Niedriger Ladedruck nach quitschendem Geräusch

Diskutiere Niedriger Ladedruck nach quitschendem Geräusch im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallöchen, ich als Laie hätte mal wieder ne Frage. Als ich letztens durch die Stadt fuhr kam auf einmal ein tierisches Quietschen aus dem...
S

Stench

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ebern
Hallöchen, ich als Laie hätte mal wieder ne Frage.

Als ich letztens durch die Stadt fuhr kam auf einmal ein tierisches
Quietschen aus dem Motorraum (ähnlich Keilriemen).
Nach ca. ner Minute wars wieder weg und ich hab mir nix mehr dabei gedacht.

Paar Tage später viel mir dann auf, dass die LD-Anzeide im Leerlauf auf einmal bei minus 1 hängt und auch beim Beschleuningen nur max. 0,3 bar anzeigt. Die Leistung ist allerdings gleich wie vorher.

Ich muss dazu sagen, dass meine Wastegate Dose ziemlich ausgelutscht ist,
hatte bis jetzt nur kein Geld für ne Neue. Und zu dem Zeitpunkt war ein
Kühlwasserschlauch zum oder vom Lader undicht.

Meine Frage ist jetzt was könnte dieses Geräusch gewesen sein, weil ich mir inzwischen Sorgen um den Lader mache, nicht dass sich da was gefressen hat.

Ist ein 92er Calibra, der Lader wurde noch nie überholt und die Dose ist die erste.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Hoert sich fast so an als das der Lader das verflixte 13.Jahr nicht ueberstehen wollte.
wieviel km hat er denn runter?, quitschen kann ja auch vieles andere,
aber -1 waere Vacuum und das deutet darauf hin das etwas, wie zB.,
der schwer drehende Laeufer des Laders im Ansaugweg blockiert.
 
G

garry

Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiltz
minus 7 bis 8 ist ganz normal im leerlauf, überprüfe mal den schlauch der an der Ladedruckanzeige angeschlossen ist vielleicht ist der irgendwo geknickt
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
er schreibt aber (- 1), was eindeutig zu niedrig bzw. fast absolutes Vacuum ist, vorrausgesetzt seine ladedruckanzeige ist i.O.
 
G

garry

Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiltz
also ich hatte bereits 3 calibra turbo's und bei mir zeigte die anzeige immer im leerlauf einen bereich zwichen -0.7 und 0.8 an. Overboost habe ich +0.9 und dann geht der Druck auf +0.6
Mein schlauch habe ich direkt am Steuergerät angebracht
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Das waere / ist ja auch i.O., wenn er -0,7 bis -o,8 haette.
 
S

Stench

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ebern
Also meine LD-Anzeige geht halt nur bis -1, is quasi Anschlag.

Ich meinte eigentlich nicht Leerlauf, sondern, da wo er normal so bei 0 wäre.
Da hab ich mich falsch ausgedrückt.
Die Drücke sind laut der Anzeige quasi um ein knappes bar nach unten verschoben seitdem.
Die Leistung is allerdings wie vorher auch, das wundert mich ein bisschen.

Er hat ca 140000 km runter und ne PO Phase 3.

Den Schlauch kann ich leider derzeit nicht prüfen, weil die Karre beim Lackierer ist, werds aber auf jeden Fall nachholen.

Hm, dann wirds wohl doch der Lader sein, aber müsste dann nicht die Leistung in den Keller gehen?


Ich dachte schon jetzt wäre endlich mal Ruhe nach dem neuen Getriebe,
dem VG überholen, dem kaputten Zylinderkopf, den zig Roststellen und und und :( Die Karre macht mich arm.


Was kostet denn ungefähr ne Lader-Komplettüberholung?

€dit: Noch ne Frage, kann man irgendwie von aussen prüfen ob der Lader schwergängig ist?
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Das hoert sich schon etwas anders an,
aber vorweg, - 1 bar ist das absolute Vacuum! einfach 0 Ambiente und
das gibbet nicht mal im Universum.

Also tiefer geht nicht und da -0,7 etwa normal sind kann er zumindest an der Stelle nicht noch 1 bar tiefer gekommen sein, max eben noch - 0,3 mehr.
Es deutet auf den Lader hin, aber wie gesagt es kann auch was anderes gequitscht haben und das solltest erst mal analysieren. Das er keinen Leistungsverlust zeigt deutet auch auf ein andere Probleme hin, denn bei
0,3 bar DD kann es auch sein das er im Notlaufprogramm faehrt.
Bei leicht gas geben, ganz eben halt, erreicht meiner auch -0,9 bar Saugdruck, da kann auch die Anzeige etwas spinnen.

Du kannst den Ansaugschlauch wegnehmen und Verdichterrad anschauen
und du kannst das Abgassrohr wegnehmen und Abgasseite anschauen.
An der Welle kannst dann drehen und und hin und her wackeln um zu grosses Spiel festzustellen.

Laderueberholung, kostet je nach Schaden ab 450 - 1200.
 
S

Stench

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ebern
Erstmal nochmal Danke für eure Antworten.

Du machst mir Hoffnung, evtl. spinnt doch nur die Anzeige.

Meine Werkstatt hat gemeint, dass der Kühlwasserschlauch am Lader undicht war, deswegen dachte ich an Überhitzung oder sowas.

Müsste im Notlaufprogramm nicht die MKL leuchten? Oder ist das nicht zwangsläufig so?

Werde auf jeden Fall mal den Lader checken, so wie du's beschrieben hast,
zumindest auf der Verdichterseite, hab nämlich keine Bühne.

Kann so ein Problem auch irgendwie durch die WG-Dose verursacht werden?
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Wastegatedose nur wenn sie absolut zu schlapp ist oder Feder gebrochen,
probieren kann man das ja auch noch wenn Du dir sicher bist das es nicht am Lader liegt.
Schon richtig, es muesst eigentlich dann auch die MKL kommen.
Schau erst mal ob von der Verdichterseite was sehen / fuehlen kannst, nur da ist sehr schwer so tief bis zum Laeufer dran zu kommen.
 
S

Stench

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ebern
Die Dose is schon ziemlich schlapp, is wie gesagt die erste.
Lässt sich auch nicht mehr verstellen, weil die Muttern festgeschmolzen sind.

Alles klar Danke, so werd ich das erst mal machen. hoffentlich isses nur die Dose.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Erst den Lader untersuchen, schau dir Bilder an bei Vmax etc.. wie es aussehen sollte und versuch ob er sich leicht drehen laesst.
Ganz ohne Kuehlung waere natuerlich toetlich fiuer die Laderwelle,
aber vielleicht hast ja Glueck das es gerade so gut ging,
Irgendetwas muss ja dann immer noch gequitscht haben. :!:
 
S

Stench

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ebern
Wenn ich mein Auto wieder habe, werde ich mal berichten an was es gelegen hat.


Der Link zu den Vakuumpumpen ist sehr interessant, besonders die
Titansublimationspumpe.
Was es nicht alles gibt.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Wenn ich mein Auto wieder habe, werde ich mal berichten an was es gelegen hat.


Der Link zu den Vakuumpumpen ist sehr interessant, besonders die
Titansublimationspumpe.
Was es nicht alles gibt.
gelle, die ganze Seite ist sau geil, da gibts ja hunderte Links :D
 
S

Stench

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ebern
Hallo, ich bins wieder.

Hab mein Auto endlich wieder, und ich denk es liegt wirklich am Lader.
Hab mal die Verdichterseite versucht mit nem Draht zu drehen.
Er dreht sich zwar noch, aber recht schwer und nachlaufen tut er auch nicht,
denke mal, dass das nicht normal ist.


Ausserdem hab ich gleich das nächste Problem.

Ich dachte ich tu dem Motor mal was gutes und lass auf TWS 10W60 wechseln, allerdings hat meine Werkstatt aus versehen das RS 10W60
reingemacht.

Seit dem kommt bei nem Drehzahlbereich zwischen 2100 und 2400 Touren immer ein Dröhnen aus Motorraum, wie die normalen Motorgeräusche nur
wesentlich lauter.
Ich hab jetzt irgendwie Angst um meinen Motor, kann mir definitiv keinen
Schaden leisten.

Kann das am Öl liegen und besteht dabei Gefahr für den Motor?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Nö, das ÖL ist perfekt für den Motor...fahren hier fast alle oder halt das TWS...

J.
 
S

Stench

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ebern
Danke.
Hatte mal gelesen, dass man nur dass TWS nehmen sollte und nicht das RS.
Deswegen wollt ich lieber mal fragen.

Hat jemand ne Idee wegen dem Dröhnen, macht mir irgendwie Sorgen.
Is definitiv erst seitdem dieses Öl drinnen is.
 
S

Stench

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ebern
Ich bins nochmal, warscheinlich zum letzten mal.
Glaube nicht, dass ich die Karre diesmal wieder reparieren lasse.

Nachdem ich grade von der Arbeit heimfahren wollte, hats auf einmal angefangen ziemlich laut zu krachen.
Bin sofort zur Werkstatt gefahren und die haben festgestellt, dass eine Antriebswelle ausm Getriebe (3/4 Jahr alt) gerutscht war.

Ich tippe auf Getriebeschaden durch Ölmangel.
Bin der Verzweiflung nahe. :cry: Alles für umsonst.

Kann sowas durch Achsvermessen und -einstellen passieren, das hatte
ich nämlich letztens in dieser Werkstatt machen lassen. Ausserdem
hatten die ne neue Achsmanschette draufgemacht, allerdings auf der anderen Seite.

Lief alles wunderbar, bis ich ihn letztens in der Werkstatt hatte, jetzt kann
ich ihn wohl begraben. Natürlich erst nachdem ich fast alles reparieren hab lassen.

Danke für euer Mitleid.
 
Thema:

Niedriger Ladedruck nach quitschendem Geräusch

Oben