D
DownieDaniel
- Dabei seit
- 24.05.2024
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 1
Moin,
Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares.
Momentan fahre ich eine Phase 3 von CCT-MOTORSPORT diese würde ich gerne behalten, da ich sehr viel geld dafür gezahlt habe. Leider ist diese aber auf einen 70er LMM abgestimmt.
Ich habe die letzten wochen meinen motor etwas aufgebaut, da mir die einspritzdüse vom Zylinder 1 kaputtgegangen ist, ist mir dadurch leider ein Auslassventil geschmolzen.
Das hab ich gleich zum Anlass genommen den zylinderkopf komplett zu überholen und die auslasskanäle zu bearbeiten. In diesem Zuge habe ich dann noch gleich X18XE (baugleich zu den X20XEV) Ein und Auslass Nockenwellen eingebaut.
Nun wie man bestimmt schon raus lesen kann ist das der springende punkt. Die software muss angepasst werden.
Was mich nun auch interessieren würde, wäre ob man nur die einlassnockenwelle anpassen muss wegen dem Sauerstoff spritgemisch oder auch die auslassnockenwelle, sonst könnte ich die software von meinem kumpel erstmal übernehmen.
Ich habe ein neues steuergerät, ringantenne und Transponder rumliegen und könnte alles gemeinsam einbauen und es würde funktionieren aber einfacher wäre es natürlich 2 steuergeräte auf einer ringantenne und einem Transponder zu haben.
Falls jemand eine software hat oder abstimmen kann dann würde ich mich über eine antwort freuen.
Hier nochmal mein Datenblatt:
Software: CCT-MOTORSPORT Phase 3
Z20LEH Turbolader (original 20tkm gefahren)
470ccm einspritzdüsen
VKER 2,5Zoll
Abgasanlage 2,5Zoll Jetex Edelstahl
Großer Ladeluftkühler SG-Turbotechnik
Kurzeransaugweg für 80er LMM (passt aber auch für den 70er LMM)
Großer Ansaugstutzen (ca. 200x30mm)
X18XE (X20XEV) Ein und Auslass nockenwellen
Zylinderkopf bearbeitung (Auslasskanäle vergrößert)
Ich hoffe ich hab nichts vergessen, falls noch fragen an mich bestehen dann immer her damit.
Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares.
Momentan fahre ich eine Phase 3 von CCT-MOTORSPORT diese würde ich gerne behalten, da ich sehr viel geld dafür gezahlt habe. Leider ist diese aber auf einen 70er LMM abgestimmt.
Ich habe die letzten wochen meinen motor etwas aufgebaut, da mir die einspritzdüse vom Zylinder 1 kaputtgegangen ist, ist mir dadurch leider ein Auslassventil geschmolzen.
Das hab ich gleich zum Anlass genommen den zylinderkopf komplett zu überholen und die auslasskanäle zu bearbeiten. In diesem Zuge habe ich dann noch gleich X18XE (baugleich zu den X20XEV) Ein und Auslass Nockenwellen eingebaut.
Nun wie man bestimmt schon raus lesen kann ist das der springende punkt. Die software muss angepasst werden.
Was mich nun auch interessieren würde, wäre ob man nur die einlassnockenwelle anpassen muss wegen dem Sauerstoff spritgemisch oder auch die auslassnockenwelle, sonst könnte ich die software von meinem kumpel erstmal übernehmen.
Ich habe ein neues steuergerät, ringantenne und Transponder rumliegen und könnte alles gemeinsam einbauen und es würde funktionieren aber einfacher wäre es natürlich 2 steuergeräte auf einer ringantenne und einem Transponder zu haben.
Falls jemand eine software hat oder abstimmen kann dann würde ich mich über eine antwort freuen.
Hier nochmal mein Datenblatt:
Software: CCT-MOTORSPORT Phase 3
Z20LEH Turbolader (original 20tkm gefahren)
470ccm einspritzdüsen
VKER 2,5Zoll
Abgasanlage 2,5Zoll Jetex Edelstahl
Großer Ladeluftkühler SG-Turbotechnik
Kurzeransaugweg für 80er LMM (passt aber auch für den 70er LMM)
Großer Ansaugstutzen (ca. 200x30mm)
X18XE (X20XEV) Ein und Auslass nockenwellen
Zylinderkopf bearbeitung (Auslasskanäle vergrößert)
Ich hoffe ich hab nichts vergessen, falls noch fragen an mich bestehen dann immer her damit.