S
SR
- Dabei seit
- 21.09.2001
- Beiträge
- 875
- Punkte Reaktionen
- 0
meint ihr ist es irgendwie möglich das die auf die punkte für den halter verzichten?
Das es in der StvO steht: Nein.
Warum auch? Der Tatbestand ist eindeutig.
SR
meint ihr ist es irgendwie möglich das die auf die punkte für den halter verzichten?
Wo steht hier das mein Wagen ne Mehrleistung hat?
Wenn der Wagen auf meine mum läuft Zahl ich keine 360 Euro im Jahr für meine Teilkasko, du kannst ja mal bei check24.de prüfen was ich auf meinen Namen zahlen würd, 0035 436.
% übernehmen geht auch nicht so einfach
hier in Hamburg fahren auch so viele mit dunklen scheiben rum, selbst nen schneeweißer GT3 porsche der hat alle scheiben inkl frontscheibe in schwarz, frag mich immer warum das keiner sieht, eingetragen hin oder her.
Wenn der Wagen auf meine mum läuft Zahl ich keine 360 Euro im Jahr für meine Teilkasko, du kannst ja mal bei check24.de prüfen was ich auf meinen Namen zahlen würd, 0035 436.
% übernehmen geht auch nicht so einfach
@fate_md
ja klar, es gibt hier viel heftigere Sachen, aber darum gehts mir nicht.
Ich kann nur einfach nicht nachvollziehen, wie man noch mit 25 das Auto über seine Mutter laufen lassen kann. Geld fürn Turbo haben, aber nicht für die Versicherung?
Über diese Folien denkst du anders wenn die sich einmal beim Unfall um deinen Kopf gewickelt hat und du kerngesund im Auto sitzt und langsam erstickst
SR
Also lässte die Versicherung bis zum Ende deines Lebens auf den Namen deiner Mutter laufen? Das mit dem "ich spare im Jahr 800 €" ist auch sone Sache, dein Prozentsatz verringert sich ja im Jahr, allein der "Umsprung" von 140 auf 100 hat bei mir 400 € ausgemacht.
Meiner Meinung nach, hat das auch was mit Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu tun. Aber jedem das seine, wenn du dein ganzes Leben "auf Mamas Schoß sitzen willst", nur zu, es ist deine Entscheidung.
Ist es eigentlich beabsichtigt, dass die Seitenscheiben in ganz viele kleine stücke zerspringen soll, um im Notfall sich selber leichter zu befreien? Die Frontscheibe hingegen bleibt ja im "ganzen" soweit ich weiß.