Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Abgasrückführung X25XE bzw. allgemein
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Turbo Olli, post: 851081, member: 9728"] Hi, vorab, ich hab das Thema auch im Forum [url]www.mv6[/url] gestellt, nur hier denke ich werd ich auch vieeele Antworten bekommen. Man kann diese also ergänzen mit den anderen: Der X25Xe liegt unterm Auto und bekommt grad nen neues Ausrücklager spendiert. Bei der Aktion werden gleich Kupplung, ZKD/Thermostat usw... auf Verdacht gleich mitgetauscht um diese Tortur in der nächsten Zeit nicht noch einmal machen zu müssen :idea: Meine Fragen hierzu: Kann mir jemand erklären wie die Abgasrückführung beim X25XE funktioniert? Die Rohre gehen ja aus den Krümmer aus in eine Unterdrukdose vorne rechts am Krümmer. Von dort aus per Unterdruckleitung gesteuert kommen die Gase in die Sekundärluftpumpe! Und dann, was geschieht dort??? 2te Frage: Das zweite Ventil oben links an der hinteren Zylinderbank erfüllt doch m.E. exakt die gleiche Aufgabe wie die große Pumpe, oder nicht? Stelle die Fragen aus dem Grund weil ich das RICHTIG verstehen möchte, ich möchte im gleichen Atemzug bei meinem Umbau die AGR ausbauen, da der Motor ja ohne das Klimbim besser aus´m Schuh kommen soll. Meine Variante des Ausbaus wäre bisher diese: An den Krümmern: Löcher verschließen durch das schneiden von 4 Gewinden. Anschließend versiegeln mit Schraube, evt. Madenschraube o.ä. Dann wäre das dort dicht! Das Loch was an dem hinteren Krümmer nach oben rausgeht, ebenso verschließen! Wichtig wär mir aber noch folgendes zu wissen: Am Kopf sind ja für die Sekundärluft extra Ausgänge, diese wollt ich nicht einfach verschließen, da ich mir vorstellen kann das dieses zu Problemen führt, da die Abgase ( auch wenn es nicht viele sind ) sich stauen werden und es zu "Rückkopplungen" kommt. [img]http://www.tuningscene-hildesheim.de/images/V6/DSC00215.JPG[/img] Daher wollte ich AM KRÜMMER, mit ner Fräsmaschine die Aussparungen der Sekundärluft mit dem Ausgang des normalen Auspufftraktes verbinden. So kann die Sekundärluft gleich mit abgetragen werden, ergo gibt es keine Rückkopplung. [img]http://www.tuningscene-hildesheim.de/images/V6/DSC00217.JPG[/img] Da ich die Pumpen ja angeschlossen haben muss, da sonst ein FC kommt, ist mir soweit bewusst. Aber was passiert wenn die Teile offen liegen, saugen oder pumpen die Sich zu tode? Oder bekommen die das gar nicht mit? Für schnelle Hilfe und Tipps wär ich dankbar, da ich den Motor schon seit gestern wieder drin haben wollte :oops: :lol: mfg Olli [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Abgasrückführung X25XE bzw. allgemein
Oben