Worin besteht die Kunst am tunen des LET Motor ?

Diskutiere Worin besteht die Kunst am tunen des LET Motor ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Das hat in erster Linie nicht´s mit der Leistung zu tun, sondern hängt von den verwendeten Teilen ab. Z.B.: Wenn Du den Serienkrümmer (mit KKK...
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
ab wieviel ps ist so n LET idr. nichtmehr vollgasfest?
wieso ist er ncihtmehr vollgasfest? bricht der benzindurck zam oder wohe rkann das kommen?

Das hat in erster Linie nicht´s mit der Leistung zu tun, sondern hängt von den verwendeten Teilen ab.

Z.B.:

Wenn Du den Serienkrümmer (mit KKK Lader) behalten willst wird die AGT bei gleicher Leistung automatisch höher sein als z.B. mit nem Garrett + "dickem" Krümmer (Abgasgegendruck).

Wenn man ne KBK verbaut wird das Öl heiser - wird´s nicht mit nem größeren Kühler weggekühlt reißt irgendwann der Schmierfilm.

Ach und das wichtigste Thema ist halt meiner Meinung nach ne richtige Abstimmung - wenn die nicht passt funktioniert der beste Motor nicht (lange). :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
tja mein erster Tuningversuch Phase 4 war nicht fehlerfrei die Abstimmung.Nach 20 tkm brach ein Kolbenring.Hätte man damals schon ne Breitbandlambdaanzeige gehabt hätte man den Schaden vermeiden können.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ich bin auch der Meinung das der Motor vollgasfest sein sollte. Egal was da für ein Lader drauf ist, die Tuner sollten dann so abstimmen das man in der letzten Fahrstufe problemlos stehenlassen kann ohne das etwas passiert. Ist das nicht möglich muss dann eben mit der Leistung, Ladedruck oder was weiß ich runter gegangen werden.

Das nächste Problem ist, wenn man selber für eine Abstimmung nur 400 Euro bezahlen will, da kann man auch nicht erwarten das der Tuner in 5-6h alles so programmiert das es so läuft wie in der Serie.Da bleibt immer irgendwas auf der Strecke.

Das nächste ist, das alle Leute selber an den Motoren rum machen, sicher gibt es einige die das können, von denen die es aber machen sind das aber die wenigsten.
Ich wollte meinen Motor von Uwe Regelin abstimmen lassen, weil der sehr gute Kritiken hat und ich nicht zu weit von ihm entfernt wohne. Also habe ich ihn angerufen und gefragt ob er meinen Motor abstimmt. Der hat zu mir gesagt, er würde das gerne machen aber da ich selber an dem Motor hand angelegt habe macht er das nicht.
Ich respektiere das auch, das man als Firma seinen guten Ruf nicht aufs Spiel setzen will.

Eigentlich können wir froh sein das die Tuner unsere Autos die selber gebaut wurden abstimmen. Jedoch sollten sie das so machen das es absolut vollgasfest ist.
 
R

RC-Custom

Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ich kenne eine firma allerdings Honda Tuner, die wollen das auto eine woche vor der abstimmung bei sich aufn Hof stehen haben damit sie in der woche alles genau unter die Lupe nehmen können damit während und auch nach der abstimmung keine Probleme auf tretten und der Motor tadellos funktioniert.
Lg
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
vollgasfest hab aber nicht immer nur mit der abstimmung zutun !!!
da kommen noch viele andere faktoren hinzu vorallem bei den hohen leistungen die hier mitlerweile gefahren werden !
ich selber habe bei meinem VR starke temp. probleme bei topspeedfahrten !
das sollte man immer im hinterkopf haben das der wasser und ölkreislauf für die 200/240ps gedacht war und nicht für 400+ !!!!!!
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Die Tuner können doch oft auch garnix dafür - es soll ja schnell gehen und irgendwie in nem bezahlbaren Rahmen bleiben - jedoch kann man die "Strasse" nicht komplett am Prüfstand simulieren und jetzt "stimm mal ab" - im Berufsverkehr...
 
C

Corsa A 16V

Guest
@ Cali-Faucher

hast schon recht,nur möchte ich als fahrer des wagens nicht immer 1000 anzeigen im innenraum haben da ich angst haben muss das es boom macht
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

oftmals wird halt ein Let mit 200 000 eingebaut und dann Phase 3,5 drauf geknallt und dann verreckt das altersschwache Teil weil z. B. der LMM schon einen weg hat..... und dann ist der Tuner schuld. Find ich auch nicht gerecht.


Ich für meinen Teil bin wegen der Thematik Abstimmung auf ein Freiprogrammierbares gegangen, und habe es nicht bereut. Weil ich eben nen 8V Turbo habe und das nicht so alltäglich ist, außderdem war mein orginales Stg. ja noch aus der Steinzeit.

Durch das weiß ich aber auch das man schon Hirnschmalz haben muß, damit die Sache gut läuft. Und ein Kennfeld das in jeder Lebenslage gut läuft und dann noch AGT und Lamda passen und somit die Sache auch einigermaßen Haltbar ist, ist schon verdammt viel Aufwand.

Man muß die Tuner schon bewundern wenn die in 6 oder 8 Stunden so einen Umbau perfekt abstimmen..... Hut ab.

Und da muß halt auch alles an der Hardware passen, kein defektes oder beschädigtes Teil verbaut sein usw.

Mechanisch muß somit eh alles Top sein, aber aus meiner Sicht geht und fällt der Erfolg mit der Abstimmung....

MFG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
@ Cali-Faucher

hast schon recht,nur möchte ich als fahrer des wagens nicht immer 1000 anzeigen im innenraum haben da ich angst haben muss das es boom macht
müssen ja nicht 1000 Anzeigen sein :wink: das wichtigste ist Breitbandlambda.Wenn ich damals mit der selben Abstimmung weitergefahren wäre,wäre der nächste Block wieder kaputt gegangen.Mit dem Problem das Volllastkennfeld nach 150 km ins Nirvana läuft siehst du erst mit so einer Anzeige.Hat man das nicht schrottet man sich einen Motor nach dem anderen.
AGT Anzeige natürlich auch wichtig,ob das ganze Werk zu scharf an der Klopfgrenze läuft wenn er Zündung dauernd vor und zurück zieht...

dann wäre die Öl Anzeigen halt eben...Wassertemperatur ist ja eh an Bord

wenn ein Auto dann sauber und fehlerfrei läuft,technisch intakt ist,ändert sich so schnell nichts an den Werten.Daher muß man dann nicht ständig auf die Anzeigen glotzen und kann seine Leistung dann geniesen :wink: :D
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Grundvoraussetzung ist auf jeden Fall mal, dass die Hardware paßt! Wenn ich z.B. Schrottkolben einbaue nützt die beste Abstimmung nichts.Das wird nicht halten,also sollten alle Komponenten für die Leistung erstmal ausgelegt sein und wenn dann auch noch gut abgestimmt wird, hält auch der Motor je nach Leistungausbeute dementsprechend lang(oder kurz).
Bei der Formel 1 haben die Motoren mit 1400PS gerade mal 12km gehalten,dann waren die Bohrungen der Pleuel kolbenbolzenseitig oval.
Mfg Markus
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
wie motoren mit 1400ps? die fahren doch nur mit um die 800ps. klär mal auf
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Fakt ist doch ganz klar das meistens am falschen ende gespart wird. Endweder fehlen anzeigen oder wird günstige hardware benutz. Oder es heißt braucht man ned unbedingt.

Wenn ich hier so gucke was hier alles an geld in den Motoren steckt. Und dann aber immer wieder so sachen kommen. Ja wie LD anzeige ?? brauch ich ned. Kann ja ned so schwer sein mal nen par anzeigen VOR dem Tuning zu kaufen.

Nicht anders bei der abstimmung. Lustig das bei manchen egal ist ob der wagen im teillast bereich ordentlich läuft. Oder das man angst haben muss bei vollgas fahrt das was kaputt geht. Klar sind es keine Serien Motoren mehr. Dennoch sollte die was abkönnen. Sonst lohnt der ganze aufwand nicht.

Also wenn man schon Geld für leistung ausgibt sollte man es meiner meinung nach auch ordentlich machen
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
selbst wenn man top Material verwendet bekommen es manche Tuner nicht in Griff.
Eben wie Micha schon sagte, weil es immer schnell schnell gehen muss. Selbst wenn man ein Auto 6 Wochen + 2 mal ein ganzen Wochenende dort lässt, kommt nichts brauchbares dabei raus.

Zum Thema Auto verkaufen: Problem ist doch dass keiner auch nur annähernd den Materialpreis bezahlt. Ich wäre schon froh wenn mir jemand 15.000 Euro für mein Auto auf den Tisch legt.
Wenns jemand interessiert hier der Link: Astra Turbo
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
isno, ich denke mal du hast bestimmt immernoch den selben tuner wie ich und ich habe ähnliche probleme mit ihm, immer nur versprechungen und meist wirds erst nach 5 mal nach fragen oder garnicht gehalten :cry:
 
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
15t sollte für dein astra kein problem haben,wenn weniger bekommst dann würde ich es auch behalten oder schlachten,obwohl sehr schade
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
isno, ich denke mal du hast bestimmt immernoch den selben tuner wie ich und ich habe ähnliche probleme mit ihm, immer nur versprechungen und meist wirds erst nach 5 mal nach fragen oder garnicht gehalten


kann gut sein. Möchte hier aber keine Namen nennen da es sonst nur wieder ausartet. Das muss nicht sein. Im viel versprechen und wenig halten ist er jedenfalls der Beste!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ja ist richtig, deshalb schreib ich ja auch nicht wer das ist aber ich kann mir das schon gut vorstellen und weiß ja auch wo du damals abstimmen warst bzw. habs mitbekommen


naja dann kann man nur hoffen das er sich in solch sachen mal bessert und du auch dein wunschergebnis bekommst.




mfg
 
Thema:

Worin besteht die Kunst am tunen des LET Motor ?

Worin besteht die Kunst am tunen des LET Motor ? - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Querliegende LET Motoren, weniger Leistung rausholen: Betrachten wir den LET Motor der meist Quer eingebaut wird, will man nun richtig Leistung aus dem Motor nehmen 700PS + muss logischerweise auch...
C20LET Leistungsproblem: Hallo an alle LET Fahrer! Brauche dringend eure Meinungen und Ratschläge zu meinem Problem: INFO: Zündkerzen, Luftfilter, ÖL sind neu...
Oben