Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diverses...
Smalltalk
An die Wasserinstallationsprofis
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="nebu, post: 1111071, member: 12124"] Hallo, als das letzten Winter so richtig fies kalt wurde, hats leider trotz abgedrehtem Wasser, in unserer Halle das Schrägsitzventil gesprengt. Das Bauteil sieht ungefähr so aus: [url]http://www.haustechnik-express.de/images/SSV25ENS.jpg[/url] Leider muss das komplette Teil getauscht werden, weil das Rohr oben sich aufgesprengt hat, ich vermute mal das war noch etwas Restwasser drin, was wir nicht richtig abgelassen hatten. Ich hab jetzt den Durchmesser gemessen und kam da auf 3,2cm. Gehe ich richtig davon aus das ich dann eins in 1 1/4 Zoll benötige? Meine Frage ist grundsätzlich nur da es Innengewinde hat und die Rohre wohl dort reingedreht wurden, kann man sowas selbst tauschen? Wie isoliere ich das mittels Hanf etc. wieder richtig? Oder sollte man die Finger davon lassen und es einen Betrieb wechseln lassen? Grundsätzlich mache ich mir nur Sorgen, wie ich die Rohre jetzt in das Innengewinde schrauben kann, weil diese ja auf der anderen Seite fest sind. Ich muss außerdem die Hauptwasserversorgung vom Haus abklemmen um das Schrägsitzventil zu tauschen, geht da also was schief kann meine Mum ihre Haufen nicht mehr wegspühlen... Handwerklich bin ich nicht so unbegabt, hab schon des öfteren mal die Dichtungen an so Hähnen getauscht nur die komplette Armatur in so einem Stück wo die Rohre mit eingeschraubt sind, habe ich noch nie getauscht und wüsste jetzt nicht genau wie ich da am besten vorgehe. Aber vielleicht hat hier ja jemand nen Tipp. Würde nämlich gern zum 1. April meinen Cali waschen ;) [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Diverses...
Smalltalk
An die Wasserinstallationsprofis
Oben