Kopfschrauben für Cossi-Kopf

Diskutiere Kopfschrauben für Cossi-Kopf im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo ! Habe mir einen gebrauchten Cossi-Kopf gekauft und habe mal gelesen, daß ich für den andere Kopfschrauben benötige. Aber was für welche...
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Hallo !

Habe mir einen gebrauchten Cossi-Kopf gekauft und habe mal gelesen, daß ich für den andere Kopfschrauben benötige. Aber was für welche ??? Es gibt meines Wissens nach sehr viele verschiedene...

Also der Kopf ist von Cosworth und es steht folgende Nummer drauf:

90 448 859
Bj. 93

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte !!

Danke im Vorraus !

Gruß,
Florian
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Das hängt nicht vom Kopf ab sondern von der Motornummer deines Blockes....
Unterschiede gibt es in der länge,aussen Torx,innen Torx,mit unterlegscheibe und ohne.
Es gibt Kopfschrauben wo die Unterlegscheiben abnehmbar sind und wo nicht,dann noch wann das Gewinde anfängt an der KS.
Der Motorblock hat eine Motornummer die am Getriebeflanch steht,am ende steht 13 oder 14.
13 ist noch bis Fahrgestellnummer(Ab ende 87-anfang/mitt92) und 14 ist ab Fahrgestellnummer(C20LET M.2.7 und C20XE M.2.8 ab 5/92)
Einfach die alten Kopfschrauben nehmen und die nochmal kaufen und schon hast du die richtigen Kopfschrauben.
Aber am besten würde ich es erstmal überprüfen indem du hingehst und die alten Kopfschrauben oben in deinen "alten" Zylinderkopf steckst und unten an der Planfläsche bis ende gewinde mißt wieviel mm da noch sind,mackieren,danach das selbe mit dem Cossikopf und dann weißt du wieviel unterschied da ist....
Sollten da jetzt 2-3mm sein (zu kurz oder zu lange) was ich nicht glaube dann mit der Kopfschraube ab zum Opelhändler oder Zubehörladen und schauen was er für schrauben im angebot hat.
Motornummer und der vergleich sollten aber vollkommen ausreichen.

Gruß Micha

PS:Nicht wieder die alten benutzen,sind Dehnschrauben...
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Habe allerdings auch einen neuen Block bekommen. Der alte Block war von 01/90, der neue ist von 6/92. Ist das vielleicht schon Motronic 2.8 ??? Dann benötige ich wohlmöglich noch ein anderes Steuergerät ??? :roll:

Gruß,
Florian
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Der Block hat indemsinne nichts mit der M.2.8 Steuereinheit zutun.
Unter Block unterscheidet sich in diesen Komponenten 13-14 Motornummer.
Zahnriemen(mehr zähne)
Zahnriemenabdeckung
Nockenwellenräder(kleiner vom umfang zum alten Block)
Spanrollen-Umlenkrollen-Wasserpumpe-Ölpumpe-Zahnriemenabdeckung-Klopfsensor soll wohl auch anders sein zwischen M.2.5-M.2.8.
Z.b,alter Block(Kadett GSI-Vectra2000) hat eine Umlenkrolle,der neuere zwei Umlenkrollen.
Wie gesagt,Kopfschrauben vergleichen,Kopf drauf und gut ist.
Was nur wichtig ist sind Spanrollen-Ulenkrollen-Zahnriemen-Wasserpumpe das du da immer die richtigen kaufst,unterschiede sind meist mit dem Augen nur schwer zu sehen,können aber verherende folgen haben bis zum Motorschaden,deswegen immer 2 mal hinschauen...
Habe es auch schon so oft gehabt das mit der Opelmann die falsche sachen bestellt hat obwohl ich ihn drauf hin gewiesen hatte. :shock: :evil:

Gruß Micha
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Die Blöcke sind zahnriemenseitig völlig baugleich, die Spannrolle sitzt in der Ölpumpe und die anderen Gewindelöcher sind auch alle da.
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Also gehe ich dann mit der Nummer, die auf dem Block steht, zu Opel und die suchen mir dann die passenden Kopfschrauben raus. Habe ich jetzt richtig verstanden, oder ?? :roll:

Gruß,
Florian
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Genau so. Sowas geht immer nach Motornummer, also die komplette Nummer aufschreiben.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
..und oftmals geht es trotzdem schief, Schrauben nach Motornummer kaufen...
 
Thema:

Kopfschrauben für Cossi-Kopf

Kopfschrauben für Cossi-Kopf - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Neuaufbau C20XE: Hallo Forumsfreunde! Ich bin neu hier und stelle mich gleich mal vor mit meinem Projekt Ich fahre einen Astra F GSi Bj 93 mit C20NE Motor. Habe...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
*Hobbyaufgabe* original Vectra A-X Turbo 4x4 *Hobbyaufgabe*: Hallo Gemeinde Nach langem hin und her hab ich mich nun entschlossen, mein Hobby entgültig an den Nagel zu hängen. Einerseits fehlt mir die Zeit...
MOTORPROBLEM X16XE Corsa B: Hi Leute, Mein Problemfall ist mein seit August letzten Jahres gekaufter Corsa B GSI 1.6 16V! Der, der serienmäßig 106PS hat! (glaube X16XE) Der...
Oben