Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Straßenlage
18-er Dreieckslenkerschraube überdreht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="noi, post: 631515, member: 9670"] Hallo, @16V-Schrankwand Gewindeeinsätze in Größe M18 M20 geht nicht, da der gemessene Innendurchmesser der Hülse nur 14 mm ist und auch da nicht 100%-ig klar ist, ob eine M14 wirklich durchpasst. das Gewinde ist irgendwie voll im Eimer, ich hab mal das Drehmoment gemessen, mit dem ich eine nagelneue Schraube anschrauben wollte -> nicht mal 30 nm @Fasemann & STEPHAN Hab grad mit Stahlgruber gesprochen und die haben mir gesagt: Helicoil ist eher für Zündkerzen gedacht und erfordert bei der Größe M12 mindestens 12 mm Tiefe. -> da seh ich schon Probleme, da ich mir nicht sicher bin, ob 12mm zustande kommen. -> wie groß das effektive Außengewinde bei M12 ist wusste der gute Mann leider nicht aus dem Stehgreif, da dafür ein Spezialbohrer benötigt wird. Soll aber nicht das nächstgrößere Standardmaß M14 sein, sondern eher sowas wie M12,5. Naja, das würde ich der Konstruktion noch zutrauen. Bei M14 wäre ich mir da nicht mehr so sicher. Ein Problem wäre da noch: der Preis Leider ist ein Spezial-bohrer, ein Satz Einbauspindeln (gibts leider nicht einzeln) und ein Einbausatz (gibts auch nicht einzeln) notwendig. Kombibohrer: 39,21 Euro Einbauspindeln: 72 Euro Einbausatz 10 x M12: 23,7 Euro zusammen 134,91 Euro (für ein Gewinde) Bei mehreren ausgerissenen Stehbolzen lohnt sich das eher, zumal da die erforderliche Tiefe vorhanden ist. Außerdem ist nicht klar wieviel Kraft die kurze Variante (12mm Tiefe) aushält. Die Standardvariante benötigt nämlich 18 mm Tiefe. Hab heute nochmal mit mehreren Leuten gesprochen, unter anderem mit Rüsselsheim, aber die wollten mir keine Nummer geben, die mir dazu Auskunft geben kann. -> Nur Opelwerkstätten erhalten diese Nummer. Hab dann nochmal den Meister aufgesucht und ihm das verklickert und dann hat er sich doch mal kurz Zeit genommen, um sich das Problem durch den Kopf gehen zu lassen. Er meinte er würde am ehesten von der Seite ran an das Problem, also falls man darüber rankommt -> das Radhaus aufschneiden, den Einsatz tauschen und das Radhaus wieder zuschweißen. Dann werd ich das wohl so machen. Vielen Dank nochmal an alle. mfg ,noi [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Straßenlage
18-er Dreieckslenkerschraube überdreht
Oben