Mein Motorschaden

Diskutiere Mein Motorschaden im C20LET Forum im Bereich Technik; Er schreibt von geklapper "aus dem Zylinderkopf", klingt für mich nach leer gelaufenen Hydro's?! Egal. Kaputt ist kaputt :D
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Er schreibt von geklapper "aus dem Zylinderkopf", klingt für mich nach leer gelaufenen Hydro's?! Egal. Kaputt ist kaputt :D
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Er schreibt von geklapper "aus dem Zylinderkopf", klingt für mich nach leer gelaufenen Hydro's?! Egal. Kaputt ist kaputt :D

Es hat sich halt so angehört... hat er geschrieben da es ja aber ja nicht die Ventilfedern und auch nicht die Hydros waren war das eben zu dem Zeitpunkt schon das Pleuellager.

Ich denke noch einen Prüfstandslauf hätte der Motor nicht überlebt weil dann wär ein Loch im Block.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Wahnsinn Acki, ich würd mal ofter die Schn.....halten, deinen Kack kann man ja teilweise nicht mehr lesen, da vergeht einem ja die Lust am Forum.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Na dann erzähl was daran so schlimm ist.
Bei ner Schadensanalyse sollte man jede Möglichkeit durchdenken/sprechen.
Wenn er ein Klappern vom Ventiltrieb nicht vom Klapper vom Pleuel unterscheiden kann sollte er das Motoren bauen eventuell ganz sein lassen.

Aber kein Problem, werd mich mehr zurück halten mit meinen Äußerungen.
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
laut deiner aussage sollte vmax das ganze dann auch sein lassen, ich glaube du solltest das was du schreibst öfter mal austesten 8)

ein weiterer toller kommentar war "das pleuel ist kaputt" ja das dachten sich glaub die hundert anderen leute die das bild gesehen haben auch, haben sich aber nicht für schlau gehalten weil sie das mit bloßem auge sehen und mussten dass dann posten :roll:

in dem sinne schöne woche noch :lol:
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Bei ner Schadensanalyse sollte man jede Möglichkeit durchdenken/sprechen.
Wenn er ein Klappern vom Ventiltrieb nicht vom Klapper vom Pleuel unterscheiden kann sollte er das Motoren bauen eventuell ganz sein lassen.

An sich ist ja das Ganze Durchsprechen usw ja kein Problem aber ich glaub kaum das du aus 2M entfernung hörst welcher Hydro und welches Pleuellager genau jetz kaputt ist. Wenn es Klappert dann Klapperts was da nun Klappert hört man in den Seltensten Fällen außerdem Muss man ja das Geräusch erst mal Live gehört haben um zu Wissen "Das ist es!"

Also Cool bleiben jetz ich fahr jetz mal das Zeug Live anschauen und bring mal ne Gescheite Cam mit das ist ja Schlimm :D
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Hi Sven,

sag mal WO kauft ihr eure Schei$e??

:) krass!

Gruß :wink:

ebay währe das letzte wo ich solche sachen kaufen würde!!!

die glyco lager hat unser motoren instandsetzer selber bestellt,das ist auch keine kleine fritten bude oder so der laden hat schon hand und fuss!!!

ein anderer fall wo es so war da stammten die glyco lager von WM(wessels müller!!!)
tausdo hat sich auch schon mal welche selber besorgt die das selbe hatten!!!!!
für uns ist glyco ersteinmal tabu!!!
 
G

Gast11549

Guest
Hi Sven,

sag mal WO kauft ihr eure Schei$e??

:) krass!

Gruß :wink:

ebay währe das letzte wo ich solche sachen kaufen würde!!!

die glyco lager hat unser motoren instandsetzer selber bestellt,das ist auch keine kleine fritten bude oder so der laden hat schon hand und fuss!!!

ein anderer fall wo es so war da stammten die glyco lager von WM(wessels müller!!!)
tausdo hat sich auch schon mal welche selber besorgt die das selbe hatten!!!!!
für uns ist glyco ersteinmal tabu!!!

keine 4 Wochen her, da hatten wir das Problem wieder. Glyco rein alle Lager drauf und kein axialspiel mehr gehabt. Lag am Hauptlager. Glyco raus, andere Lager rein, alles ok und gut. Glyco gibts nicht mehr!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Glyco rein alle Lager drauf und kein axialspiel mehr gehabt. Lag am Hauptlager. Glyco raus, andere Lager rein, alles ok und gut. Glyco gibts nicht mehr!
Sowas sollte man natürlich auch kontrollieren. Einfach kaufen und zamstöpseln geht halt nunmal net.
Wer hat denn nun den Block zusammen gebaut?

Im übrigen, wer dreht schon mit der ollen KKK Puste und Seriensaugrohr über 8000 :roll:
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Glyco rein alle Lager drauf und kein axialspiel mehr gehabt. Lag am Hauptlager. Glyco raus, andere Lager rein, alles ok und gut. Glyco gibts nicht mehr!
Sowas sollte man natürlich auch kontrollieren. Einfach kaufen und zamstöpseln geht halt nunmal net.
Wer hat denn nun den Block zusammen gebaut?

Im übrigen, wer dreht schon mit der ollen KKK Puste und Seriensaugrohr über 8000 :roll:

ich bezweifel ganz stark das moko auf dem prüfstand über 7000 gedreht hat und über 8000 schon gar net.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
macht ja keinen sinn mit hydros so hoch zu drehen. weiß jeder depp dass die hydros nicht mehr wie 7000 machen soll(t)en. denke der prüfer wird das auch wissen. kann natürlich sein der drehzahlmesser am tacho geht nach dem mond. :D
 
M

MotorenNils

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tudorf
Also ich habe schon viele Glyco Lager verbaut habt ihr eure Grundbohrungen den auch vorher alle Vermessen oder einfach so reingesteckt und dann erst die Lager vermessen. Ich kann eigentlich nicht gleuben das Glyco scheiße verkauft.
Mfg Nils
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
warten wir doch einfach erst mal ab bis es die Diagramme gibt da steht ja drauf wie hoch gedreht worden ist!

Ich bin der Meinung das selbst wenn bis 8000 gedreht worden ist das deswegen nicht gleich das Pleuellager hochgeht!

Hauptlager sind übrigens Glyco gewesen Pleuellager von Mahle für die Glyco Gegner :lol:
 
D

dleds

Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordfriesland
die frage die sich mir in der ganzen problematik stellt, ist nur warum wenn die qualli der originalteile so bescheiden ist, hat niemend mit den originalteilen bisher probleme gehabt (KW-Lager)...

...für mich sieht das aus, alls wenn da auf dem prüfstand was falsch gelaufen ist...
ganz objetiv betrachtet ich weiß nicht mal wo und wer das gemacht hat...
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Also ich habe schon viele Glyco Lager verbaut habt ihr eure Grundbohrungen den auch vorher alle Vermessen oder einfach so reingesteckt und dann erst die Lager vermessen. Ich kann eigentlich nicht gleuben das Glyco scheiße verkauft.
Mfg Nils

Gemessen oder nicht spielt eigentlich keine Rolle. Fakt war einfach: Glyco = KW ließ sich kaum drehen, Mahle/KS = Super leichter Lauf und passendes Seitenlagerspiel. Wenn alle Glycolager aus einer Bestellung wäre könnte man sicher sagen das sind Fälschungen. Aber 1. waren da Monate zwischen und 2. auch noch von verschiedenen Händlern. Allerdings beziehen fast alle Großhändler ihre Teile von MotorenService Deutschland.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Schau mal lieber zu das die Diagramme fertig werden ;)
 
Thema:

Mein Motorschaden

Oben