Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z16LET, Z14LET
A16LES Aufbau bzw. Umbau und STG frage und und und
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geschmeidigen, post: 1171430, member: 17626"] @Roadrunner 16V: Mit dem Sadev bin ich auch am liebäugeln nur kostet das ST82-14 welches ja extra für 1.6 Turbo auf den Markt gekommen ist mal direkt 9000 Euro und ich habe dann noch keine Antriebswellen, Schaltgestänge, Ganganzeige usw... Denke das ich fürs erste das M32 mit einer kürzeren Achse fahren werde und mit der Drexler Sperre welche ich noch aus Astra H Diesel Cup Zeiten hier liegen hab bestücke... wenn dann mal wieder 12t Euro über sind kommt das Sadev rein ;) (seit ich im R2 Fiesta das STC gefahren bin weiß ich welche Vorteile ein Sequentielles Getriebe hat) Fahrwerk... also ich gestehe das ich überhaupt kein Freund von Rieger bin... wenn dann eher Proflex oder H/P Sporting (unbekannte geniale Firma)... am liebsten währe mir ja ein Öhlins aber das liebe Geld (kostet 8.500 Euro) @Samy: Das ist schon mal eine gute Info, will halt keinen CAN-Bus da im Auto nichts mehr verbaut ist was diesen braucht bzw. verbaut wird... Dashboard wird das ST8100 von Stack... ESP sowie ABS kommt nicht mehr rein. Daher denke ich ist es einfacher auf die ME1.5.5 umzurüsten. WFS... braucht man sowas im Rallye Auto? ;) Kannst Du mir sagen ob es möglich ist beim der ME1.5.5 einen Schaltunterbrecher zu programmieren bzw. ob überhaupt ein Eingang am Stg Frei ist für diesen zu realisieren? Anti Lag und so einen Quatsch geht ja laut diversen Artikeln in den Foren... bin ja noch immer auf der Suche nach Unterlagen über die ME1.5.5 welche bestimmt meine Fragen beantworten würden ;) Beim Z20LEH Lader dachte ich an einen Krümmer von Dbilas (Courtneay hat ja auch was im Programm...) und dann einen so genannten Upgradelader... Leistung die ich anstrebe ohne Restriktor sollen dann 280 PS Sein... mit Restriktor schätze ich das ich auf gesunde 250 PS kommen könnte Spielte auch mit dem Gedanken andere Wellen zu verbauen aber gestehe das ich null Plan habe was man da in den A16 alles so verbauen kann... bei Z20 sind ja die C18XE bzw. X20XER Wellen sehr beliebt und sollen angeblich was obenrum bringen wobei ich eigentlich keine hohen Drehzahlen brauche sondern mehr ein Nutzbares Drehzahlband.... darüber mache ich mir aber ehrlich nun die wenigsten Gedanken da ich noch in der Planung bin und erst mal die Basics klären will (erster Einsatz ist für Mitte Ende 2014 geplant) Bezüglich verkauf des Neuen Motors und kauf eines gebrauchten... was würdet Ihr machen? Zerlegen muss ich beide Motoren so oder so und es folgen darauf hin Schmiedekolben und Stahlpleuel Haben eigentlich alle 1.6er Opel Turbos Kolbenbodenkühlung? Hab da so was gehört von wegen nur die OPC Modelle... wobei diese nachzurüsten das kleinste übel wäre Ich frage mich ja echt was mich geritten hat überhaupt dieses Projekt zu beginnen... besser gleich ein fertiges R3T Auto gekauft ;) Gruß Stefan [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z16LET, Z14LET
A16LES Aufbau bzw. Umbau und STG frage und und und
Oben