I
Ingo.X
- Dabei seit
- 17.02.2022
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich fahre einen Vectra C mit Quasi-OPC-Motor. Eigentlich ist es die 230 PS Automatik-Variante, die ein Vorbesitzer auf 280 PS bei Opel aufrüsten ließ. Dazu kommt LPG.
Nun habe ich neuerdings einen Leistungsabbruch bei ca. 3700 Umin im normalen Modus bei knapp über 4500 im Sportmodus.
Wenn ich nicht ganz sanft beschleunige oder das Gaspedal voll durchdrücke, dann reißt der Ladedruck plötzlich ab und natürlich fehlt dann die Turboleistung. Ich muss vom Gas gehen und neu beschleunigen, dann geht es ohne Probleme weiter.
Also wurde das Ladedruckventil getauscht, weil falsch öffnet und auch der Ladedrucksensor wurde getauscht. Das Problem besteht aber weiterhin und meine beiden Werkstätten wissen nicht weiter.
Es wird kein Fehler gemeldet, das heißt alle Sensorwerte sind vollkommen im erwarteten Bereich, nur dass plötzlich mit einem Schlag der Druck weg ist (weil ja eben das alte und das neue Ladedruckventil da öffnen).
Hat jemand eine Idee dazu?
Beste Grüße
Ingo
ich fahre einen Vectra C mit Quasi-OPC-Motor. Eigentlich ist es die 230 PS Automatik-Variante, die ein Vorbesitzer auf 280 PS bei Opel aufrüsten ließ. Dazu kommt LPG.
Nun habe ich neuerdings einen Leistungsabbruch bei ca. 3700 Umin im normalen Modus bei knapp über 4500 im Sportmodus.
Wenn ich nicht ganz sanft beschleunige oder das Gaspedal voll durchdrücke, dann reißt der Ladedruck plötzlich ab und natürlich fehlt dann die Turboleistung. Ich muss vom Gas gehen und neu beschleunigen, dann geht es ohne Probleme weiter.
Also wurde das Ladedruckventil getauscht, weil falsch öffnet und auch der Ladedrucksensor wurde getauscht. Das Problem besteht aber weiterhin und meine beiden Werkstätten wissen nicht weiter.
Es wird kein Fehler gemeldet, das heißt alle Sensorwerte sind vollkommen im erwarteten Bereich, nur dass plötzlich mit einem Schlag der Druck weg ist (weil ja eben das alte und das neue Ladedruckventil da öffnen).
Hat jemand eine Idee dazu?
Beste Grüße
Ingo