Mein Auto auf dem EDS-Prüfstand

Diskutiere Mein Auto auf dem EDS-Prüfstand im C20LET Forum im Bereich Technik; Der Benzindruck war vorher schon auf 4.7bar ! 4.5 bar wären sicher besser für die Leistung aber sicher ist sicher ! Es wurde fast permanent...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
nicht schlecht die Ergebnisse!
3 Std Einzelabstimmung :eek: wie viele Prüfläufe werden da ungefähr abgefahren?

Warum Benzindruck 4,7 bar?war der vorher schon auf 4,7 oder wurde das bei der Abstimmung ermittelt?

Der Benzindruck war vorher schon auf 4.7bar ! 4.5 bar wären sicher besser für die Leistung aber sicher ist sicher !

Es wurde fast permanent gefahren ! Es gingen so ca. 10-15 Liter Sprit weg ! Es waren mindestens 10 Vollgasfahrten wo alle hohen Gänge voll durch gefahren wurden !
 
  • Mein Auto auf dem EDS-Prüfstand

Anzeige

Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.


Mich würde mal Interessieren was der Spaß so kostet??

Was kostet es wenn man EDS Tuning hat oder wenn man mit einem anderen Tuning auf die Rolle zum Abstimmen will.

Und wie sieht es aus wenn man mit einem ganz anderen Fabrikat herkommt und eine vernünftige Abstimmung brauch.

Der E 30 Turbo von meinem Kumpel müsste sowas nämlich mal über sich ergehen lassen weil die Serienladedruckregelung umgangen wurde und er jetzt erstmal so rumfährt.

Ich schätze da ist noch ne menge Leistung versteckt..


Gruss Flo
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
wurde da nicht Lambdawert und Abgastemperatur gemessen?oder hat das gestimmt mit 4,7 bar?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.

Also für mich wäre so eine Einzelabstimmung sehr Interessant, da ich der meinung bin das es nunmal am meisten bringt wenn ein Datenstand auf das jeweilige Auto/Motor abgestimmt wird.

Ich fahre zum beispiel Vmax womit ich auch sehr zufrieden bin. Fahre ich nach der Abstimmung immernoch Vmax etwas abgeändert oder Fahre ich danach ASH Tuning :D

Das würde mich Interessieren.



Gruss Flo
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Da weil zu wenig Benzin im Tank war mittlerweile Aussetzer auftraten wenn wir die Gänge voll durchgezogen haben konnten wir erst ab 4000 U/min drauftreten !

Verstehe ich das jetzt richtig, dass obwohl die Pumpe Luft gezogen hatte weiterhin Abstimmungsarbeiten mit Volllast ausgeführt worden sind ohne Nachzutanken..... :?:

In welchem Gang wurde gefahren/gemessen und ist das nun die RADLEISTUNG oder die nach DIN korrigierte Motorleistung :?: Falls dies die RADLEISTUNG sein sollte, würde mich aber noch die Verlustleistung interessieren 8)

PS: Glaube nicht, dass Du seit einem Jahr mit einer permanennt schleifender Kupplung rumgefahren bist welche dann auch noch (seit 1 Jahr) bei jeder Beschläunigung 80kW in Wärme umgesetzt hatt. Dies hält absolut keine Kupplung 1 Jahr lang aus (auch keine Sinter) :twisted:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hi.

Also für mich wäre so eine Einzelabstimmung sehr Interessant, da ich der meinung bin das es nunmal am meisten bringt wenn ein Datenstand auf das jeweilige Auto/Motor abgestimmt wird.

Ich fahre zum beispiel Vmax womit ich auch sehr zufrieden bin. Fahre ich nach der Abstimmung immernoch Vmax etwas abgeändert oder Fahre ich danach ASH Tuning :D

Das würde mich Interessieren.



Gruss Flo

Das ist eine sehr gute Frage die mir eben auch durch den Kopf ging.
Eigentlich werden ja vom Grundchip nur die Kennfelder optimiert auf deinen Motor wenn ich das richtig verstehe, also wird der Chip der dir dann dann eingesetzt wird nur optimiert und ist nicht völlig anders als der Grundchip den man drin hat - so in etwa ?

Jedenfalls scheinen bei so einer Einzelabstimmung immer gut 20 ps mehr rauszukommen als es vorher waren, scheint sich also gut zu lohnen.

Aber Vmax bietet doch sowas auch an laut Homepage ?
 
G

Guest

Guest
Vor allem denke ich wenn ein Jahr eine Sinter -Scheibe auf einer serien Schwungscheibe geschliffen hätte, wäre die Schwungscheibe mehr als tod..! :wink:

Die hält bei "normaler" Nutzung schon nur eine Sinterscheibenstandzeit!
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.

Cool, dann frag ich bei vmax mal an wegen Abstimmung.


Danke und Gruss Flo
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Erzähl mal wie der Eindruck beim fahren jetzt ist im Vergleich zu vorher :?:

Der Wagen fährt sich einfach wie ein anderes Auto, vorallem untenrum :lol: ! Naja zu einem großen Anteil wird das natürlich daher kommen daß ich vorher immer mit leicht getretener Kupplung gefahren bin !

Der Wagen schießt brachial nach vorne im Vergleich zu vorher und die Leistung reißt bis in den Begrenzer nicht mehr ab, vorher ging ab 5000 die Leistung merklich zurück ! Keine Ahnung was vorher dafür verantwortlich war aber Arno hat es wegprogrammiert :lol: !

Fettes Lob an EDS
Ist das Geruckel jetzt nachm Tanken auch weg?
Und wie fühlt sich das Drehmoent jetzt an?

@Reto

Der Meinung bin ich auch, wie kann man denn trotz Benzinmangel noch weiter abstimmen, wo doch jeder weiß das sich das lohnt :) :?
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
P3.5
EDS-K26
XE-Welle
EDS-Ansaugstutzen
Pierburg-Benzinpumpe, Benzindruck 4.7bar
V-Max-Wastegatedose

Original-Hosenrohr-EDS-Katatrappe 60mm-Bastuck Vor- und ESD !

Eingangsmessung 321PS und 500.1 NM

Ausgangsmessung 337.1PS, 460NM

Hmm, komisch war gerade noch auf der EDS Seite. Dort steht immernoch, das mit P 3.5 alleine ca. 330 PS anliegen. Sollte man das nicht mal langsam ändern und einen realistischen Wert dort notieren?
Will nicht stänkern aber wenn ich sehen was hier gemacht wurde um 330 PS zu erreichen, wirken die viel diskutierten Angaben auf der HP irgendwie unglaubwürdig. Was würde wohl mit K16 anligen? 290 PS?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
P3.5
EDS-K26
XE-Welle
EDS-Ansaugstutzen
Pierburg-Benzinpumpe, Benzindruck 4.7bar
V-Max-Wastegatedose

Original-Hosenrohr-EDS-Katatrappe 60mm-Bastuck Vor- und ESD !

Eingangsmessung 321PS und 500.1 NM

Ausgangsmessung 337.1PS, 460NM

Hmm, komisch war gerade noch auf der EDS Seite. Dort steht immernoch, das mit P 3.5 alleine ca. 330 PS anliegen. Sollte man das nicht mal langsam ändern und einen realistischen Wert dort notieren?
Will nicht stänkern aber wenn ich sehen was hier gemacht wurde um 330 PS zu erreichen, wirken die viel diskutierten Angaben auf der HP irgendwie unglaubwürdig. Was würde wohl mit K16 anligen? 290 PS?
Dann les auch mal was da Auspuffmäßig steht :wink:
 
D

DD

Guest
@Ernie: Die Angabe ist doch nur in etwa zu sehen. Ganz genau 330Ps wird man nie rausbekommen, das ist schon allein vom Wetter abhängig.
P3.5 und K26 reichen mit nem vernünftigen Auspuff jedenfalls aus.
Und jetzt guck mal, was für ne Anlage Crio drunter hat.

Wer ne P3.5 mit K16 fährt, hat sowieso nicht richtig aufgepasst. Wir setzten für eine P3.5 ganz einfach den K26 vorraus.
 
D

DD

Guest
Serienunterbau mit K26 und 70er Auspuff. Ganz normaler EDS-Kühler mit 50er Verrohrung und Serienansaugstutzen. Auto aber in Topzustand, nicht so wie die ganzen Gammelkisten die sonst rumfahren.
Und unter Gammelkisten fallen für mich 95% aller Calibras, die noch nichtmal das Nötigste an der Spritversorgung gemacht haben.
 
Thema:

Mein Auto auf dem EDS-Prüfstand

Oben