Neue Stahlpleule, wie auseinander bekommen?

Diskutiere Neue Stahlpleule, wie auseinander bekommen? im C20LET Forum im Bereich Technik; Kein Witz, sondern leider bitterer Ernst! Habe Heute meine Stahlpleule bekommen, leider bekomme ich diese nicht auseinander? Ist dort ein Trick...
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Kein Witz, sondern leider bitterer Ernst!

Habe Heute meine Stahlpleule bekommen, leider bekomme ich diese nicht auseinander? Ist dort ein Trick dabei? Pleule sind Neu, Danke im vorraus...
 
  • Neue Stahlpleule, wie auseinander bekommen?

Anzeige

Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Keine drinn, sind "nur" zusammengesteckt, aber mit Hülsen Li+Re!
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Vielleicht sinds ja die ganz neuen Pleuel zum selber "cracken" :lol:
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Da kannst du ziehen wie du willst, 2 liegen jetzt im Backofen... abwarten
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
schon gecrackt, gehen trozdem nicht auseinander :evil:
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
dreh die schrauben soweit rein das sie etwa 3-4mm gelöst sind, und dann den lagerdeckel festhalten und abwechselnd mit nem schonhammer auf die schrauben hauen. so trennst du sie gleichmäßig.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
So, die Pleule im Backofen hat auch nichts gebracht, trotz heisser Pleule und Handschuhen löst sich garnichts.

Werde Morgen paar alte Pleuel-Schrauben reindrehen und mit einem Gummi Hammer rangehen wie Donatus geschrieben hat. Aber ist das Normal das die Dinger so schweine Fest sitzen?
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ist völlig normal. Mach es so wie Donni beschrieben hat. Das sind Stahlpleul, die können schon ein bisschen was ab :lol: Alte Pleuelschrauben werden nicht passen. Bei Stahlpleueln ist das Gewinde in der Regel anders.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
richtig, bei den Pleuelen sollten doch normaler weise arp-schrauben bei gewesen sein, diese sind vom gewinde dicker und habe eine andere steigung. also achtung mit den originalen clet-schrauben.
aber wie cabrio-let schon schrieb, ist völlig normal, die klemmen auf den passhülsen, und das ist auch gut so.
wichtig ist immer beide seiten gleichmäßig lösen und auch schön im wechsel gleichmäßig stück für stück anziehen.

aber die idee mit dem backofen find ich cool! 8) :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Gummihammer und dann Pleuelstange festhalten und auf den Deckel hauen. Schrauben 2-3 Gewindegänge drin lassen, dann fliegt der Kram auch nicht durch die Gegend.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Gummihammer und dann Pleuelstange festhalten und auf den Deckel hauen. Schrauben 2-3 Gewindegänge drin lassen, dann fliegt der Kram auch nicht durch die Gegend.

Genau so hab ich das auch gemacht so ging das ganze auch nicht auseinander.
 
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ
Pleuel im Schraubstock mit 2 Holzpads einspannen, so wie Acki / Donni geschrieben hat mit nem Gummihammer und Holzstück Seitenabwechselnd anklopfen.

Da gibts Ami/ Englängerpleuel ohne mitgelieferte Pleuelschrauben :D , da benötigt man noch Rostlöser *lol* , die haben ne billigere Legierung mit viel Alteisenanteil und rosten mimimal an, dann spiessen die wie Sau beim öffnen!!!!!
Falls es sich um diese Pleuel handelt, das Pleuelauge kontrollieren, da passt meistens der KOlbenbolzen nicht rein und muss nachgearbeitet werden.

lg
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Und wenn der ganze Rotz schon an der KW montiert ist. Auch Schrauben klopfen?
 
Thema:

Neue Stahlpleule, wie auseinander bekommen?

Neue Stahlpleule, wie auseinander bekommen? - Ähnliche Themen

Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Astra G Ölverbrauch: Hey ich bin recht neu Hier. Ich habe mir vor ein Paar Monaten ein Astra G Coupé mit 190ps 2Liter Turbo Z20let gekauft. Nun mein Problem. Ich habe...
Druckschallter defekt. Welche Funktion und was für ein Druck muss ein neuer Schalter haben? Ersatzteil nicht mehr lieferbar.: Moin, mein Druckschallter vom calibra 4x4 turbo ist defekt! Ein neuer Druckschallter für mein Allrad ist nicht mehr lieferbar und gebraucht...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Astra F mit 450Ps Unfahrbar: Ich weis leider nicht mehr weite Hab meinen Astra F Komplett neu Aufgebaut mit C20LE mit 450 Ps ,520Nm bei 4750 1/min 2Wd Jetzt hab ich das...
Oben