Welche Bremsbeläge bei ATE Powerdisc-Scheiben ??

Diskutiere Welche Bremsbeläge bei ATE Powerdisc-Scheiben ?? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo ! Welche Bremsbeläge könnte man mit den ATE-Powerdisc-Scheiben fahren ? Es sind 284mm Scheiben ! Es gibt doch die EBC-Bremsbeläge usw... in...
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo !
Welche Bremsbeläge könnte man mit den ATE-Powerdisc-Scheiben fahren ? Es sind 284mm Scheiben !

Es gibt doch die EBC-Bremsbeläge usw... in grün, schwarz !?

Welche soll ich denn dafür nehmen originale z.B. ATE , Opel oder welche ??

Die Bremsbeläge sollten lange halten und wenig Bremsstaub entwickeln und natürlich gut bremsen :)

Was würdet Ihr denn empfehlen ?

MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
EBC Green und vergleichbarae haben im kalten halt den geringen Nachteil, dass sie etwas schwächer bremsen, muss man halt minimal fester drauflatschen ...

Nimm bloss keine ATE-Beläge zu ATE-Scheiben ... Erfahrungsgemäß taugt die Kombi nich viel...
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
kann ich nicht bestätigenphillip!
aus meinen erfahrung ist das die beste kombination.
hatte erst original opel beläge die haben nix getaucht. die ate sind in kombination mit der 284er powerdisc das beste.

mfg ttb
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Ich würde dir als erstes die gelochten Zimmermann scheiben empfehlen ich hatte die powerdisc auf dem i500 ja serienmässig drauf und war echt froh und begeistert als ich dann endlich die zimmermannscheiben hatte in verbindung mit green ist die bremsleistung super aber der verschleis auch mit den Blackbalägen ist der verschleis dann normal + die geile optic der gelochten scheiben
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
kann ich nicht bestätigenphillip!
aus meinen erfahrung ist das die beste kombination.
hatte erst original opel beläge die haben nix getaucht. die ate sind in kombination mit der 284er powerdisc das beste.

Wir haben nach dem dritten Satz Scheiben und Beläge dann mal einfach andere Beläge genommen und dann wars gut :?
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi Zeljko,

Fahre auch ATE Scheiben & Beläge, für Alltagsgebrauch Masse ausreichend würde ich sagen ... entwickeln aber viel Bremsstaub.

Wenn das für dich ein wichtiges Kriterium ist solltest du EBC Beläge fahren.

Gruß ViSa
 
Thema:

Welche Bremsbeläge bei ATE Powerdisc-Scheiben ??

Welche Bremsbeläge bei ATE Powerdisc-Scheiben ?? - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
M32 LEL Getriebe, ATE High Performance Brake Kit usw.: Hallo Forum! Da ich mir ein anderes Auto zulege, biete ich hier ein paar Teile aus meinem Astra G OPC 2 an. M32 LEL Getriebe: Inc...
Diverse Turbo und V6 bzw MV6 und OPC Teile: Räume derzeit etwas auf und hab wieder mal folgende dinge zu veräußern. 1.]Einen NEUEN Luftmassenmesser für V6 Motoren. Z.b. Vectra A C25XE...
LPC-R Front & Schweller, Hagus M3, Ölvorlauf VX-P, EBC: Alle Preise sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - exklusive Versand. Alle Teile sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - vom Astra G CC...
Astra G C20LET Klasen Phase 2 Komplett oder in Teilen: Verkaufe hier einen Astra G Bj 99 Serie X20XEV umgebaut auf C20LET Da ich nun so langsam das Interesse an meinem Wagen verliere bin ich dazu...
Oben