Sitz des Klimakompressors

Diskutiere Sitz des Klimakompressors im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo leute. kann mir jemand einmal itte weiter helfen? und zwar brauchte ich bitte die grosse eine klimakompressors von einem c20xe. und dann am...
blue-gsi

blue-gsi

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ort
klein nordende
hallo leute.
kann mir jemand einmal itte weiter helfen? und zwar brauchte ich bitte die grosse eine klimakompressors von einem c20xe. und dann am besten noch bilder wo er sitzt.
dait wäre mir erstmal geholfen.

hoffe mir kann einer helfen.

gruss sascha
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
der klimakompressor hat einen durchmesser von ca 14-16 cmund eine länge mit riemenscheibe von ca 25-30 cm und sitz da wo normalerweise die servopume ist ,denn fahrzeuge mit klima haben einen anderen motorhalter als fahrzeuge ohne klima
 
N

nachtfalke1

Dabei seit
03.03.2002
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Darum hast ja den anderen halter damit die auch noch platz findet, die servopumpe sitzt dann stückel über dem klimakomp. im übrigen ist der Riemen auch länger als bei fahrzeugen ohne klima.

was noch zu klären ist, ist bei dir schon der flache Riemen montiert oder einzelne der nur die servopumpe antreibt?? wennd u den flachen noch nicht hast muß der ganze riementrieb inkl. Rollen und Spanner geändert werden damit das mit dem klimakompr. auch hin haut.
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
wie?
Rollen auch?

Habe bei mir im Calibra den Klimakompressor (Lagerschaden) rausgeschmissen...
den Halter für ohne Klima und den richtigen Keilriemen genommen.
Der Riemenspanner muss auch einen grösseren Spannbereich haben.
Einfach eine längere Augenschraube nehmen.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Darum hast ja den anderen halter damit die auch noch platz findet, die servopumpe sitzt dann stückel über dem klimakomp. im übrigen ist der Riemen auch länger als bei fahrzeugen ohne klima.

was noch zu klären ist, ist bei dir schon der flache Riemen montiert oder einzelne der nur die servopumpe antreibt?? wennd u den flachen noch nicht hast muß der ganze riementrieb inkl. Rollen und Spanner geändert werden damit das mit dem klimakompr. auch hin haut.

der riementrieb muß nicht zwingend auf flachriemen umgebaut werden denn es gab auch klimafahrzeuge mit keilrimenantrieb die sind aber sehr selten .

für flachriemen wird lima motorhalter, servopumpespannrolleund riemenscheibe benötigt
 
Thema:

Sitz des Klimakompressors

Sitz des Klimakompressors - Ähnliche Themen

Corsa C Tacho/Instrument wechseln: Grüße, Ich hoffe das hier jemand helfen kann... Kurz Zusammengefasst: Corsa C Kombi Defekt, gebrauchtes Kombi mit selben Teilennummer...
Messanschluss Kraftstoffdruck an Fuelrail: Hallo, ich habe derzeit leider keine C20XE/LET Fuelrail da um selbst nachzuschauen, aber ich weiß, dass dort zwischen Zylinder 3 & 4 ein...
Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Zafira A OPC Motorrevision: Hallo Leute, es ist soweit, mein OPC braucht ne Motorenrevision. Bei 235tkm kann das ja auch mal passieren. Er druckt ins Kurbelgehäuse. Nun...
Oben