wie schön...pleul abgerissen...

Diskutiere wie schön...pleul abgerissen... im C20LET Forum im Bereich Technik; Genau!! Hee, ihr betreibt hier ein tuning wo schon mal 99% aller Sachen funktionieren müssen, oder nich? So was, so traurig es ist, gehört...
D

danman

Dabei seit
23.06.2002
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Genau!!

Hee, ihr betreibt hier ein tuning wo schon mal 99% aller Sachen funktionieren müssen, oder nich?

So was, so traurig es ist, gehört dazu!

@ DareDevil Geb ich dir 100% recht!
Ps:
Ich war mal kurz bei dir, ich war der mit dem A-Corsa T-Shirt.
Ich bin der der behauptet mit einer 1.6´er Spritze einer 13´er Zeit zu fahren mal, sehen vieleicht klapts ja mal.
Dein Gerät kommt gut!!!!

Mfg Danman


Meine Karren
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

meines erachtens nach ist diese leistungssteigerung sowieso nichts für dauerhafte maximalleistung bzw. für den alltag! ich weiß es werden jetzt wieder einige versuchen kritik zu üben! ABER der motor ist schon viel eher an seiner belastungsgrenze! man sollte in den fällen ständig mit derartigen problemen rechnen!
des weiteren muß ich sagen, daß derzeit sowieso wieder viele triebwerke in den ewigen jagdgründen verbleiben! die warmen außentemperaturen tun ihr übriges! und ich wage mal zu behaupten, daß es dieses jahr noch ettliche mehr treffen wird!
wenn man sich in luckau angesehen hat, daß es einige, und nicht wenige teilnehmer ohne luftfilter gab bei den beschleunigungsrennen, wundert es mich eigentlich, daß da noch nicht mehr gekommen ist!

mfg daniel
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ich habe da auch einige let.s gesehn mit zugedrehter dose....abgezogenen unterdruck usw....
antwort: na das geht schon für die 2-3 rennen heute:p
soll ich da noch was zu sagen???:rolleyes:
 
D

DD

Guest
Ja und wenn dann was kaputt geht war es natürlich wieder die Software. ;) Solche Sachen werden dann gerne verschwiegen, nachweisen kann man sie meist nicht.
 
T

Tschokko

Guest
Einen Fehler seitens des EDS Steuergerätes kann man auch nicht nachweisen... darum sorgen, die sich anhäufenden Motorschäden, ja auch für soviel Aufregegung. Wenn klar wäre dass die programmierte Elektronik die Schuld trägt, oder das beispielsweise das Federnkonstrukt, oder was weiß ich, dann könnte man dem Problem gezielt nachgehen, bzw. die Fa. EDS darauf aufmerksam machen das hier ein klarer Fehler vorliegt.

Tja, aber niemand weiß so recht warum es Peng macht.

Wo du Recht hast Stephan, ist das im Netz ehrheblich mehr EDS Turbos vertreten sind als Andere. Das da die Ausfallquote dann so hoch klingt ist logisch. Seitens Lotec, usw. hört man halt im Netz nichts. Wäre aber auch interessant zu wissen ob es deratige Probleme mit den anderen Produkten auch gibt.

Ist halt ein äußerst kritisches Thema...

Grüße Tschokko
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

irgendwie kommts mir so vor als wenn manchen leuten richtig einer abgeht wenn ein Motor mit EDS chip hochgeht.........
Also ich denke mal jeder sollte sich darüber im klaren sein, das es nicht ganz ungefährlich ist wenn man einen anderen chip verbaut.
Vielleicht liegt es auch daran das EDS mit abstand die beste leistung bietet (vergleich zu Lotec, Mantzel etc.) und je näher man sich ans Limit herantastet, desto höher ist halt auch das Risiko.
Und wer auf der Sicheren seite sein will, der soll halt phase 1 oder 2 verbauen..... aber ist nur meine meinung......

Gruss

..Stephan
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Original geschrieben von let-vectra
ich habe da auch einige let.s gesehn mit zugedrehter dose....abgezogenen unterdruck usw....
antwort: na das geht schon für die 2-3 rennen heute:p
soll ich da noch was zu sagen???:rolleyes:



Sowas durfte ich gestern erleben. Da wurde dann die Schuld erstmal auf den Tuner geschoben (war ein Mazda 323). Auf meine Frage, warum denn da Schläuche nicht angeschlossen sind, kam zwar keine Antwort, aber eine Schelle drauf...

Ich bin bisher mit Arnos Software (fahre Phase 1) sehr zufrieden. Meinen Motorschaden hat damals das Heisstartventil verursacht, und daß bei einem Chiptuning eben nicht alle Teile kontrolliert werden, bevor Leistung gefordert wird ist auch klar. Daher kann ich als Basis eines tunings nur zu einem Überholten Motor raten!

Sowas lass ich mir gerade zusammenbauen. Bin schon voller Vorfreude!
 
D

DD

Guest
@Tschokko: Warum hält dann der Großteil der P3.5 Motoren? Wenn es ein generelles Problem wäre, dann hätten wir hier weitaus mehr Motorschäden. Glaub mir, die mit der 3.5 erreichbaren Ladedrücke sind für einen Serienmotor im grünen Bereich, es ist noch ein gewisser Sicherheitsabstand für die Pleul vorhanden. Wichtig ist aber immer bei einem getunten Motor, daß man sich ein bisschen mit dem Teil auskennt und dementsprechend vorsichtig damit umgeht. Wenn dann irgendwas nicht stimmt, muß man halt erstmal nachsehen woher das Problem kommt und nicht einfach weiterheizen. Aber einige interessiert das gar nicht. Gutes Beispiel war auch die Diskussion, ab wann der Ladedruck wieder freigegeben wird, wenn die Lambdaüberwachung angesprochen hat. Viele wollen nur kurz vom Gas gehen und direkt wieder reinstiefeln! Aber das die Überwachung nicht ohne Grund angeht, darüber machen sich nur wenige Gedanken.

Gruß, Stephan
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
jaja immer drauf den gas fuss!!!!!
wer sich mit dem let nicht auskennt sollte am besten die kleinen phasen fahren....meine meinung!!!
du kannst den leuten erklären und drauf hinweisen wie du willst....kaum fahren sie aus der werkstatt raus!!!
volldampf!!! ich schüttel dann nur noch mit dem kopf wenn ich hinterher schaue!!!!.......:(
ich verbaue die 3.5er nur noch an leute die wirklich vernünftig sind und wissen wie sie damit umgehen müssen.....
 
T

Tschokko

Guest
Tach,

ich wollte ja nur sagen, das man eben sehr schwer die Ursache für einen Motorschaden herausfinden kann. Schon klar, das viel EDS Fahrzeuge ohne Probleme unterwegs sind, wir dürfen nur nie aus den Augen verlieren das es auch einige EDS Turbofahrer gibt die eben nicht im Internet vertreten sind, wer weiß vielleicht gibt es dort auch Pleiten, Pech und Pannen Fälle.

Ich will hier keinem die Schuld in die Schuhe schieben, ich wollte nur aussagen, das man das Verschulden des Turbofahrers genausowenig nachweisen kann wie ein möglicher Elektronik Fehler oder was weiß ich.

Aber was ich so im Moment lese, muss wohl doch die Peripherie penibelst genau eingestellt und funktionstüchtig sein. Ich sag ja schon lange, die Phase 3/3.5 ist in meinen Augen keine Tuning Paket das einfach im Versand rausgehen kann. Ich finde sehr wohl, das dieses Paket vorort installiert und das ganze Auto gecheckt werden muss... dann wäre das Geschrei weit aus kleiner... aber so gerät das Pakte einfach in Hände die nur wenig Ahnung, dann herumstöpseln und irgendwann machts Peng... Na super, wer ist jetzt schuld??? Klar der es installiert hat! Kann der gute Kerl was dafür, ein wenig schon, aber ganz schuld ist er nicht finde ich, er weiß ja nicht mal annähernd so gut wie ihr, was alles passen, funzen muss und wie was richtig eingestellt, eingerichtet sein muss...

Niki macht das richtig, die Phase 3/3.5 wird nur an Leute verkauft, die auch wissen was sie da haben und wie sie es installieren müssen und worauf sie achten müssen.

In meinen Augen war nie die Rede von, das EDS Mist ist, Motoren schrottet... sondern es war in meinen Augen immer die Rede davon, das EDS Phase 3/3.5 an die Leistungsgrenzen des Serienmotors geht und bei unsachgemäßer Anwendung/Installation schneller einem den Spaß verderben kann als einem Recht ist.

Grüße Tschokko
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
genau tschokko....
woher soll eds wissen was für ein kunde am anderen ende der leitung beim bestellen ist.....die leistungsphasen bei eds sind wirklich recht günstig uns so mit sich jeder "ahnungslose" (wollte nicht depp schreiben :p ) leisten kann......da wird schnell mal nen calibra turbo gekauft für schmales geld und ne ph3.5 geordert....und für 5000euro hat man da schnell nen geschoss zusammengekauft!!! aber an das drumherum: bremse, motor antrieb (zahnriemen bla bla) getr. laufleistung usw denkt keiner!!! dann braucht sich keiner wundern wenn die karre den geist aufgibt......

bei mir geht keine 3.5 durch die hände bevor nicht alles gecheckt wurde...und im vorfeld auf zahnriemen bla bla bla hingewiesen wurde......die meisten sehen es ein oder ordern erstmal ne ph1 oder ph2......
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Tschokko & let vectra

muss euch recht geben !!!!

evtl. sollte es EDS auch so machen wie du, let vectra..........
 
S

Steffen

Guest
Glaube das wird aus Kostengründen nicht klappen (zumindest wenn EDS das ab sofort so macht) , überleg mal, viele Kunden kommen aus dem Süden der Republik, oder sogar aus der Schweiz und Österreich, wenn Du zu denen sagst, ich verkaufe Dir nur die Phase 3.5 nur wenn Du hochkommst, ich Deinen Motor durchchecke, und schau ob man Dir ansieht ob Du Dein Material verheitzt, dann können sie glaube ich Konkurs anmelden, weil das Spritgeld wäre es nur den wenigsten Wert, und der Motor ist auch nicht mal so kurz für Lau überprüft und die Pleulschrauben nachgezogen etc. ;)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
eigendlich müsste das jedem klar sein wenn mann leistung verbaut...aber es gibt ja viele solcher kunden....
ich würde vorschlagen, einen hinweis in der einbauanleitung mit zuzulegen welche vorausetzungen nbötig sind bei einer leistungs steigerung!!!! nicht nur bei ph3.5.....auch die kleinen sind betroffen..!!!
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tach!

Habe mal eben so alles gelesen was hier so "besprochen" wurde.

Ich hatte eigendlich vor, mit "Crio", Freitag die P3.5 (fahren beide momentan P3) bei EDS reinmachen zu lassen.

Was ich hier lesen musste hat mich doch schon ein wenig schockiert und mir angst um meinen Motor gemacht. Ich wäre finanziell nicht in der lage einen Motorschaden so einfach zu verkraften. Und da bin ich wohl nicht der einzige.

Aber bei näherem betrachten wird eigendlich immer deutlicher dass viele ihre Motorschäden selbst verschulden. Wie es dann ja wohl beim weissen astra eindeutig der fall war (mein Beileid).

Was braucht man bei P3.5 um sicher zu gehn, ohne ein vermögen für einen überholten Motor auszugeben???

Ich wollte eigendlich bevor ich P3.5 kaufe, noch einiges besorgen:
Öl und Benzindruckanzeige und den Zahnriemen in der Opelwerkstatt wechseln lassen. evtl. noch den Strudeltopf machen, kann ja nicht schaden wenn ich ohne Lamdaüberwachung fahren will.

Was meint ihr? Würde dass reichen um das Risiko eines Motorschadens gering zu halten?
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Outsider: Wenn ihr momentan EDS-P3 habt dann senkt ihr das Risiko eines Motorschadens durch den wechsel zu 3.5.
Und wenn du das Risiko weiter minimieren willst benutze halt nur die ersten drei Stufen, vor allem an heissen Tagen.
Auf Stufe 3 z.B. bist du immer noch sehr flott unterwegs.
Bei der P3.5 funktionieren diese Stufen auch einwandfrei im gegensatz zur P3 bei der auch auf den kleinen Stufen zu hoher Overboost kommen kann.
 
T

Tschokko

Guest
@Outsider

Was mir so gerade einfällt, prüfe ob dein Spritversorgungssystem, imstande ca. 6 Bar Benzindruck aufrechtzuhalten. Wenn nicht, hast du ein kleines Problem, für die Phase 3.5 ist es schon lebensnotwendig das ausreichend Benzindruck anliegt. Ansonsten gibts ein Loch im Kolben.

Grüße Tschokko
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
EDS sollte sich gewissenhafte, "zertifizierte" Vertriebspartner in Süd-.de, .ch und .at suchen. Am besten kleinere Werkstätten, die in der Lage sind sich für die Kunden Zeit zu nehmen, aber groß genug sind, um die entsprechenden Voraussetzungen zu haben (Tech1, Sun, oder andere Diagnosegeräte, Kenntnis vom LET, erkennen von spezifischen Problemen, für .at halt §57a-Berechtigung,... )

Diese Partner sollten dann das EDS Service an die Kunden weitergeben, diese kompetent beraten und auch weitere Maßnahmen ergreifen können (Auspuff, Bremsen,...), ohne diese von einem D&W bestellen zu müssen....
 
D

DD

Guest
Der LLK ist auch ein Problem!
Normalerweise wird die 3.5 auch nur an Kunden verkauft, die einen ordentlichen LLK haben, nicht so ein Lotec oder Mercedes SLK Gedöns! Viel lügen sich aber ein in die Tasche, nur um die 3.5 zu bekommen. Selbst wenn man sie darauf hinweist, sie tuns trotzdem.
 
Thema:

wie schön...pleul abgerissen...

Oben