welche bremsanlage im calibra c20let

Diskutiere welche bremsanlage im calibra c20let im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hey leute ich habe gehört das wenn man leistungssteigerung macht sollte man eine größere bremsanlage einbauen. welche könnt ihr mir empfehlen?
calibra93

calibra93

Dabei seit
31.08.2011
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Ort
dillstädt
hey leute ich habe gehört das wenn man leistungssteigerung macht sollte man eine größere bremsanlage einbauen. welche könnt ihr mir empfehlen?
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
am einfachsten wäre eine 308mm bremsanlage von einem I500

oder halt auf 4 Kolben anlage umrüsten was aber natürlich auch teurer ist.

Da gibts hier z.B den User "Tingeltangelbob" der verkauft so Anlage .

LG Kev
 
V

Vectra A MV6

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solms
Die I500 ist zu lasch da find ich die Girling noch besser.Am besten ne 4 Kolben Bremsanlage.
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
achso das wusste ich garnicht.

Wieso nicht?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
weil ich hauptberuflich mehr als genug zu tun habe. Mache sowas nur noch für enge bekannte und freunde.letzte woche gerade ne 8 Kolbenanlage für nen omega b v8 mit pontiac motor gemacht ...
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Würd auch zu K-Sport raten oder na Porschebremse mit Haltern. Ich meine aber der Uesr Blue Corsa? Vertreibt sowas noch.

Die I500 fahr ich selbst und ich hab nichtmal 300ps und find die schon sehr mager.
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Ich hab die Girling drunter. Ist bischen besser als die i500. Ich kann leider keine 4 Kolbenbremse fahren weil sie nicht unter die Felgen passen. Wenn jemand aber genug Platz hat würd ich gleich was Anständiges einbauen.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ich hab die Girling drunter. Ist bischen besser als die i500. Ich kann leider keine 4 Kolbenbremse fahren weil sie nicht unter die Felgen passen. Wenn jemand aber genug Platz hat würd ich gleich was Anständiges einbauen.

Gibt doch auch 4 Kolbenbremsen mit z.b. 284er Scheiben, passt sowas auch nicht drunter?
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Ich hab die Girling drunter. Ist bischen besser als die i500. Ich kann leider keine 4 Kolbenbremse fahren weil sie nicht unter die Felgen passen. Wenn jemand aber genug Platz hat würd ich gleich was Anständiges einbauen.

Gibt doch auch 4 Kolbenbremsen mit z.b. 284er Scheiben, passt sowas auch nicht drunter?

Der durchmesser ist meist nicht das Problem. aber die breite des 4 kolbensattls nach aussen. Und viele wollen dann keine spurplatten. Habe schon 284er 288er oder 295er mit 4 Kolbensattel gebaut.
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Eine Bremse kann nie groß genug sein :shock:
Habe im E-Caravan mit c20xe ++ die Girling
mit 300er Scheiben an VA ,HA mit 16v Scheibe(35er Sattel)
Im Winter-Astra F (x18xe) mit 5loch die 288x25 an VA, HA mit V6 Scheibe(35er Sattel)
Astra Cab-Let(im Aufbau) bekommt Porsche-4Kolben mit 322x32
HA 16v Scheibe (40er Sattel) aus 24v Caravan

und alle mit 3teiligen Felgen ,eng aber es geht.......
 
C

corsab-let

Dabei seit
21.01.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Ort
Beckingen
Hi

Technische frage.

Was für Radlager hat ihr eingebaut an der federbein bei den 308 bremscheiben umbau. Es gibt ja 2 verschiedene radlager.

An meine Astra F GSI war es die kleine eingebaut und bei Vectra V6 die grosse.

Macht das ein unterschied?
 
erny84

erny84

Dabei seit
05.11.2008
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Das vorfacelift Lager ist 2mm länger.
Du kannst die Radlager vom Vectra b nehmen, musst aber die Nähe abdrehen lassen.
Sonst passt die Scheibe mit dem Sattel nicht
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ich fahre die Originalradlager aus meinem x20xev und das sollten die kleinen sein. Ich fahre die Scheiben mit Zentrierring.
 
C

corsab-let

Dabei seit
21.01.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Ort
Beckingen
Um wieviel mm muss ich die scheibe abdrehen lassen?

Oder besser die nabe abdrehen?

Was kostet das ganze +-?
 
WiWa

WiWa

Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Moin !

@corsab-let

Bremscheibe innen ausdrehen ist finde ich nicht der Kracher ! Entweder die alten Radnaben abdrehen ( 80mm ?? ) oder einfach die vom Caliturbo ab ´95 oder Vectra B verbauen mit den passenden Radlagern.
Hat bei meinem Vectra Turbo auch problemlos funktioniert.

MfG
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Die beste Kombi ist die alte Nabe auf 139mm abgedreht und die dazu gehörigen Radlager 37x72.
Vectra B Naben haben ein anderes Maß und sind für Radlager 39x74.
 
WiWa

WiWa

Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Das meinte ich ja ! Entweder abdrehen ( Sorry mit dem falschen Maß) oder die Cali oder Vectra B Naben mit den passenden Radlagern verbauen und gut is ! Bei mir haben die Calibra ab 95 Radnaben mit den passenden Radlagern im 93iger Vectra T. gepasst und die i500 Anlage passte dann auch ohne Probleme und es musste nichts aus oder abgedreht werden !

MfG
 
Thema:

welche bremsanlage im calibra c20let

welche bremsanlage im calibra c20let - Ähnliche Themen

Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Calibra großen turbolader eintragen.: Hallo Leute. Jemand von euch Experten eventuell ne idee wie ich kostengünstig einen garett Lader eingetragen bekomme? Hätte alles da v max...
C20LET KAT (Calibra Turbo) DEFEKT: Hallo, wie im Titel schon geschrieben, suche ich einen defekten Kat vom Calibra Turbo oder baugleich. Gruß
Opel calibra bremsen: Hallo habe seit wochen das problem mit mein calibra c20let das auto wurde komplett überholt alles die bremsen werden nicht fest habe es sehr sehr...
C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
Oben