Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
1.9 CDTi 150PS Erfahrungen mit AGR, Drallklappen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="REDMAN, post: 1185886, member: 8914"] Hi Forum Habe folgendes Problem. Habe mir einen Astra H Z19DTH gekauft wo von anfang an die Vorglühlspuhle am blinken war, Fahrzeug hatte totalen Leistungsverlust und war bei Vollast stark am Qualmen/Rußen. Das Auslesen hat ergeben das das Partikelfilter zu 190% gesätigt ist. Partikelfilter lies sich auch nicht mehr regenerieren bzw reinigen,also habe ich einen neuen Gekauft. Differenzdrucksensor und beide Leitungen habe ich vorher mal neu gemacht weil die völlig hinüber waren. Am Samstag haben wir dann den Filter gewechselt (Filter war vom Vorbesitzer 2013 schon gewechselt worden) und hat sich dann Teilweise aufgelöst und im ESD Verteilt. Nach dem Wechsel und dem Fehlercode löschen war dann alles Super, Astra lief gut und Rußte überhaupt nicht mehr. Eben auf dem Rückweg von der Arbeit war dann deutlicher Leistungsverlust zu Spüren und die Wartungsleuchte ging an. Dann bin ich von der Autobahn runter und vorne wie hinten war schon alles am Qualmen. Sobald man auf das Gas stieg fing er an zu Ruckeln und der Motr klingelte extrem. Motor ging dann aus und Sprang nicht mehr an. Habe es dann 10min später nochmal versucht und der Motor sprang auch direkt an, ging dann aber wieder aus. Haben auch schon im vorfeld einiges gecheckt... Drosselklappe AGR Funktion Injektoren sind im guten Sollbereich MKL oder Wartungsleuchte war nie an, kein Fehlercode laut Tech. Verbrauch wie Laufruhe des Motors ist Top, kein Klackern, kein hoher Verbrauch oder Ölverbrauch. Ölwechsel und Filterwechsel hatte ich direkt nachdem Kauf gemacht.(5W30LL) Nachdem Partikelfilter wechsel habe ich vielleicht 200km gemacht. Denke mal das der Partieklfilter wieder voll ist, aber wieso? Können die Einspritzmenge bei einer Hochdruckpumpe durch verschleiß so abweichen das die Verbrennung zu Heiß ist bzw er dadurch extrem Rußt?(Software ist Serie) Was kann man noch Testen bzw was könnte das sein ? Gruß Micha [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
1.9 CDTi 150PS Erfahrungen mit AGR, Drallklappen
Oben