Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Alternative zum K04 Lader ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="ASH, post: 602760, member: 8563"] Moin ! Laderschäden kommen gerade bei den kleinen Laderbaugruppen K03 & K04 ebenfalls im VW/Audi-Bereich häuffiger vor , die Wellenläuferdrehzahlen sind deutlich höher als bei den K16/K24 Systemen . Wenn die System-Wuchtung nur einen Hauch ausserhalb des Toleranzbereiches liegt und dann der Lader permanent an der Vollast betrieben wird , kann es zu einem Versagen der Hauptlagerung kommen , dabei wird meistens der Wellenstumpf des Verdichterrades abgerissen und die Laderwelle rutscht in den Auspuff , die Folge ist ein enormer Ölverlust über den Auspuff ! Wie Ich schon mehrfach erwähnte , haben wir alle neuen Lader , die für den Phase-3 Umbau benötigt werden , immer erst einer Eingangsmessung unterziehen lassen , und 100%ig waren die wenigsten , viele lagen am Rande der Toleranzgrenze , einige Ausreisser lagen ausserhalb ! Bei den Fahrzeugen , die wir in der Wartung haben , sowie den anderen die Ich persönlich kenne , trat ein solcher Schaden allerdings noch nie auf , es waren immer Kunden , denen Serienfahrzeug ein Laderdefekt ereilte , und die dann auf die Phase-3 umgebaut haben ! Das älteste Fahrzeug ist das von Regal Autosport , der mit seinem Ph-3 Astra Coupe mehr als 40.000 miles als Testfahrzeug für Kunden und aller Überführungstransporte nach Deutschland hinter sich gebracht hat , schadensfrei , versteht sich , sogar die in Oscherleben ziemlich maltetrierte Kupplung , die dort nach einem Startversuch in den Vorläufen nur noch als Rutschkupplung fungierte , hat sich wieder erholt ! Die automatische Hydraulische Korrektureinheit sorgt dort für einen konstanten Druckpunkt der Kupplung so das man die Kupplung wirklich bis zum Ende runterfahren kann ! mfg ASH [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Alternative zum K04 Lader ?
Oben