Nach Umbau auf F28 trennt die Kupplung nicht

Diskutiere Nach Umbau auf F28 trennt die Kupplung nicht im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi!! Ich hab momentan ein ziemlich großes Problem. Und zwar hab ich in einen Vectra A V6 das F25 raus geschmissen und ein frisch überholtes F28...
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Hi!!

Ich hab momentan ein ziemlich großes Problem. Und zwar hab ich in einen Vectra A V6 das F25 raus geschmissen und ein frisch überholtes F28 Eingebaut. Dazu hab ich das Topfschwungrad, eine Turbokupplung und die passenden LET Druckplatte genommen.
Das alles hab ich direkt an den V6 geschaubt.

Nun ist mein Problem das die Kupplung nicht mehr richtig trennt. Ich hab am Kupplungsseil schon so viel hin und her gestellt das das Kupplungpedal schon am Amaturenbrett steht und die Kupplung immer noch nicht trennt.

Was kann das nur sein?? Ich hatte das Getriebe nun schon 2mal wieder draußen und kann kein Fehler finden.

Hat von Euch einer eine Idee??

MfG

Thomas
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
kann sein das du die schrauben von der druckplatte zufest angezogen hast?

Gruß Xarre
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Ja das ist eine Serienkupplung und Druckplatte, die Schrauben sind "Handfest".
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Muss beim C25XE mit F28 nicht eine Zwischenplatte zwischen Motor und Getriebe??
Evtl. liegt es ja an der fehlenden Platte?!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Muss beim C25XE mit F28 nicht eine Zwischenplatte zwischen Motor und Getriebe??
Evtl. liegt es ja an der fehlenden Platte?!


Kann man machen, muss man aber nicht. Man kann auch den Motor zur Fahrerseite um 25 mm versetzen. Soviel ist in etwa die Kupplungsglocke vom F25 breiter.

Wenn man nun nen Platte zwischen setzt, muss man wieder die Schwungscheibe vom V6 nehmen und die ist elendig schwer oder man benutzt ein verlängertes Ausrücklager.


Fazit: Daran kann es nicht liegen warum die Kupplung nicht richtig trennt.


@ Prosac

Da ich dich ja aus dem MV6 Forum kenne, kann ich mir net vorstellen das Du die Schwungscheibe vom V6 genommen hast. Denn dann ist es logisch warum die Kupplung net richtig trennt.


MfG Scion
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Hey Danke schonmal Jungs, aber ich hab alles vom Turbo genommen ( Schwungscheibe, Kupplung, Druckplatte) und den Motor um 25mm in die mitte versetzt.
An den Umbau liegt es 100%ig nicht. Irgendwas ist mit der Kupplung oder so, aber bis auf die Schwungscheibe ist alles neu.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
hast denn das Getriebe auf Hydraulische Kupplung umgebaut oder ein Kupplungsseil zum Pedal verbaut?
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Hi!!

Ich hab momentan ein ziemlich großes Problem. Und zwar hab ich in einen Vectra A V6 das F25 raus geschmissen und ein frisch überholtes F28 Eingebaut. Dazu hab ich das Topfschwungrad, eine Turbokupplung und die passenden LET Druckplatte genommen.
Das alles hab ich direkt an den V6 geschaubt.

Nun ist mein Problem das die Kupplung nicht mehr richtig trennt. Ich hab am Kupplungsseil schon so viel hin und her gestellt das das Kupplungpedal schon am Amaturenbrett steht und die Kupplung immer noch nicht trennt.

Was kann das nur sein?? Ich hatte das Getriebe nun schon 2mal wieder draußen und kann kein Fehler finden.

Hat von Euch einer eine Idee??

MfG

Thomas

Hey RR16V, das ist ein Vectra A V6, das ist nicht mein Auto.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
@ Prosac


Hab mir eben Deinen Beitrag im V6 Forum durch gelesen. Da schreibste ja das Du nur die Gänge 4, 5 und 6 rein bekommst und nen super Druckpunkt bei der Kupplung hast. Kann es sein das Du die Schaltung noch net richtig eingestellt hast?



MfG Scion
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Wenn der Motor aus ist gehen alle Gänge ganz leicht rein, nur wenn den Motor läuft gehen die nicht mehr rein weil die Kupplung nicht trennt. das merkt man wenn der 1 Gang drin ist und man die Kupplung läßt und starten tut, dann rollt der langsam los.
Also es ist auf jedenfall die Kupplung, nicht das Getriebe, die Einstellung oder der Umbau selber.
Kann das sein wenn die Schwungscheibe mal abgedreht wurde das die Kupplung nicht mehr trennt?
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
der turbo hat doch nen anderen bowdenzug oder? zumindest sind ja die nummern im tis anders als zb beim c18NZ oder c25xe

die länge des fürhungslagers gilt es doch auch zu beachten oder!?
 
F

FKL666

Dabei seit
13.11.2006
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Halle/S.
Könnte es vielleicht sein, das du die falschen Schrauben für die Schwungscheibe verwendest hast? Da gibt es meines Wissens 2 verschiedene Arten. Davon solltest du die mit den flachen Köpfen verwenden. Ich glaube,die originalen Schrauben der V6 - Schwungscheibe haben einen zu hohen Kopf. Die könnten dann die Mitnehmerscheibe blockieren.
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Die Schrauben sind auch die mit den flachen Kopf, ich hab jetzt alles so geändert das alles paßt.
Und den Bowdenzug ist anders weil der 4x4 andere Pedale hat soweit ich weiß.

So einfach ist das Problem leider nicht zu lösen :(
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
.... aber bis auf die Schwungscheibe ist alles neu.
hätte man besser ausgetauscht,war die wenigstens plangedreht?
ist da vielleicht auch noch ein organischer Reibbelag verwendet worden?weil mit den organischen Belägen gabs schon öfters Probleme mit Kupplung trennt nicht richtig...
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
.... aber bis auf die Schwungscheibe ist alles neu.
hätte man besser ausgetauscht,war die wenigstens plangedreht?
ist da vielleicht auch noch ein organischer Reibbelag verwendet worden?weil mit den organischen Belägen gabs schon öfters Probleme mit Kupplung trennt nicht richtig...

Hmm du bringst mich auf eine Idee, da war vorher glaube ich eine organische Kupplung dran......
Optisch sag die sehr gut aus, die sollte auch nur wenige Kilometer hinter sich haben.....

Danke, die erste richtige Idee..... Hat jemand noch mehr Wissen davon?

MfG

Thomas
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Was soll der organische Belag da verändern?
Wichtig ist die Stellung der Federn der Druckplatte. Eventuell wurde da was abgedreht!
 
Thema:

Nach Umbau auf F28 trennt die Kupplung nicht

Nach Umbau auf F28 trennt die Kupplung nicht - Ähnliche Themen

Neue Kupplung trennt nicht richtig: Ich habe vollgendes prob. Habe bei mein LET mit F28 eine Neue orig Opel Kupplung verbaut und habe jetzt festgestellt das die nicht richtig trennt...
Oben