Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
2ten Ladeluftkühler verbauen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Schraxx, post: 1024047, member: 11351"] Ich und probieren? Das hat was mit Kabel zu tun .. das ist nicht mein Fachgebiet :mrgreen: Bevor man anfängt am LLK rumzufummeln,sollte man erstmal den Ist Zustand überprüfen. Sprich,geht das Auto schlechter im Hochsommer oder nicht und wie hoch sind die Temperaturen überhaupt. Bei mir war es so, das man mit dem original LLK teilweise 60-70°C (!) über Aussentemperatur gekommen ist. Trotzdem habe ich die eingetragene Höchstgeschwindigkeit erreicht und darüber hinaus. So lange also keine Motorschutzmaßnahmen vorhanden sind,die bei zu hohen LL Temps die Leistung zurücknimmt,kann man auch so recht glücklich werden. Richtig Spass macht es aber erst jetzt mit meinen größeren LLK. Der ist zwar grob an der gleichen Stelle wie der originale,aber die angeströmte Fläche ist 3-4 mal so groß und das ganze Volumen ist viel größer.Abstriche beim Ansprechverhalten habe ich überhaupt nicht obwohl es ein U-Flow LLK ist und das Volumen sich deutlich vergrößert hat. Jetzt liege bei normaler Fahrt nur noch 6-10°C über Aussentemperatur und bei Volllast bei ca 50-60°C max. Ich hatte ja auch überlegt den Lüfter vom Smart LLK zu verbauen.Aber wie gesagt was soll das bringen? Beim Smart bekommt der ja überhaupt keinen Fahrtwind und da hat der auch seinen Sinn. Hinzu kommt ja noch der Stromverbrauch der ja auch irgendwie über die Motorleistung/Lima reingeholt werden muss,je nachdem wie stark der Lüfter eben ist. Ich würde einfach auf die fertigen Lösungen zurückgreifen und gut is. Für 2 LLK ist sowieso kein Platz beim G oder auch Corsa ... [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
2ten Ladeluftkühler verbauen?
Oben