WICHTIG !!! Ölwannendichtung

Diskutiere WICHTIG !!! Ölwannendichtung im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Bin gerade dabei meine Ölwannendichtung zu wechseln und habe jetzt das problem das ich die eine Schraube von der Ölwanne nicht rausbekomme. Da...
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Hi,
Bin gerade dabei meine Ölwannendichtung zu wechseln und habe jetzt das problem das ich die eine Schraube von der Ölwanne nicht rausbekomme. Da kommt man einfach mit keinem Werkzeug dran.
Kann mir jemand helfen ? Ich meine die Stelle zwischen Ölwanne und VG, da ist nur ca. 3mm platz da kommt man absolut nicht hin. Brauch ich da ein spezialwerkzeug ? Bitte um schnelle Antwort ich würde gerne heut Abend wieder nach hause kommen.
Danke im Voraus !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
die Schraube ist schon eine gemeine Sache...
geht aber irgendwie mit kleiner 10er 1/4 Zoll Nuß+lange Verlängerung.Mußt erst mit der Verlängerung durch die Engstelle und danach die Nuß aufsetzen.Genau weiß ichs nicht mehr,ist schon eine Weile her.
Hatte bei mir eine flexible Verlängerung gehabt.
Das schwerste ist das Ansetzen der Schraube :twisted: mit die Finger kommste net ran :x geht aber mit geduldiger Fummelei mit einen langen dünnen Schraubenzieher

Viel Erfolg!

mfg Klaus
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Aha danke werd´s mal versuchen. Du hast mit nem Schraubenzieher die Schraube angesetzt ? hast du vorher ne kerbe reingemacht ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
nee,keine Kerbe,so hab ichs nicht gemeint.
ich weiß nimmer genau,ist schon 2 Jahre her als ich das gemacht habe...
ich glaube du mußt die Schraube in die Nuß setzen am besten mit Knet oder was anderes die Schraube in der Nuß halten.Dann die Nuß seitlich reinschieben und mit irgendwas halten,dann unten mit der Verlängerung rein und versuchen anzusetzen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Wenn ich immer irgendwie ne Schraube in ner Nuß fixieren muß damit die anpackt klemm ich immer ein Stück Kippenstummel dazwischen, davon gibts ja genug :lol: :oops: :roll:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Und noch andere verbauen dort einfach ne Imbusschraube damit hat sich die fummelei..
 
netdom

netdom

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Hi

Da muß ich mal einhacken. Ich hab das Wechseln der Dichtung auch noch vor mir :?
Also, XEV Dichtung ist mir Dank "Suche" inzwischen klar, nur welche Schrauben nehmt ihr da ?
Ehrlich gesagt, wären mir Imbus Schrauben am liebsten ;-)

BTW:
Hat jemand die Teilenummer der Dichtung . . .

Danke Euch
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@CF

Habe ich auch nur ein einziges mal bisher demontiert :wink:

@Netdom
Dichtung:
Teilenummer: 90 528 632
Katalognummer: 6 52 274


Die Schrauben solltest einzeln einfach abschleifen mit ner Flex jedes loch die tiefe messen.. meine waren ca 3mm zu lange
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Danke für die Antworten werde ich gleich mal probieren. Die Idee mit der Imbusschraube ist echt gut, hätten die eigentlich gleich ab Werk machen sollen.
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Noch ein kleiner Tipp, mach die Schraube als eine der ersten rein, dann läßt sich die Ölwanne noch etwas mehr nach vorne schieben und du hast einen hauch mehr Platz, ansonsten so wie Cali-Faucher schon geschrieben hat :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
hol dir inbus-Schrauben im passenden Maß :wink: Davon glaub 14 Stück .... 2 sind allerdings länger, da die an der Ölpumpe weiter reingehen :wink:
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
@all

Bei einem ersatz durch die XEV-Dichtung sind keinerlei Schrauben zu lange (schon gar nicht 3mm) :evil:

Was man machen muss, damit eben die Schrauben nicht zu lange sind, ist jedes Sackloch mit einem M6 Gewindeschneider "Nachschneiden"! Manchmal 2-3mal weil am "ende" vom Sacklock zuviel alte Dichmasse drinn ist. Wenn alle Sacklöcher nachgeschnitten sind, passen die alten Schrauben ohne weitere Probleme :wink:
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Reto hat vollkommen recht, das ist wichtig denn dabei habe ich schonmal ein Stück aus dem Block gesprengt !!!!! :evil:
Ich habe vorher die Sacklöcher nicht gesäubert, Ölwanne unter und dann die 6er Schrauben rein. Nunja, ich habe quasi beim festziehen die Dichtmasse so dermaßen komprimiert das das einfach ein Stück vom Block weggeknackt ist ! :roll:
Seitdem nur noch alle Löcher in dem Block vorher mit nem 6er Gewindebohrer säubern....man glaubt gar nicht was da alles drin sitzt ! :wink:

Greetz...
 
netdom

netdom

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Hi

Ist mit "Nachschneiden" in diesem Fall "Reinigen" der Gewindegänge mit nem Gewindebohrer gemeint ?
Könnte man(n) auch so verstehn, daß man das Gewinde tiefer schneiden muß . . .

Wenn die Länge der Schrauben auch mit der XEV Dichtung paßt, dann brauch ich mir nur Imbus Schrauben selber Länge organisieren :D

Danke Euch
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Emi

Die 2 längeren sind für die durchgangslöcher bei der ölpumpe gedacht, da es ja Alu ist wird mehr Gewinde benötigt um das gewünschte drehmoment zu erreichen ohne das es ausreisst im Alu :wink:
 
Thema:

WICHTIG !!! Ölwannendichtung

WICHTIG !!! Ölwannendichtung - Ähnliche Themen

Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
X20XEV auf Turbo vorbereiten: Hallo leute, bin neu hier im Forum, was mich zu euch getrieben hat, sind einige Fragen die mir normale Opelforen nicht unbedingt beantworten...
Ölverlust unter dem K16 Lader: Hallo, mir läuft Motoröl den Rücklaufschlauch entlang runter. Der Ölschlauch vom Lader zum Motorblock. Es ist recht viel Öl, was dann auf den...
Oben