Weihnachtsgeschichte 2010

Diskutiere Weihnachtsgeschichte 2010 im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; wollte nun eigentlich in märchenform schreiben aber mir gingen dann leider die altertümlichen begriffe aus :D es geht um den 5er bmw e34 520i...
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
wollte nun eigentlich in märchenform schreiben aber mir gingen dann leider die altertümlichen begriffe aus :D

es geht um den 5er bmw e34 520i eines arbeitskollegen... an dem wollte ich mal schnell die ventildeckeldichtung neu machen, weil sich schon die zündkerzenschächte mit öl gefüllt hatten.

dachte eigentlich das kann nix wildes werden, aber dann wurde ich eines besseren belehrt..


zuerst klappte alles perfekt, alles abgebaut, geht ja alles sehr einfach. ventildeckel abgenommen (erstaunlich dass der ca. nur ein drittel wiegt wie einer vom xe/let obwohls ein sechszylinder ist)... alte dichtungen abgenommen und natürlich waren die inneren zwei 3er dichtungen an den kerzenschächten völlig ausgehärtet und man konnte sie brechen wie glas.

dann alle dichtflächen gereinigt und mal die neuen dichtungen aufgelegt. die 2 inneren 3er die die zündkerzenschächte abdichten kann man ja noch daufstecken aber dann gings los.. die äussere dichtung wird nicht wie beim xe/let auf den vd aufgesteckt sondern muss hier auf den kopf aufgelegt werden. als arretierung kommen alle 10 cm so ne art führung in u-form, ca 1 cm lang, die die dichtung mittig auf dem kopf halten soll. betonung auf SOLL! absoluter scheissdreck...

denn blöderweise kommt die dichtung aus einer plastiktüte und denkt net mal dran sich plan an den kopf anzuschmiegen, sondern verdreht sich x-mal und wellt sich total unwillig auf dem kopf... und als wäre das schon net schlimm genug bahnte sich schon das nächste problem an..

im kopf bleiben ja die stehbolzen stehen (der vd wird mit überwurfmuttern angeschraubt) und es war schnell klar dass an einer stelle zwischen 2 stehbolzen die dichtung einige millimeter zu lang war. eigentlich wollte ich meinen augen nicht trauen und legte sie x-mal drauf und zupfte rum, aber es half alles nix - oben richtung ansaugbrücke war sie zwischen 2 stehbolzen, die ca. 15 cm auseinanderliegen, ca. 5 mm zu lang! eigentlich unglaublich aber es ist so.

also hab ich die dichtung in der hoffnung sie möge sich etwas glätten auf den kalten kofferraumdeckel gelegt und mit grossen schrauben beschwert. leider brachte es nur 50% erfolg, nämlich wurde sie nur härter und wellte sich fortan nicht mehr. zusammenziehen wollte sie sich aber erwartungsgemäss nicht.

also blieb nur die unglaubliche letzte möglichkeit, die mich echt sehr ärgerte. ich griff zur schere und zerschnitt die nagelneue dichtung, schnitt 5 mm raus um sie dann mit fahrradflickzeug wieder zusammen zu vulkanisieren. zum glück hielt es, wurde auch net hart oder sowas. also dann noch dichtmasse an der stelle verteilt und das teil montiert.

der rest klappte dann alles perfekt, nach 2,5 h war ich fertig.. herzlichen glückwunsch...


unglaublich dass die sowas verkaufen normal sollte ich mich dort beschweren
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Kann das vielleicht sein das du ne Dichtung von einem Vanos-Motor bekommen hast und im E34 is ein Motor ohne Vanos verbaut?
Ich versuch so bockige Dichtungen immer mit etwas Dichtmasse festzukleben das sie da bleiben wo sie hin sollen.

War die Dichtung ein BMW-Teil oder Zubehör?
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
nee war noch einer von 1991 ohne vanos.. war schon die richtige dichtung.

ja mit dichtmasse hab ich dann auch noch fixiert, vergessen zu schreiben
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
dann sei wenigstens froh das es ein reihensechse und nicht nen V8 war, sonst hättest du den spaß 2 mal machen müssen ;-)
ich muss bei meinem e39 V8 demnächst auch die ventildeckeldichtungen wechseln, mal hoffen das das besser klappt. von welchem hersteller waren bei Dir die dichtungen??
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
da kenne ich auch ne gute storry mit nem bmw.

Bekannter hat ne kleine werkstatt, 3mann-betrieb.
Kommt nen hochgestochener kunde im anzug mit nem 7er vorgefahren, will mal eben servoölstand nachschauen lassen, da er abends in urlaub will.
Chef, also mein Bekannter machts selbst, fällt ihm der deckel des servobehälter runter, in die letzte ecke, hinter das ventilatorrad zwischen plastikschacht und wasserkühler, natürlich die ganze karre voll zugebaut vorne, und der deckel aus kunststoff, somit nicht magnetisch.
geselle dabei, der mit seinen schlanken armen diese irgendwie verbogen und versucht da unten dranzukommen, dabei einen wasserschlauch etwas zur seitgeschoben und baammmm... reißt der stutzen am wasserkühler ab, druck noch auf´m system, riesen gespritze und dem besitzer voll über den anzug!!!!
Son wasserkühler hatte natürlich keiner auf lager, ende vom lied, leihwagen, reinigung und neuen wasserkühler, für mal eben nen kleinen service!!! den tag wäre er besser im bett geblieben.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
@ Donni , das gut an der Sache ist , das dein Kumpel an dem Auto zum Glück nie wieder ran muß . Der kommt eh nie wieder. :mega:
 
Thema:

Weihnachtsgeschichte 2010

Oben