zylinderkopf schaden... was nun?

Diskutiere zylinderkopf schaden... was nun? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo. an meinem z20let ist der zylinderkopf total im eimer und ich habe jetzt ein "neuen" kopf angeboten bekommen, dieser hat ca. 72tkm und er...
C

Corsa-B

Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
0
hallo. an meinem z20let ist der zylinderkopf total im eimer und ich habe jetzt ein "neuen" kopf angeboten bekommen,
dieser hat ca. 72tkm und er hat halt die haarrisse an den zündkerzen gewinden!
jetzt ist die frage ob es eine gute lösung wäre den "neuen" kopf frisch zu machen und mit dem alten grad zu tauschen!
es geht hat auch darum das der astra nicht ewig aus dem verkehr gezogen ist!
was haltet ihr von meinem vorhaben?

gruß andy
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Was willst denn da frisch machen? Er hat Risse. Was soll der Kopf denn kosten mit Rissen?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
M

MikeLEH

Dabei seit
06.09.2014
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Birkfeld
Die Frage ist welcher Zylikopf von den LET und LEH Motoren hat keine Risse... Hab auch noch einen liegen aber an 1nem Kerzenloch sind halt 2 feine Risse...
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Da gibt's schon rissfreie Köpfe. Aber die haben halt ihren Preis... Was aber nicht automatisch bedeutet dass einer mit Rissen noch ordentlich Geld kosten darf. Deshalb die Frage nach dem Preis der da im Raum steht.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
opc2-driver

opc2-driver

Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lemberg
Die Risse bekommt jeder Zk irgendwann. Die einen früher, die anderen später..
 
C

Corsa-B

Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
0
der kopf kostet komplett 170€ ! die risse machen normaler weise nichts an der dichtigkeit aus so viel ich weis?!
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Wäre schon hilfreich , wenn man mal die Kerzen gesehen hätte, die eingeschraubt waren!
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
der kopf kostet komplett 170€ ! die risse machen normaler weise nichts an der dichtigkeit aus so viel ich weis?!

Falsch !
Meiner war von den Kerzen bis zum auslassventil gerissen und dadurch der ventilsitz undicht, hat man an der Stelle schön gesehen. Nur solang nix undicht ist macht der riss nix. Gab dann nen neuen Kopf vom FOH für "schmale" 1400€ :lol:
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Bei mir hat man es eindeutig am auslassventil gesehen (farblich) das es im Bereich vom riss undicht war. Da konnte ich mir das abdrücken sparen. Im Falle man nimmt nen gebrauchten Kopf mit Rissen, dann ja
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
War es am sitzring undicht? Hätte man nacharbeiten können oder.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Es Bleiben halt 2 Sachen...

Nen gebrauchten Kopf mit Rissen zu kaufen um dann beim Abdrücken eine Undichtigkeit festzustellen is versenktes Geld

Hat man nen Kopf mit Undichtigkeit am Sitzring dann halt ich den Aufwand für eine "Reparatur" in Form von Sitzring ausfräsen und neuen einbauen für'n Popo; zumal man dann auch nicht nur den einen macht; bei den anderen wäre ebenfalls mit so einem Schaden zu rechnen über kurz oder lang.

Deshalb nimmt man entweder nen neuen bzw rissfreien Kopf oder lässt einen xev/z22xe Kopf umbauen; was aber im Falle von beschädigten Auslassventilen den Verlust selbiger bedeutet.

Muss man halt abwägen.

Pest oder Cholera


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Ja, riss ging komplett durch den sitzring bei mir durch. Ist bei meinem Motorschaden am zafira mit aufgefallen und wenn die anschlussgarantie 80% auf Teile und Lohn bezahlt, dann überlege ich nicht lang wenn ich für 280€ Statt 1400€ nen werksneuen Kopf bekomme ;)
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Lass dir doch von WKT einen XEV Kopf umbauen, ist denke ich am schnellsten und einfachsten.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Wie LEH 241 schreibt, wenn der Riss bis in den Kanal geht, dann kannst den Wegschmeisen, da brauchst auch gar net erst anfangen zu überlegen mit Sitzringe wechseln ect, der Kopf ist hin!!

Leider ist es so, dass fast alle Köpfe reissen oder auch schon gerissen sind, auch die vom Sauger........es ist schwierig zu sagen wie lange es halten kann oder wird.
Dies hängt ganz klar von der Thermischen Belastung ab,
ich würde nie einen Kopf der schon Risse hat bearbeiten (lassen)........ausser ich hätte eine Glaskugel.

Nur mal angenommen man macht das, versenkt 800-1000€ in eine anständige Bearbeitung, nach 2000km fängt er an Wasser zu brauchen, was ist dann???

Schwierig schwierig.

Versuch einen Kopf ohne Risse zu finden, alles andere kann lange gut oder aber auch nicht lange gut gehen..........man steckt da einfach nicht drin.

Ach ja, was mir noch einfällt, wenn du den Kopf für 170€ bekommst, kauf den, alleine die Auslassventile sind schon über 300€ wert :zahn1:

Gruß, Blankl
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Mit oder ohne Ventile?
Die Auslassventile bei Opel kosten beim Z20LET/LEH Motor das Stück um die 45€ :zahn1: mal 8.........da würd ich sagen ist es schon wichtig zu wissen ob der zusammengebaut ist oder nicht.
Köpfe ohne Risse sind sehr selten geworden, da wirst du einen XEV Kopf eher finden (den dann umbauen auf LET) der keine Risse hat.

Grüße, Andreas
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Also ich kann nur sagen das der nackte Kopf neu, im Austausch bei Opel nen endverbraucherpreis von rund stolzen 1400€ hat
Ist vielleicht etwas ein Ansatzpunkt für dich

Edit: meine den Z20LEH Kopf !
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Für das Geld kann man sich auch was anfertigen lassen......


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Thema:

zylinderkopf schaden... was nun?

zylinderkopf schaden... was nun? - Ähnliche Themen

Astra GSI16V C20XE komplett oder Schlachtfest: Biete schwereren Herzens meinen Sommerflitzer an. Es handelt sich um einen originalen GSI 16V M2.5 Baujahr 92. Schlüsselnummer 0039 867! Kein...
Kadett E Turbo Karosse,C20LET Phase 4 Motor,Z20LET,C20LET Teile uvm: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
C20Let Schon wieder Öl-Wasser Schaden???: Hallo Beim Kauf des Calibras war auch schon Öl im Wasser und ein reparierter Ks 400 kopf von Eds war drauf habe dann immer gespült öl war dann...
Projektaufgabe, Phase 5/6-Motorteile, Kolben, Pleuel, Kpplg,: Wir misten hier mal wieder aus, Kumpel gibt sein c-let-Projekt auf, und ich habe auch noch einiges über was weg kann. - ein C20xe/let Motorblock...
Blankl Zylinderkopf !Verkauft!: Für ein breites und langes Drehzahlband verkaufe ich einen komplett bearbeiteten und reparierten ( Öl/Wasserschaden ) KS 700 Zylinderkopf. (...
Oben