Die sind einfach nur noch die größere Umweltsünde. Nur eben im dritte Welt Land.
wenns um umweltsünden geht, dürften wir aber nix mehr kaufen was leiterplatten drin hat wie handys, TV, Computer etc. weil die rohstoffe unter erbärmlichsten bedingungen gewonnen werden.
So wirds uns ja aber verkauft....das E-Auto ist quasi umweltschonend und Klimaneutral...... :lol:
Sorry, aber ich hab kein schlechtes Gewissen meinen T3 mit Euro 1 Kat BJ 90 noch 20 jahre zu fahren.....der ist schon klimaneutral, quasi....ausser was zum Pott hinten raus kommt.
Da hat denke ich kein afrikanisches Kind Rohstoffe dafür gesammelt....
Ich finde es eh schwachsinnig, wie über Mobilität allgemein diskutiert und wie sie gehandelt wird.
Der Staat z.B. fordert, dass weniger Auto gefahren wird. MAn merkts an der Tanke und der Steuer, und was da noch kommen wird. (Maut, etc.)
So, werde ich nun arbeitslos, wird von mir gefordert am Tag 2 Stunden Autofahren in Kauf zu nehmen?
Oder allgemein wird gefordert zu Pendeln, der Staat und größtenteils die EU fördern große Firmenumzüge in Ballungszentren und es werden immer weniger kleine Betriebe von großen aufgefressen....
Oder Ausschreibungsverfahren.....wie kann es bitte sein, dass die Verglasung eines Hamburger Bürotowers von einem Betrieb aus München gemacht wird, und die Arbeiter Montags/Freitags pendeln?
Und die Firma billiger ist als ne ortsansässige?
Solange solche Sachen möglich sind, ist die Mobilität immer noch zu billig!!! Vorallem fürs Gewerbe! :evil: