C
Corsa A 16V
Guest
MST,das geht schon mit dem strahlen,wenn man alle kanäle spühlt und kaltreiniger einwirken lässt und eben so pfeifenreiniger in groß verwendet
MST,das geht schon mit dem strahlen,wenn man alle kanäle spühlt und kaltreiniger einwirken lässt und eben so pfeifenreiniger in groß verwendet
MST,das geht schon mit dem strahlen,wenn man alle kanäle spühlt und kaltreiniger einwirken lässt und eben so pfeifenreiniger in groß verwendet
dann kanns ja nur noch die Kupplung sein :lol:
zu deiner Kupplung....
wie soll eine zu stark vorgespannte Kupplung denn die Kurbelwelle weg drücken?
Meines wissen ist doch der Hebelpunkt des Druckautomaten an den äußeren Schrauben welche aber direkt ans Schwungrad geschraubt sind.
Also kann dort doch gar nix drücken. oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen Stefan, die Kupplung ist der Knackpunkt :lol:MST,das geht schon mit dem strahlen,wenn man alle kanäle spühlt und kaltreiniger einwirken lässt und eben so pfeifenreiniger in groß verwendet
dann kanns ja nur noch die Kupplung sein :lol:
...noch Fragen?
so muß das sein
Kanäle auf und gib ihm!
Das gibt aber keinen Aufschluss darüber, wie das Axialspiel ist :wink:
Naja aber das misst man eigentlich wenn die Ölwanne noch ab ist und man "Hebeln" kann um die Welle zu bewegen und dann die entsprechende Lagerschale einzulegen... egal
Und die Stellung der Federn sagt auch net, wie weit das Schwungrad vom Motor entfernt ist.
Oder wie die Federn stehen![]()
oder anstatt mit Sand mit Trockeneis oder Salz strahlen, dann gibts keine Rückstände :wink: