Hallo,
das mit dem Auspuff ist leider so eine ganz haarige Sache. Leider gibt es offiziell keinen Auspuff, der für den Opel Corsa B c20xe zugelassen ist. Das zweite ganz große Problem ist das "Rotkäppchen" mit dem offenen Lufi, der tierisch viel Krach macht. Oft wird gedacht, das der Sound von Auspuff kommt, was ja nicht stimmt.
Eigentlich ist es so, daß man einen neue Gruppe A, die noch nicht freigefahren ist von der Lautstärkte eingetragen bekommt. Mit Jetex oder so ist eine Eintragung eigentlich kein Problem. Allerdings gibt es dann wieder Probleme mit dem Staudruck bei Jetex und die Qualität ist bescheiden.
Das mit der Länge des Auspuffs kann ich nur teilweise nachvollziehen. Zwar hatte ich auch das Problem, daß das Endrohr etwas herrausstand, daß hatte aber mit der Paßgenauigkeit der Anlage zu tun, die mehr als bescheiden ist. Versuche einfach die Anlage besser unter das Auto zu bringen oder kürze einfach das Endrohr, was wesentlich einfacher ist.
Letztendlich ist es ein Balanceakt mit dem Auspuff. Eine Empfehlung für eine Auspuffanlage möchte ich hier nicht aussprechen aber Bastuck, Scorpion oder auch Magnex haben einen guten Leumund aber wohl alle ein paar Lautstärkeprobleme bei der Eintragung trotz EG-Gutachten. Dafür haben alle Anlagen einen echten 63,5mm Rohr und Siebrohrdurchmesser.
Wenn Du Deine jetztige Anlage beim Tüv nicht eingetragen bekommst, fahre halt mal zu einem anderen TÜV oder Dekra oder sonstige wie KUS oder GTU und lege denen die ABE vor, dort hast vielleicht mehr Glück. Ansonsten helfen Firmen wie z.b. Hotwheels. Aber einen Auspuff sllte man so eingtragen bekommen.
Cu
Michael
Ich habe mir jetzt eine Gruppe A VA-Magnex-Anlage aus England bestellt, die ich erstmal testen kann. Sollte nächste Woche da sein und dann kann ich ja mal berichten, wie die ist und ob sich das lohnt.