Laderbefestigung...

Diskutiere Laderbefestigung... im C20LET Forum im Bereich Technik; Als ich vor einiger Zeit beim Arno war hat der mir gesagt, daß mein Lader mit falschen Bolzen und Muttern befestigt ist am Kopf. Wollte mich da...
G

Gast8761

Guest
Als ich vor einiger Zeit beim Arno war hat der mir gesagt, daß mein Lader mit falschen Bolzen und Muttern befestigt ist am Kopf. Wollte mich da nun mal ranmachen. Die Muttern abzumachen is ja kein Prob, aber wie bekomm ich die Bolzen dann ausm Kopf? gibts da nen Trick wie man das schafft ohne das gewinde da drauf zu zerstören?
 
T

Tschokko

Guest
Hi,

nimm zwei Muttern die du auf das Gewinde drehen kannst. Die Hintere Mutter haltest du mit einem Gabelschlüssel fest und die Vordere ziehst du dann richtig fest.

Tja und dann mit dem Gabelschlüssel an der hinteren Mutter versuchen das Gewinde rauszudrehen. Weil die zwei Mutter sozusagen gekontert sind sollte sich der Bolzen aus dem Kopf drehen und nicht die Muttern.

So habe ich meine Stehbolzen aus dem Kopf gekriegt.

Grüße Tschokko
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Ja genau, und pass auf das dir die Bolzen nicht abreissen ! ;)
Gibt es auch so ein kleines praktisches Werkzeug für. Nennt sich Stehbolzenausdreher :D !
Aber die von Tschokko erklärte Variante ist auf jeden Fall die günstigere ! :D

Greetz...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
bei mir war ein Stehbolzen richtig fest eingedreht,war nix zu machen mit 2 Muttern.Hab dann 3 Muttern gekontert.So ging er dann heraus.

mfg Klaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Moin,
Ja,unbedingt neue Dichtung nehmen.
Weil wenn es da nicht dicht ist,liefert die Lambdasonde verfälschte Werte ans Steuergerät.Deswegen hatte ich damals meine Abgasuntersuchung nicht bestanden.Bei mir waren 3 Stehbolzen abgerissen und der Krümmer war verzogen...musste auch plangeschliffen werden,damit die Sache dicht war :eek:

mfg Klaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Die Bolzen einzeln tauschen wird schwierig werden.Die oberen Bolzen sind kein Problem,wenn die Bolzen lang genug sind um mit 2 Muttern auszukontern.Aber an den unteren Bolzen kommt man nur mit einer langen 7er Inbusnuß ran.

mfg Klaus
 
Thema:

Laderbefestigung...

Laderbefestigung... - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Ölkohlebildung am z16xer: Moin, da hier ja auch einige Mechaniker von Opel arbeiten, wollte ich mal nachhören ob bei dem Motor etwas Bekannt ist zum Thema Ölkohlebildung...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Oben