Umbau Zylinderkopf M2.8 auf 2.5, was beachten?

Diskutiere Umbau Zylinderkopf M2.8 auf 2.5, was beachten? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin, mein XE hat wohl das zeitliche gesegtnet, glaube ein Ventil sagt einem Kolben guten Tag. Wir wollen Sa. den Kopf runternehmen, und ich...
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

mein XE hat wohl das zeitliche gesegtnet, glaube ein Ventil sagt einem Kolben guten Tag. Wir wollen Sa. den Kopf runternehmen, und ich hoffe neuer Kopf rauf und dass er dann wieder läuft. Ich bekomme nen Ersatzkopf, so lange, bis ich mir nen neuen Motor aufgebaut habe, allerdings ist das ein 2.8er. Kann ich die Teile vom alten Kopf (Nockenwellen und Verteiler) einfach so ranbauen und dann montieren, oder gibt es da noch was zu beachten? Der Kopf, der jezt drauf ist, ist übrigens auch von nem 2.8er gewesen.
Ach so, welche Zylinderkopfschrauben brauche ich? Kann mir einer ne Nummer geben?

MfG,

Tillmann
 
G

Guest

Guest
Für die Schrauben bräuchte man die Motornummer, gibt da zwei Verschiedene...
BIS 14137011 (M11x110): 90324060
AB 14137012 (M11x105): 90466480

...und ich will nen M2.5 auf M2.8 umrüsten ;)
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
können ja tauschen *g*

Aber ich denke, dass ab Motornummer eh nur noch die m2.8er sind?!
Da ist doch bis FgstNr eigentlich eh hinfällig,oder?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Tillmann: du brauchst die AB Motornummer! Das sind die mit´m Innentorxkopf, M11x105, wenn du die anderen nimmst, dann hast ´n Problem, die sind 5mm zu lang, kann dir unter Umständen sogar der Block platzen ... :?

Ansonsten is da eigentlich kein Unterschied, NW-Räder und Auslaßnockenwellen sind unterschiedlich!
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Er will ja das 2.5er Zeug in den 2.8er bauen, ist also kein Prob.
 
G

Guest

Guest
Moin :)
Habe am WE nen 2.5er Kopf mit den 2.8er Nockenwellen bestückt und auf den 2.8er Block gesetzt.
Die Köpfe sind doch bis auf die beiden Bohrungen für die Halteplatte vom Zündverteiler identisch oder?
Der Motor läuft nämlich seitdem zwar drehzahltechnisch stabil, aber nadelt wie Sau, bzw klingt wie ein Diesel-Trekker. Auch nach einer halben Stunde Leerlauf im Stand hat sich da nicht wirklich viel verändert.
Muss da noch was geändert werden? Bin gerade mal echt ratlos :(
 
G

Guest

Guest
hey das kann mit den hydrostösseln zu tun haben hast bestimmt die alten stössel genommen von deinem anderen kopf. entweder ist noch nicht genug öl in den stösseln oder sie haben im neuen kopf zu viel luft.lass ihn einfach so lange im stand laufen bis das nageln aufhört.geh aber sicher das du öldruck hast.
 
Thema:

Umbau Zylinderkopf M2.8 auf 2.5, was beachten?

Umbau Zylinderkopf M2.8 auf 2.5, was beachten? - Ähnliche Themen

Am WE ist der Zylinderkopf dran - Was beachten?: hi leude also bei meinem umbauprojekt meines tigras mit nem c20xe geht es schleihend vorran. habe wie schon in einem anderen thread...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben