Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
4 in 1
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="ratz, post: 709973, member: 10547"] Hallo thommybeluga, Du meinst mich, oder? Der Motor wird quer in einen Mini eingebaut, steht weiter oben schon. Alter Mini natürlich. PS-Feilscherei ist hier nicht wichtig, da so ein Umbau in Deutschland noch nicht mit TÜV(mein Wissensstand) unterwegs ist, muss alles halt sehr gut gemacht sein. Diesen speziellen Motor habe ich im Moment eben zur Verfügung. Der Mini hat serienmässig keinen Wasserkühler vor dem Motor, ich muss dort allerdings einen hinbauen. Soll Leute geben, welche die Karosserie um ein paar Zentimeter verlängern, ich will aber die Originalsilouette beibehalten. Die extremen Platzprobleme erfordern, dass der Krümmer auf alle Fälle umgebaut werden muss. Alles viel näher in Richtung Block. Wenn ich 1+4 sowie 2+3 vor dem Motorblock zusammenfasse, wird's wieder knapp, daher die Überlegung mit 4in1 und unter der Ölwanne zusammenfassen. Da wären die Rohrlängen dann auch gleich. Die ursprüngliche Frage war eigentlich, wie ein 4in1 die Motorcharakteristik verändert(Drehmoment, Fahrverhalten, Spitzenleistung). Und soll ich den Rohrdurchmesser beibehalten oder dicker oder dünner.... Andere Möglichkeit wäre, 1+2 sowie 3+4 vor dem Block zusammenzulegen, aber damit kann ich mich gar nicht anfreunden. Also nochmal: Bei dem Umbau muss ich froh sein, wenn ich mit 150PS den TÜV bekomme. Die Spitzenleistung ist hier nicht entscheidend. @Blankl Den Voyage habe ich in einem Frustanfall verkauft, jetzt haben meine Mini-Wurzeln einen neuen Ableger produziert, natürlich auch als Lieferwagen. Aber was soll's: der Motor ist der gleiche. Gruß Rüdiger PS: Die Engländer bauen so Zeug schon eine Weile, aber oft mit fragwürdigem Vorderachsrahmen und nicht für den deutschen TÜV ausreichend. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
4 in 1
Oben