Wo F-28 überholen lassen, wer bietet was ?

Diskutiere Wo F-28 überholen lassen, wer bietet was ? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Wer bietet am meisten fürs Geld ? Gema und Hürlimann wären wohl die ersten Adressen für eine KOMPLETTREVISION. Was zahlt man, macht einer mehr...
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Wer bietet am meisten fürs Geld ?

Gema und Hürlimann wären wohl die ersten Adressen für eine KOMPLETTREVISION.
Was zahlt man, macht einer mehr als der andere,ect. ?
Wird da wirklich dann bei jedem alles neu gemacht ?

Bitte nur Fakten und keine persönlichen Vorlieben wem man mehr vertraut oder so, danke.

MFG
 
  • Wo F-28 überholen lassen, wer bietet was ?

Anzeige

Schau mal hier:
wo f .
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi

Also wenn Du ein F28 hast zum überholen, wird es zuerst zerlegt bis in seine Einzellteile. Dann wird alles sauber und fettfrei Gewaschen und mit Druckluft abgeblasen. Danach wird jedes einzellne Bauteil ganz genau "befundet" auf den vorhandenen Verschleiss.

Zu Empfehlen was ich persönlich IMMER ersetzen würde bei einer Komplettrevision sind sicherlich ALLE Hauptlager, ALLE Synchronringe, ALLE Dichtungen + Simmenringe :!:

Was sich abzeichnet, ist dass vielfach bei einer schlechten 2. Gang Synchronisation ebenfalls das Schaltrad UND die Schiebemuffe vom 2. Gang zu stark verschlissen sind und man diese ebenfalls ersetzen müsste. Leider wird aber aus Geldmangel von vielen Kunden auf dessen Ersatz verzichtet :(

Sonnstige Verschleissteile welche auch noch ab und zu ersetzt werden sind;
-div. Kugelhülsen und oder Nadellager
-Betätigungsstange und die 2 Führungsbuchsen derselben
-Schaltwalze
-Schaltgabelfinger

Alle sonnstigen gebrauchten Ersatzteile welche ich hier nun nicht aufgezählt habe, benötigt man eigentlich nur, wenn ein TOTALSCHROTT F28 angeliefert wird.

Preis kann man schlecht hier nennen (will ich auch gar nicht), da wie schon beschrieben, alles vom Zustand des angelieferten F28 abhängig ist.

Bei Interesse oder weiteren Infos einfach mal anrufen :wink:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Doch, die Gangräder vom zweiten und dritten Gang sind meistens auch verschlissen.
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Denke mal Totalrevision so wie Reto das geschildert hat mindestens über 1500.
Dachte immer da würde alles neu gemacht werden sodass man einem Neuteil ins nichts nachsteht, wenn dann aber noch auch die anderen Kleinigkeiten machen lässt wirds sicher noch viel mehr.


Wäre doch dann aber gleich ein neues für 1500-2000 € besser, oder ?

Weil wenn ich was neu mache dann soll das Teil einem Neuteil in nichts nachstehen, das würde dann aber sicher mehr kosten als ein neues F-28 wo zudem das Getriebe selber gleich dabei ist und nicht meins überholt wird.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ein total revidiertes Getriebe (ca. 1700 € für die Revision) steht einem neuen Getriebe eigentlich in nichts nach, da (wie Reto schon geschrieben hat) sämtliche Teile, die irgendwelche Verschleißmerkmale haben, ausgetauscht werden.
Außerdem hast du, wie bei einem neuen Getriebe, 2 Jahre Garantie.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich werde mein F 28 in Kürze auch revidieren lassen.
"Eigentlich" ist es gar nicht nötig bei 137000 Km.
Da es aber 70000 Km schon Leistungssteigerung ertragen mußte und in Zukunft noch etwas mehr Leistung verkraften muß hab ich mich dazu entschieden.
Soweit hab ich folgende Mängel zu nennen,
leichte Geräusche im Schiebebetrieb,glaube nur im 4.Gang
leichter Ölverlust an der Schaltwelle
nur der 3.Gang kratzt etwas beim Schalten 2.in 3.Gang nur wenn Getriebe kalt ist.

bin mal gespannt was bei meiner Revision alles anfällt.Ich werde das schon großzügig instantsetzen lassen da glücklicherweise momentan kein Geldmangel :D
normalerweiße würden die meisten dieses Getriebe niemals revidieren lassen.Ich denke es ist besser jetzt mal nachzuschauen,und Teile zu tauschen,neu lagern als zu warten bis alles zu Schrott geplagt ist...da ich nächste Woche eh Motorblock tausche und alles ausbaue...
....danach ist sozusagen an meinem Calibra Antrieb-Motor-F28-VG fast alles neu :D :wink:

mfg Klaus
 
L

leo ladedruck

Guest
@ Cali-Faucher
willst Du auch ne Sperre mit reinbauen lassen, da Du ja im Moment kein Geldnot hast. :D


Gruß Leo 8)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ne Sperre?wozu?hatte bisher noch keinen Bedarf,bin bestens zufrieden mit Traktion auf Walters SVG.
ja gut,gute Frage,überlegt hatte ich schon,ist es wirklich nötig bei mir eine Sperre zusätzlich?
naja,Geldnot...ich muß auch arbeiten für mein Geld,wenn die Sache erledigt ist hab auch noch seit langen den dringenden Wusch nach leckeren 17 Zöllern!will nicht ewig die alten 16 Zoll Borbet T fahren! :wink:
ich habe auch kein Geld im Überfluß.Das was übrig ist,geht fürs Hobby Calibra.

mfg Klaus
 
L

leo ladedruck

Guest
Es ist Winter da hast Du bis zum Frühjahr noch genug Zeit Dir andere Felgen zu kaufen gerade weil Essen Motorshow war und die neue Saisonkollektion noch kommen wird. :wink:


Gruß Leo 8)
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Was sich abzeichnet, ist dass vielfach bei einer schlechten 2. Gang Synchronisation ebenfalls das Schaltrad UND die Schiebemuffe vom 2. Gang zu stark verschlissen sind und man diese ebenfalls ersetzen müsste. Leider wird aber aus Geldmangel von vielen Kunden auf dessen Ersatz verzichtet

Sonnstige Verschleissteile welche auch noch ab und zu ersetzt werden sind;
-div. Kugelhülsen und oder Nadellager
-Betätigungsstange und die 2 Führungsbuchsen derselben
-Schaltwalze
-Schaltgabelfinger

Alle sonstigen gebrauchten Ersatzteile welche ich hier nun nicht aufgezählt habe, benötigt man eigentlich nur, wenn ein TOTALSCHROTT F28 angeliefert wird.


Bei ca 1700,- sind zwar dann die wichtigsten Teile neu gemacht, aber die obig genannten noch nicht im Preis inbegriffen wenn ich das richtig verstanden habe.

Und für ca 1700,- kann man durchaus schon ein nagelneues bekommen, zudem habe ich dann sozusagen ein 2. Getriebe - ein überholtest ist da im Vergleich nicht ganz konkurrenzfähig wenn ich das jetzt vergleiche - weil eben doch nicht alles neu gemacht wird, auch wenn die wichtigsten Teile und es annähenrd solange halten könnte.
Also warum mehr für weniger bezahlen ?

1 oder 2 Sperren wäre auch nett, bringt sicher auch was - jetzt nicht grade beim anfahren wenn man besseres VG hat, aber in Sachen Kurvengeschwindigkeiten und Fahrsicherheit sollte nochmal gut was drin sein, oder was meint ihr ?
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Hi,
ich werde mein F 28 in Kürze auch revidieren lassen.
"Eigentlich" ist es gar nicht nötig bei 137000 Km.
Da es aber 70000 Km schon Leistungssteigerung ertragen mußte und in Zukunft noch etwas mehr Leistung verkraften muß hab ich mich dazu entschieden.
Soweit hab ich folgende Mängel zu nennen,
leichte Geräusche im Schiebebetrieb,glaube nur im 4.Gang
leichter Ölverlust an der Schaltwelle
nur der 3.Gang kratzt etwas beim Schalten 2.in 3.Gang nur wenn Getriebe kalt ist.

So, wie sich das anhört, ist die Revision doch nötig.

Geräusche im Schubbetrieb ---> warscheinlich die Lager des Differentials verschlissen

Ölverlust an der Schaltwelle ---> Schaltwelle eingelaufen und/oder Lagerung defekt

3. Gang kratzt ---> Synchronring an der Verschleißgrenze

Wenn man dann das Getriebe erst mal offen hat, fallen einem bestimmt noch mehr Teile auf, die nicht mehr i.O. sind.
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
1 oder 2 Sperren wäre auch nett, bringt sicher auch was - jetzt nicht grade beim anfahren wenn man besseres VG hat, aber in Sachen Kurvengeschwindigkeiten und Fahrsicherheit sollte nochmal gut was drin sein...

Oha... :shock:
Gerade beim anfahren bringen die Sperren richtig was. Macht den Wagen bestimmt ne Sekunde schneller.

Ob es das Fahrzeug dann sicherer macht, weiß ich nicht.

MFG
Oliver
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
@Inter
Wiso schreibst du das ein überholtes Getriebe einem neuen in nichts nachsteht obwohl bei der Revision die Gangräder noch dieselben bleiben ?
 
Projekt Eicher

Projekt Eicher

Dabei seit
12.10.2003
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steffisburg
@Inter
Wiso schreibst du das ein überholtes Getriebe einem neuen in nichts nachsteht obwohl bei der Revision die Gangräder noch dieselben bleiben ?
Weil bei der Revision ja geprüft wird ob diese verschlissen sind! Wenn sie zu starke Gebrauchspuren aufweisen werden sie ersetzt. :roll:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
@Inter
Wiso schreibst du das ein überholtes Getriebe einem neuen in nichts nachsteht obwohl bei der Revision die Gangräder noch dieselben bleiben ?
Weil bei der Revision ja geprüft wird ob diese verschlissen sind! Wenn sie zu starke Gebrauchspuren aufweisen werden sie ersetzt. :roll:

Sie werden geprüft ja, aber selbst wenn sie in Ordnung sind werden sie wohl einiges schneller an ihr Ende kommen wenn sie bereits z.B. 140000 km drauf haben als bei einem ganz neuem Getriebe das 0 km gelaufen hat - also würde ich daher auch nicht ganz von gleichwertig sprechen.
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
wenn die Gangräder dann auch noch gewechselt werden biste aber bestimmt gut über den 1700 € drüber also finde ich lohnt es nicht
 
Thema:

Wo F-28 überholen lassen, wer bietet was ?

Wo F-28 überholen lassen, wer bietet was ? - Ähnliche Themen

Turbo Instandsetzung nur wer?: Hallo, hatte einen Ölpumpenschaden letztes Jahr vor kurzem den Motor komplett instandgesetzt und Turbo angebaut den ich für noch OK hielt, der...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben