Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere zylinderkopf schaden... was nun? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Gibt es von TRW für unter 23€ http://www.autoteile-teufel.de/TRW-Engine-Component/Auslassventil/291119/?vehicleId=17253
Hab selbst schon drei XEV Köpfe auf LET umgebaut mit den Ventilen. Fahren alle um 300PS laufen bis heute. Köpfe waren wie beschrieben auch schön gerissen. Angeblich, Hörensagen, beliefert TRW und Mahle zu gleichen Teilen Opel mit Ventilen.
Meinen eigen XE hab ich damit auch ausgerüstet. Hab einen bearbeiteten Kopf beschenkt bekommen, wo alle 16 Ventile krum waren. Läuft auch.
Deshalb sind die aber noch nicht gefüllt wie die originalen. Ob die Ventile ausm Zubehör oder ebens die saugerventile von Opel ebenso gut die Hitze abführen können das wäre dann fraglich; wobei das bei den eingebauten Gussführungen selbst mit gefüllten Ventilen schon ne fragliche Geschichte ist in meinen Augen.
Es müsste halt mal einer her gehen und ein originales Ventil Opfern. Ich hatte nur 8 sonst hätt ichs selbst gemacht. So eins ausm Nachbau wenn ich hätte das würde ich zerstören um mal rein zu schauen.
Ja kann man. Röntgen bestimmt. Vielleicht kann man es an der Unterseite noch erkennen. Magnetismus geht nicht eindeutig. Die Reibschweißnaht von Bimetallventilen ist nicht gleich der Bohrung.
Natriumselektive Messung, also ist es messbar ob Natriumionen diffundieren?
Also elektrochemische Messung wie bei der Ermittlung eines PH-Wertes?
Die Dinger sind doch hohl vom Schaft bis in den Teller unten - das muss doch messbar sein?
Oder mal ganz blöd gedacht - die Dinger in den Backofen und 180° geben, das Natrium wird ja irgendwo bei gut 90 ° flüssig - würde man das hören, fühlen, wenn man so ein Ventil dann schüttelt?
Das hab ich schon versucht. Wenn du das hörst hast du gute Ohren Im Fertigungsprozess wird das Natrium nach dem reibschweißen am Schaft eingebracht. bei manchen Ventilen sieht man die Öffnung an der Unterseite. Auch wenn sie verwaschen ist. Das ist ein sicheres Indiz und kostet nichts
Schon aus der Logik heraus, würde ich doch keine Teile verkaufen die dafür nicht geeignet sind. Man stelle sich nur mal vor die verkaufen die und daraus resultieren x Motorschäden, weil es halt andere Teile sind die da nicht rein gehören.....
Astra GSI16V C20XE komplett oder Schlachtfest: Biete schwereren Herzens meinen Sommerflitzer an. Es handelt sich um einen originalen GSI 16V M2.5 Baujahr 92. Schlüsselnummer 0039 867! Kein...
C20Let Schon wieder Öl-Wasser Schaden???: Hallo
Beim Kauf des Calibras war auch schon Öl im Wasser und ein reparierter Ks 400 kopf von Eds war drauf habe dann immer gespült öl war dann...
Projektaufgabe, Phase 5/6-Motorteile, Kolben, Pleuel, Kpplg,: Wir misten hier mal wieder aus, Kumpel gibt sein c-let-Projekt auf, und ich habe auch noch einiges über was weg kann.
- ein C20xe/let Motorblock...
Blankl Zylinderkopf !Verkauft!: Für ein breites und langes Drehzahlband verkaufe ich einen komplett bearbeiteten und reparierten ( Öl/Wasserschaden ) KS 700 Zylinderkopf. (...