P
PatrickK
dann biste denke ich nicht über 1700 sondern locker über 2000€
Man sollte halt darauf achten wenn man ein neues kauft, dass es nicht zulange lag und schon angesetzt hat.
Meinst du wirklich sie bringt eine ganze Sekunde so eine Sperre obwohl man schon ein RVG hat ?
Wenn ich mir das mal ausrechnen wären dass bei einem sagen wir mal 350 PS Calibra mit RVG der sonst 4,5 Sekunden auf 100 geht ( geschätzter Wert der aber wohl drin wäre) dann 3,5 Sekunden auf 100 - was wirklich übels heftig wäre - nur durch eine Sperre eine Sekunde ist einen verdammt Haufen Holz wenn man ein RVG fährt, egal welche Leistung man jetzt anliegen hat )
Calibra unter 5 Sekunden dachte ich wäre kein Problem mit gut Leistung und RVG ?
Viele schaffen mit Serien VG und bisschen Leistung über 300 PS schon einen guten 5er Wert.
Mich würde jetzt mal wundernehmen wo du ein "NEUES" F28 für 2000.- herbekommst?Neues F-28 rund 2000, nicht direkt bei Opel aber, da würds wohl eher noch einen 1000er mehr kosten.
Von wo hast du das denn herbekommen?Habe mir gerade eines gekauft das 2001 von Getrag zusammengebaut wurde für 1990 €
Mich würde jetzt mal wundernehmen wo du ein "NEUES" F28 für 2000.- herbekommst?Neues F-28 rund 2000, nicht direkt bei Opel aber, da würds wohl eher noch einen 1000er mehr kosten.
ein gewisser Blade hier hat in seinem Phase 4 Calibra mit rund 400 PS ein RVG drin und 2 Sperren soviel ich mitbekommen habe, der müsste aus erster Hand Auskunft geben können was da noch drin war bzw wieviel wirklich nun geht dann von 0-100 in der Kombi und das F-28 wirklich dann gestreikt hat.
quote helldriver
ein gewisser Blade hier hat in seinem Phase 4 Calibra mit rund 400 PS ein RVG drin und 2 Sperren soviel ich mitbekommen habe, der müsste aus erster Hand Auskunft geben können was da noch drin war bzw wieviel wirklich nun geht dann von 0-100 in der Kombi und das F-28 wirklich dann gestreikt hat.
Ergebnis war,zwei RVGs geschrottet.
quote Helldriver
Ganz einfach.RVGs waren nicht in der lage leistungen um 400 ps stand zu halten.Aua, an was lag es ?
HÄ?habe ich mich an einer stelle unklar ausgedrückt?Es hält keine 400 PS auf dauer aus und schon gar nicht mehr.Und da diese bei verschiedenen leuten schon zu bruch gegangen sind,kann es nicht an der fahrweise einer person oder so liegen.Aber was solls,die RVGs sind sowieso aus dem programm genommen worden.(wird schon seinen grund gehabt haben,oder?)wir sollten froh sein,das es mittlerweile verdammt viel aushält ein VG auch über 400 PS und 500 NM in Verbindung mit ~200 NM oder mehr auf die Hinterachse!