Mein Motorschaden

Diskutiere Mein Motorschaden im C20LET Forum im Bereich Technik; Selbst mit der Bock Verstärkungsplatte geht der Druck beim Kuppeln aber immer noch aufs Mittlere Lager der KW. Hast du beim Ersten Starten vom...
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Wow, das klingt heftig, also so verkehrt ist die Platte ja dann garnicht bei verstärkter Kupplung.

Selbst mit der Bock Verstärkungsplatte geht der Druck beim Kuppeln aber immer noch aufs Mittlere Lager der KW.

Hast du beim Ersten Starten vom Motor die Kupplung getreten oder war der Gang draußen?

Wenn der gestartet wurde mit getretener Kupplung kann es sein das das die Ursache für das Defekte Mittellager ist da ja da noch kein gescheiter Öldruck anlag! Ist jetz nur so ein Gedankengang von mir...

Ich denk mal aber ein Falsches Lager etc kann man ausschliessen da ja der Motor 1500km eingefahren wurde... und 1500km und 6 Prüfstandsläufe überlebt kein Motor mit einem Lager das von Haus aus viel zu viel Spiel hat, bzw das müsste man hören das klappert ja wie sau!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich denk mal aber ein Falsches Lager etc kann man ausschliessen da ja der Motor 1500km eingefahren wurde... und 1500km und 6 Prüfstandsläufe überlebt kein Motor mit einem Lager das von Haus aus viel zu viel Spiel hat, bzw das müsste man hören das klappert ja wie sau!
Im Stand hört man es nicht unbedingt und beim Fahren kanns nunmal sein dass das Fahrgeräusch zu hoch is ... da dreht man ja auch nicht hoch usw. :?
 
Oxe

Oxe

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberbayern
@Matze
Machst du denn an deinem Astra nicht mehr weiter? bzw. hörst du mit dem auch auf?

So wie ich den Eisbär kenn kann ers dann doch net lassen. Ausserdem wär des Auto viiiel zu schade zu schlachten, bei diesem lecker Motorraum...
 
S

Schnapadäus

Guest
Manchen triffts aber hart. :cry:

Glaube kaum das es an Lagerschalenhersteller liegt!
Zur frage..warum keine orginal Opel-Teile verbauen?..zu teuer und von der Qualität nicht annähernd so gut wie Markenware aus dem Zubehör! :wink:
Es wurde also alles vermessen beim zusammenbau?? Auch das Axialspiel?..wird leider oftmals vergessen! :wink:
Welcher defekt nun zuerst da war? Ich tippe aufs Pleuel....hat sich dann verkanntet auf dem Pleuelzapfen..somit die Kurbelwelle axial richtung Lagerbund gedrückt..somit ist Das Axiallager schrott.
Meine Meinung.
Tja was mich hier etwas beunruhigt....das einige Denken...mal ein Satz Pleuel vermessen...und somit glauben das alle Pleuels immer Top sind.
Problem der ganzen Geschichte...es wird wohl nicht überall mit passender Präzision gearbeitet. Oder andersrum..nicht immer ist alles gut was wenig Kostet. :wink:
Für mich liegt die Schadensursache beim Pleuel
:roll:
mfg Ralf
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
So, habe heute den Motor mal komplett zerlegt.
Bin dann erstmal bis Sonntag auf Opeltreffen in Königsfeld bis Sonntag.
Hier noch ein paar Bilder:











 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Genau, knall dir mal a paar halbe rein und dann wieder Angriff... denk bloß net ans Schlachten oder so! ;)

Grüße vom "Nachbarn"
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
solche Schadensbilder gabs früher so gut wie nie! (Forumsbasis) bin ja lange genug dabei.
früher war Hauptaugenmerk-Kolben verbrannt,Pleuel Abriss

mittlerweile gibt so viele Schäden an KW Lager...

wirklich merkwürdig..man bekommt auch einige Sachen mit wo nicht öffentlich gemacht werden wo die selbe Geschichte läuft...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Vielleicht wurde früher auch nicht soviel von der Serie weg umgebaut.
Ich les hier LEH-Ölpumpe und 200m Fahrweg bis das geklapper los ging... klingt für mich nach nem klassischem Regelkolben-Klemmer.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Regelkolben... :lol: das ist halt immer wieder das Glied in der Kette wo gerne drauf geschoben wird...
Acki,früher gabs auch schon zahlreiche Phase 4 Motoren,die sind nicht wegen sowas verreckt.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
solche Schadensbilder gabs früher so gut wie nie! (Forumsbasis) bin ja lange genug dabei.
früher war Hauptaugenmerk-Kolben verbrannt,Pleuel Abriss

mittlerweile gibt so viele Schäden an KW Lager...

wirklich merkwürdig..man bekommt auch einige Sachen mit wo nicht öffentlich gemacht werden wo die selbe Geschichte läuft...

ich kann nur sagen das alleine ich 2 mal hintereinander glykolager hatte die nicht richtig passten ,da währ auch in kürzester zeit ein motorschaden passiert!!!1
ich habe mal gehört es seien fälschungen unterwegs mit exakter verpackung!!!!!!!!!
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ebay :shock:

also wirklich sehr schade wenn man sowas sieht und tut mir auch echt leid für dich, weil du fährst echt nen sehr schönen Cali.

Was ich allerdings nicht verstehe ist, wieso keiner mal zurück rüstet auf nen kleineren Turbo wieder mit weniger Leistung. Damit man wenigstens mehr fährt als schraubt.

Wenn ich von den ganzen Schäden hier lese bin ich froh, dass ich nicht auf c20let umgebaut habe, sondern auf nen V6. Wobei man natürlich sagen muss das es heir um andere Leistungsregionen geht.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Wenn ich mich Richtig entsinne sind die Lager beim Stahlgruber gekauft worden.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Regelkolben... :lol: das ist halt immer wieder das Glied in der Kette wo gerne drauf geschoben wird...
Acki,früher gabs auch schon zahlreiche Phase 4 Motoren,die sind nicht wegen sowas verreckt.

Ja aber auf'm Prüfstand Volllast ballern und dann schlagartig abkühlen lassen (2 Std stehen lassen) passt genau zu dem Schadensbild.
Natürlich sind andere Sachen auch denkbar.
Soll er halt die Pumpe ausbauen und nachschauen in welcher Stellung der Kolben ist.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Es hat aber ne Öldruckanzeige drin und die war immer im Grünen bereich ;)

Und du glaubst doch nicht wirklich das die auf dem Prüfstand Ballern und dann direkt nach dem Lauf den Motor ausmachen und das Auto rausstellen oder? :lol:

Musst mir auch mal erklären was das "Schlagartige" abkühlen mit dem Pleuellagerschaden zu tun haben soll da bin ich mal gespannt...
 
Thema:

Mein Motorschaden

Oben