Unterschiede Phase 1 der versch. Hersteller ??

Diskutiere Unterschiede Phase 1 der versch. Hersteller ?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Dein Ladedruck ist aber zu hoch für ne Evo260
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Dein Ladedruck ist aber zu hoch für ne Evo260
 
S

swisscalibär

Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberglatt, Zürich
Das STG hab ich von Reto leihweise bekommen und er hat mir gesagt es sei ne EVO260 !!! Läuft zumindest super gut !!! ist ja auch nur mal zum ausprobieren, werd mir schlussendlich schon ne Phase 3+ verbauen, natürlich mit den entsprechenden Änderungen !!!

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
im Sommer bei über 30° wird der Motor mit 1,1 bar LD und org.LLK bitter zu k...erbrechen anfangen und die Leistung drastisch in Keller fallen. :wink: warscheinlich schon bei 20° Außentemperatur...
ich weiß noch meine Phase 1 damals ging nur richtig gut unter 20°
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi Leute


Das Stg. hatte ich noch von meiner offiz. Vmax Vertriebspartnerzeit vo Moko persönlich in Borken erhalten, ist mein eigenes Stg. aus meinem Vectra Turbo.

Da der Kunde probleme hatte mit einem EDS Ph1 Stg. hatte ich ihm angeboten, dass wir für ne Woche die Stg. untereinander tauschen. Leider ist sein Stg. völliger Müll (beim durchbeschläunigen geht die Motronik in den Notlauf), die MKL ist dauernd an. Er sagte dann auch, dass er die Chips von EBay hatte, worauf für mich klar ist, dass es KEINE echten EDS Chips sind. Es währen auch keine Kleber auf den Eproms drauf gewesen, was für mich ein zweiter hinweis meiner Vermutung ist. EDS kenne ich sicherlich sehr gut.

Dies ist ne originale Vmax Evo260 inkl. umprogrammiertem MAP-Sensor und Umschalter (Serie auf Tuning). So habe ich es von Moko bekommen. Ich weiss, dass mein Vectra schon immer verdammt gut gelaufen ist, jedoch wahr ich selbst noch nie auf dem Prüfstand gewesen mit dem Vmax Stg.
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
hi,
warum wurde bei evo 260 der mapsensor umprogrammiert??
und 1,1 bar (mit evo 260) ohne gr. llk steht doch alles im forum drine,
was passieren kann??!!


mfg
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Bei meiner Evo wurde der Drucksensor auch umkalibriert, da im O.B. der Druck über das Vermögen des originalen steigt. Es fährt sich mit gr. LLK und ordentlichem Auspuff ganz gut 8) 8) :D

"Man" will doch nichts ungeregeltes fahren, oder?

Grüße

J.

*edit* Außerdem guck dir mal die Artikelbesschreibung an, da wird der neue Sensor ebenfalls erwähnt.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Holz Rules!!!

gemessen mit großem LLK und nem 76er Auspuf und XE-EInlass, Rest serie 280 PS!
guck mal im Turboportal ein wenig rum, da gibts schon ne menge diagramme!
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

im Normalfall wird man mit einem Map-Sensor die angegebene Leistung erreichen, selten das es mehr als 1-2 PS nach oben oder unten schwankt, wenn, liegt dann es er an dem Umfeld als an der tatsächlichen Leistung
Die NM können natürlich über der Vorgabe liegen durch z.B. andere Abgasanlage.

Die EDS Phase 1a wurde ohne kalibrierten Map-Sensor vertrieben und hat aufgrund der SW die Möglichkeit mit leicht höherem LD zu fahren und dadurch auch mehr Leistung zu erbringen. Genau wieviel NM weiss ich nicht mehr aber deutlich über den angegebenen Wert.

Allerdings halt keine materialschonende Leistungskurve.
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
hi,
....und 1,1 bar (mit evo 260) ohne gr. llk steht doch alles im forum drine,
was passieren kann??!!


mfg

Wegen dem Ladedruck;
Ich werde den Ladedruck nochmals mit meinem grossen analogen Rundinstrument prüfen (100mm Rundinstrument, Güteklasse: 1.0, Anzeigebereich: -1.0bar bis +1.5bar).
Es könnte nähmlich auch sein, dass der Kunde dies nicht so genau ablesen kann, denn es ist eine LD-Anzeige von Autogauge (so komisch wie wenn die Anzeige im Wasser schwimmt und je nach dem in welchem Winkel man draufsieht, liest man einen anderen Wert ab.
 
S

swisscalibär

Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberglatt, Zürich
Ja das kann schon sein wegen der Anzeigetoleranz von Autogauge und dem betrachtungswinkel der Anzeige dass es um 0.1-0.2 bar abweicht...wollte mit meinem Bericht auch nur auf die supertolle Leistung dieser Stufe hinweisen was ja Reto auch bestätigt, läuft wirklich supergut!!!

danke an dieser Stelle Reto nochmals ganz herzlich für die angebotene Hilfe !!!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
eds phase 1a mit gemessenen 288ps
vohermessung mit 204ps
in daniels corsa.
also geht schon ganz gut!

mfg ttb
 
turbo

turbo

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
hallo

habe auch noch eine messung mit einer phase 1a

leistung 275ps // 480Nm :twisted:

alles serie nur einlass xe welle
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

mit der 1a habe ich vor ein paar Jahren mal bei einem Calibra-Treffen bei Mantzel und dem dortigen Leistungswettbewerb gewonnen. Da waren auch Mantzel und Co getunte Calibras aber wie zuvor gesagt weiss ich nicht mehr wieviel PS / NM das waren
 
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
70 PS und 200 Nm nur dank Softwareanpassung??
Hab da nicht so die Erfahrung aber scheint mir doch etwas zu viel fur ne 1er auch wenns die Ur-version ist...
Die Diskussion ist aber erwunscht :)
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
scheint mir doch etwas zu viel fur ne 1er

Ja, so dachte auch der Vertreiber und schon gab es eine 1b und 2 im Handel.

Das ist aber dann sicher nicht mehr der einzige Punkt auf den mann achten sollte.
ab OB 1,4 und heisseren Aussentemperaturen würde ich dann doch er auf gleichmässig ansteigende Kurven achten und eventuell bei gleicher Leistungsausbeute mit geringerem LD fahren.
Die 1a war natürlich sehr Temperatursensibel, deswegen besser eine Phase 2 oder EVO 280 mit Map und LLK
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Bin die "gute alte 1A" ca. 3 Jahre im Serien-Calli mit 160tkm
und nem Hecktriebler mit orig. Let-Motor gefahren.
War im Vergleich zur "normalen" 1 eine enorm spürbare Zusatzleistung !!!
Highspeed im Sommer mit Serien-LLK war nie ein Problem.
Benzindruck 4 Bar mit 909er Bosch bzw. später Pierburg, aber sonst alles
Serie. Toi toi toi: hat alles gehalten. Hat sehr viel Spaß gemacht !
Ladedruck: 1,1 Bar DD und 1,5 OB.
Durch den Serien-LLk merkte man aber gerade an heißen Tagen, dass
die Leistung nur beim ersten Gaspedaltritt ankam, danach brauchte das System etwas Zeit zum abkühlen. Großer LLK wäre also ratsam.
Desweiteren ist der sehr starke "Bums" (wie schon angesprochen)
im unteren bis mittleren Drehzahlbereich heftig, aber obenrum ist nicht
mehr viel los. Ehrlich gesagt: im schweren Calli hat mir das immer gefallen, aber für einen leichten Hecktriebler z.B. Manta ist eher
die homogenere Leistungsentfaltung einer PO3 oder DSOP angenehmer,
denn die hat reichlich Dampf unten und spürbar mehr oben als die 1A
 
T

turbo sebbi

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
phase

hallo sorry wenn ich das frage aber was kostet denn die phase 1 so mit einbau gruß
 
Thema:

Unterschiede Phase 1 der versch. Hersteller ??

Unterschiede Phase 1 der versch. Hersteller ?? - Ähnliche Themen

EDS Phase 1 mit Tüv: Hallo, bin grade einwenig im Internet nach Tuning für meine Vectra Z28NET 250PS Version am Stöbern. Bin dann auf die EDS Seite gekommen wo die...
lambda und lmm probleme: heeello.... bin neu hier und hab schon sämtliche beiträge durchsucht und nix passendes gefunden. hab n astra g qp 2l turbo mit ca 110000 km mit...
suche Erfahrungsbericht z20leh mit phase 1 XY: wie oben beschrieben hab nen neuen racecamp gekauft und will noch bissl mehr leistung haben such jetzt leute die eine phase 1 haben sprich die...
Oben