WICHTIG !!! Ölwannendichtung

Diskutiere WICHTIG !!! Ölwannendichtung im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin ! @ NetDOM Ja, ist es :wink: Greetz...
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Ja ihr habt recht, hab nochmal geschaut und es waren 2 längere dabei.
Hab die Dichtung jetzt drinn aber dafür ist mir die Dichtung vom Hosenrohr runtergefallen und in 4 Teile zersprungen :x nun muss ich ihn doch stehen lassen bis morgen
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Die dichtung war bei mir auch mal hin (3 stücke), hab sie trotzdem wieder verwendet, war auch wieder dicht. Hat immerhin noch 3000km gehalten, bis ich mir da an erinnert hätte das ich dafür noch ein ersatz holen mußte :oops: :oops: . Also wenn die stücke noch zusammenpassen, kann mann damit noch grade bis zum teilehändler oder zum freundlichen fahren :wink:

MFG

Patrick
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Hi!
Bei mir waren die Schrauben ca. 2mm zu lang, obwohl ich das Gewinde nachgeschnitten hab. Hab die Schrauben einfach am Schleifbock gestuzt.
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
@V-Max
Ist jetzt auch egal, hab nun noch gleich den Lader abgemacht dann kommt morgen endlich der neue drauf.

@Autm
Also bei mir haben die Schrauben einwandfrei gepasst.

OT:
Kann mir noch jemand sagen wo der Kraftstoffilter sitzt ?
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Ja hab ihn gefunden. Ist das kleine ding darunter die Benzinpumpe ? Ist ja kaum grösser als der Filter selbst.
 
netdom

netdom

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Zurück zum Thema:
Muß/Soll ich beim Einbau der XEV Dichtung zusätzlich, wie OPEL vorschreibt, an den Trennfugen mit der Dichtmasse arbeiten ?

Danke und Gruß
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
nein empfehle ich nicht!

ich habe immer die NE dichtungen montiert und die waren fast komplett dicht ohne irgendwelche dichtmasse oder so und vor allem der vorteil du kannst sie einfach wieder abnehmen wenn die ölwanne mal runter muss und wieder montieren
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Kannst beide komplett trocken montieren, schaden wird etwas Dichtmittel an den Fugen nicht .... nur eben sparsam auftragen :roll:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
eben kann jeder machen wie er will! hab bei meinem turbo heute ide ölwanne abgenommen weil ich ja neue pleuellager und die eds schrauben morgen rein mache.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das wichtigste ist das die Fläche absolut Ölfrei ist sonst nützt die Dichtmasse nichts. Gut ist es wenn man Sie abschraubt und das Auto erstmal ein paar Stunden stehen lässt so das vom Gehäuse kein Öl mehr runterläuft und so die Dichtfläche wieder beschmieren kann.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ein par stunden :? bei mir stand der drei tage und es tropfte immer noch etwas
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Hab auch die xev Dichtung bei mir und muste letztens die Oelwanne abbauen war Bomben fest und furtz drocken hab sie ohne dichtmasse verbaut,muss nur wie gesagt fettfrei verbaut werden.

Gruss
Thorsten
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
nochmal für alle ungläubigen LET/XE Freunde :) die meinen die orginalen Ölwannenschrauben sind zu lang bei der XEV Dichtung...

Ich richte gerade meinen Ersatz LET Block zusammen,da habe ich mal bei den Sacklöchern die Tiefe gemessen mit den anderen Maßen von Ölwanne+Dichtung.

Man merkt gleich das da soviel Dichtungsmasse ect in den Löchern steckt das meist nur 10 mm das Gewinde tief ist.
Ich habe alle Gewinde gereinigt so das ALLE Gewinde anschließend 16 mm tief sind :!:
Manche Löcher sind sowas mit Schraubensicherungszeug so verkrustet das man kräftig stochern und kratzen muß das alle Gewinde wieder 16 mm tief sind.

So,
22mm sind die orginalen Schrauben lang(bis auf die 2 von der Ölpumpe sind länger)
Die Ölwanne ist 7 mm stark,
die org.Korkdichtung ist mit Schwallblech 6 mm dick.

Also zähle ich zusammen und mir bleiben 9 mm Schraubenlänge übrig die im Block verschwinden.

Da die XEV Dichtung nicht viel dünner ist als die Korkd.(fehlen vielleicht 3 mm)
bleibt genügend Platz bei 16 mm Gewindetiefe im Block :!: :wink:

also Schrauben zu lang zählt nicht,es sei denn das Gewinde ist nicht richtig gereinigt oder steckt noch ein alter Stummel von einer abgebrochen Schraube drin.

EDIT
eigentlich...selbst wenn man theoretisch die Ölwanne ohne Schwallblech und Dichtung montiert und die orginalen Schrauben nimmt,dürften auch die nicht auf Block gehen bei 16 mm Gewindetiefe.
22mm - 7 mm = 15 mm

mfg Klaus
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Braucht man denn unbedingt Schraubensicherungsmasse ? Ich hab nämlich keine benutzt.
 
Thema:

WICHTIG !!! Ölwannendichtung

WICHTIG !!! Ölwannendichtung - Ähnliche Themen

Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
X20XEV auf Turbo vorbereiten: Hallo leute, bin neu hier im Forum, was mich zu euch getrieben hat, sind einige Fragen die mir normale Opelforen nicht unbedingt beantworten...
Ölverlust unter dem K16 Lader: Hallo, mir läuft Motoröl den Rücklaufschlauch entlang runter. Der Ölschlauch vom Lader zum Motorblock. Es ist recht viel Öl, was dann auf den...
Oben