Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Straßenlage
Achslasten werden nach was festgelegt?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="nr1ebw, post: 890425, member: 10521"] Die VA-Last ist ein dynamischer Wert. Du hast bei jedem Fahrzeug einen konstruktiven Schwerpunkt. Um diesen Schwerpunkt dreht sich das Fahtrzeug in alle drei Achsen (Koordinatensystem). Jeder Punkt im Fahrzeug ist unterschiedlich weit vom Schwerpunkt entfernt. Dadurch entstehen Hebelkräfte. Die Hebelkräfte erzeugen ein Drehmoment. Dieses Drehmoment wird größer, je weiter ein Punkt von der Drehachse (Schwerpunkt) ernfernt ist. Drehmoment = Kraft x Hebelarm Beim fahren hast du aber Bewegung im Fahrzeug. Besonders beim Bremsen taucht ein Fahrzeug in Fahrtrichtung ein. Hat jeder schon gesehen. Dies geschieht durch die Beschleunigung (bremsen = negative Beschleunigung), die jeder Punkt im Fahrzeug erfährt. Durch die Beschleunigung wirken weitere Kräfte auf einen Punkt. Diese Kräfte sind dynaymisch, ja mehr Beschleunigung desto mehr Kräfte. Aus diesem Grund kommen zu den Drehmomenten noch die Beschleunigungskräfte mit dazu. Ergebnis ist eine Veränderung der Kräfte, die auf jeden Punkt im Fahrzeug wirken. Betrachtet man nun die VA als eine Summe von sehr vielen Punkten, werden auch die Kräfte der Punkte zusammen betrachtet. Ergebnis ist eine Änderung der Kräfte die auf eine VA wirken. Es müssen immer die statischen Kräfte (Drehmoment) und die dynamischen Kräfte (Beschleunigungskraft) zusammen betrachtet werden. Die Summe aus statischen und dynamischen Kräften ergibt die Achslast. Man spricht bei der Veränderung der Kräfte, die auf eine Fahrzeug VA oder HA wirken, von dynamischer Achslastverlagerung. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Straßenlage
Achslasten werden nach was festgelegt?
Oben