ist ja auch die billigere alternative zu stahlpleul.
wenig arbei, und um einiges günstiger.
einfach ölwanne ab, und andere pleulschraben rein.
ne sache von 2 std.
und man kann beruhigt gas geben!
sollte eds ruhig im programm der p3 und p3.5 aufnehmen.
wird nur komplett mit neuen arp1000 pleulschrauben verbaut!
auch wenns dann ein paar teuro mehr kostet. aber die autos die im hause eds damit ausgerüstet wurden, können um einiges sicherer fahren, als andere, die es bestellen, und nicht einbauen, sondern nur daheim rumliegen haben.
hatte meinen let damals genau 2 wochen, bin dann zu eds, p3 rein und geil wars...
null ahnung von dem motor, aber ballern ohne ende!
ok, damals war noch die p3 mit dampfradversion 2.4 drin, die overboostdrücke jenseits der 1.5 bar machte.aber diese overboostdrücke sind ja seit den aktuellen versionen nicht mehr der fall!
aber hätte ich mich zu der zeit mehr mit dem forum beschäftigt, oder gewußt, das stärkere pleulschrauben einen motor retten können,... ich hätte sie eingebaut!!!
so einfach ist das. wer ne p3.5 fährt, mit serienpleul und serienpleulschrauben, ist meiner meinung nach eh immer kurz vor der grenze.
ich habs auch durch mit motorschaden.... mit p4 unterbau kann ich jetzt beruhigter gas geben!
tut euch nen gefallen, und verbaut statt eines popoffs doch erst mal neue hochfeste pleulschrauben für das geld!
natürlich ist das dann nicht die garantie, das nie was kaputt geht, aber der größte unsicherheitsfaktor ist schon mal weg!
mfg ttb