Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Ärger mit Lambdasonde
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Hansebanger, post: 1121568, member: 15600"] @ tommy ja die MKL ist nach dem anlassen ausgegangen und blieb aus, selbst nach knapp 50km fahrt zur Arbeit. Jetzt Läuft die MKL auch mit Abgezogener Sonde! Die Sonde war aber nicht Schuld. Grund für dieses und weiteres Übel war winiziger Kurzschluss. Vorhin beim abbiegen fing die fernlicht leuchte im tacho an mit zu blinken ... Also erstmal alles gecheckt und festgestellt: Der Schleifring vom Lenkrad hat sich in Späne aufgelöst und die lagen überall in der Lenksäule. Zündschloss, Stecker und Hebel alles asugeblasen mit druckluft, neuen Schleifring und bissle Fett auf den Stift und eben bei Probefahrt mit neuer Lambda alles wieder so wie es sein soll. Auch die MKL lässt nicht lange auf sich warten wenn man den Stecker abzieht. Nabe und Schleifring waren Original Momo (hatte NEU gekauft) und ca. 20000km im Einsatz. Gruß Michael [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Ärger mit Lambdasonde
Oben