Worin besteht die Kunst am tunen des LET Motor ?

Diskutiere Worin besteht die Kunst am tunen des LET Motor ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Eure Meinungen dazu, denn wie ich finde besteht die Kunst des LET Tuning darin, das man mit möglichst wenig Ladedruck , viel aus dem Motor...
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Eure Meinungen dazu, denn wie ich finde besteht die Kunst des LET Tuning darin, das man mit möglichst wenig Ladedruck , viel aus dem Motor rausnimmt und so das der Motor nicht zu mager läuft , was sagt ihr dazu??
 
TuningNeinDanke

TuningNeinDanke

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brandenburg
Das kommt auf die verbauten Komponenten an. Nicht immer kann man mit wenig Ladedruck viel Leistung raus holen. Wenn alles passt, kann man auch viel Ladedruck fahren.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Eure Meinungen dazu, denn wie ich finde besteht die Kunst des LET Tuning darin, das man mit möglichst wenig Ladedruck , viel aus dem Motor rausnimmt und so das der Motor nicht zu mager läuft , was sagt ihr dazu??

Die kunst steht und fällt mit der Abstimmung. Was nützen einem die besten und teuersten teile wenn die Abstimmung schlecht ist. Da ist es denn egal ob man mit 0,8bar oder 2bar Ladedruck fährt.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
In meinen Augen besteht die Kunst darin auch mal ein Stück Vollgas ohne Bedenken fahren zu können ohne das was auseinander fliegt oder Langzeitschäden entstehen...

(AGT zu hoch, Loch im Kolben, Ventile krumm/verzogen, Lambda ok, etc. etc. etc.)
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
die abstimmung ist das A und O
die blöcke sind doch im grossen und ganzen alle das selbe!!!!!
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
die größte Kunst ist den Tuner zu erreichen!
Ich warte schon wieder zig Wochen auf ein Päkchen mit Chips fürs Steuergerät.
Lange schaue ich es mir nicht mehr an!

In meinen Augen besteht die Kunst darin auch mal ein Stück Vollgas ohne Bedenken fahren zu können

ganz genau! Und genau das ist bei mir noch keinem gelungen! Nichtmal 1 Kilometer geht es ohne dass alles sonstwo überm Limit ist.
Ich glaube derzeit ist nur der Tuner aus Oberhausen dazu im Stande.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja Jungs ihr habt völlig Recht.Das Problem ist meistens dies,fast jeder will maximale Leistung was das Zeug hergibt.Die meisten Tuner stimmen ja so ab wie der Kunde will.Kommt drauf an wie nahe man ans Limit geht.

Ich hab mein 6.Gang 1000° AGT jetzt auch im Griff und deutlich gesenkt ohne mit der Leistung zurück zu müssen. :D habs erklärt in mein Tread Leistungsmessung

wenn man vernüftig ein Motor/Fahrzeug aufbaut und ein Tuner anständig abstimmt dann hat man gute Karten für die Haltbarkeit.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
ganz genau! Und genau das ist bei mir noch keinem gelungen! Nichtmal 1 Kilometer geht es ohne dass alles sonstwo überm Limit ist.
Ich glaube derzeit ist nur der Tuner aus Oberhausen dazu im Stande.
Der Henni war der einzige der das bei meinem Auto bis jetzt hinbekommen hat. Bei Volllastfahrt mit Backstein auf dem Gaspedal und 300km/h habe ich eine Abgastemperatur von 950°C nie überschritten 8)
Mfg Markus
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
die größte Kunst ist den Tuner zu erreichen!
Ich warte schon wieder zig Wochen auf ein Päkchen mit Chips fürs Steuergerät.
Lange schaue ich es mir nicht mehr an!


von dem mit den 3 buchstaben :) ?

wenn ja ich warte auch seit 3 tagen auf etwas was mir schon vor 3 tagen zugesichert wurde aber alles wird hoffentlich gut :)




mfg
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
die größte Kunst ist den Tuner zu erreichen!
Ich warte schon wieder zig Wochen auf ein Päkchen mit Chips fürs Steuergerät.
Lange schaue ich es mir nicht mehr an!

Allerdings. Geht mir genauso... :evil:

Schade eigentlich, denn "mein" Tuner hat die Abstimmung wirklich sehr gut hinbekommen. Kann mit dem Auto auch mal ein paar km Voll-Last fahren ohne Bedenken. Die Komponenten sind top und alles hält seit 12tkm. Nur Öl nachkippen und fertig. So muss das sein.

Jedoch besteht die Kunst auch darin, den Kunden "After-Sale" noch gut zu bedienen - und das gibt bei mir grade einen ziemlich bitteren Beigeschmack!
 
R

RC-Custom

Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Meiner meinung nach besteht die kunst darin, ein ordentliches setup selbst zusammen zustellen, lader llk auspuff etc, und ganz wichtig die abstimmung. lg
 
R

RC-Custom

Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Meiner meinung nach besteht die kunst darin, ein ordentliches setup selbst zusammen zustellen, lader llk auspuff etc, und ganz wichtig die abstimmung. lg
Und die Abstimmung läßt du wo machen? Warte ich weiß es da wo laut deiner Aussage "unechte Ps" gemessen werden :lol:


Gruß
Klasen, und davon war nie die rede, ich habe nur immer gehört das der EDS prüfstand nicht was wahre sein soll :roll:
 
R

RC-Custom

Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Nein, das war darauf bezogen das viele sagen das der eds prüstand wohl nicht so genau sein soll wie andere.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Also, da ich weder auf dem einen oder anderen Prüfstand war, mit der Technologie der meisten Systeme aber weitgehendst vertraut bin denke ich dass es vollkommen Mumpe ist, so lange derjenige, der die Messung macht ne ehrliche Haut ist und nix verdreht.

Es geht ja beim Tuner hauptsächlich um Vergleichsmessungen bei Abstimmungsarbeiten, vorher/nachher. Die Papierpimmelfechter müssten eh auf einen amtlich geeichten Prüfstand fahren um sich ihrer Daten sicher sein zu können. Glaube kaum, dass jemand seinen Prüfstand in den angemessenen Intervallen eichen lässt. Korrigiert mich wenn ich mich da irre.

Rest sind eh Anwendungs oder Rechenfehler ;)
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
@Reichenbacher

Lüg ne rum! Du hast zu meinen Abgestimmten 340 Ps geschrieben das sie unecht sind !
Zitat von einer anderen Plattform
"Junge du bist so eine hol geburt, du meinst wohl mit deinen unechten "340"ps bist du der bringer oder wie?"

Gruß
 
Thema:

Worin besteht die Kunst am tunen des LET Motor ?

Worin besteht die Kunst am tunen des LET Motor ? - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Querliegende LET Motoren, weniger Leistung rausholen: Betrachten wir den LET Motor der meist Quer eingebaut wird, will man nun richtig Leistung aus dem Motor nehmen 700PS + muss logischerweise auch...
C20LET Leistungsproblem: Hallo an alle LET Fahrer! Brauche dringend eure Meinungen und Ratschläge zu meinem Problem: INFO: Zündkerzen, Luftfilter, ÖL sind neu...
Oben