Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
AME 16v turbo
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="sebi, post: 662291, member: 8878"] [i]Hi Leute, heute war ich mit meinem Rallye-Golf (und Andreas Ernst mit seinem „AME-Golf“) auf einem Allrad-Leistungsprüfstand. Hier mein Bericht… Ort des Geschehens: Porsche Zentrum Berlin, Franklinstr.23, 10587 Berlin Dieser Prüfstand ist vom Hersteller „MAHA“ (neueste Generation, erst wenige Monate alt, Prinzip Wirbelstrombremse, incl. CO- und Ladedruckerfassung) und hat (da Messung nach DIN 70020) eine Höchstabweichung von maximal 2 % (soviel zum Thema Genauigkeit)… Zunächst erfolgte die Messung bei meinem Rallye-Golf. Ergebnis: Motorleistung 358,3 PS (263,5 kW) bei 6140 U/min Drehmoment 445 Nm bei 4730 U/min Anmerkung: Leider wurde die Messung bei der Drehzahl von 6370 U/min abgebrochen, da der Prüfer der Ansicht war, es komme keine Leistung mehr (die Leistungskurve fällt tatsächlich etwas ab). Allerdings ist mein Drehzahlbegrenzer bei 7700 U/min, und ich habe beim Fahren sehr wohl den Eindruck, dass die Leistung bis 7500 U/min. noch ansteigt… Leider fiel mir diese kleine Manko erst auf, nachdem ich schon von der Rolle und mein Fahrwerk wieder runtergeschraubt hatte. Eine nochmalige Messung wäre mir allerdings auch zu teuer gewesen (Kostenpunkt übrigens 136,- Euro)… Dann wurde der AME Golf gemessen. Hier erstmal die nackten Daten, um sie sich auf der Zunge zergehen zu lassen: Motorleistung 524,9 PS (386 kW) bei 7030 U/min Drehmoment 556 Nm bei 6290 U/min Anmerkung: Der Motor hat mit Sicherheit noch mehr Leistung. Aber leider musste auch diese Messung (bei 7100 U/min) abgebrochen werden, obwohl sich die Leistungskurve noch in deutlichem Anstieg befand (Schaltdrehzahl ist normalerweise um 8000 U/min, Drehzahlbegrenzer bei 8300 U/min). Der Grund des Abbruchs ist recht banal: Der Prüfstand ist nur bis 500 PS zugelassen. Unter Ausnutzung der 5 % Sicherheitsreserve erfolgte bei 525 PS die Abschaltung… Der maximale Ladedruck betrug während der Messung übrigens „nur“ 2,13 bar (Ladedrucklinie ist auf dem Prüfstandsdiagramm festgehalten). Aus der gemessenen Motorleistung ergibt sich im übrigen eine Literleistung von 284 PS ! Eventuelle Zweifler können sich bei Bedarf an zwei Beteiligte wenden und sich nach dem Wahrheitsgehalt meiner Darstellung erkundigen: Bernd Hoffbauer (Werkstattleiter / Kfz-Meister / Ausbildungsleiter Porsche Zentrum Berlin), Martin Henze (Redakteur der Zeitschrift „WOB“), evt. erfolgt dort noch ein Bericht… Die Prüfstandsdiagramme werden in Kürze ins Netz gestellt. Außerdem habe ich alles mit meiner Digi-Cam festgehalten, daher gibt es bald auch ein schnuckliges Video zum anschauen… Mit freundlichen Grüßen, Turbo [/i] Mal der Originaltext aus dem VW-Forum. Mich wunderts blos das der Prüfstand 500PS Motor- messen kann und nicht Radleistung. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
AME 16v turbo
Oben