G
griffin
Hi,
ich bin recht günstig an Koni Gelb Dämpfer für die Vorderachse gekommen. Die waren für den Astra GSI/16V (Nr:8610-1283) ausgezeichnet. Ich dachte der Vectra A hat die selbe Nummer, hab mich debei aber vertan. Er hat die 1263 :roll: .
Die Dämpfer sind nur leicht unterschiedlich. Hat die jemand schonmal so verbaut?
Die Achslasten beider Fahrzeuge müsste ja gleich sein (16V-Astra <-> 16V-Vectra). Der obere Federteller und das Domlager passen auch an den Astra-Dämpfer. Der Teller zw. Domlager und Karosserieaufnahme hätte in der Mitte durch die größere Bohrung ca. 1,5mm Spiel, wird aber durch das Domlager zentriert und durch die große Mutter fest geschraubt. Der einzige der eventuell bissl hin und her rutschen könnte wäre der oberste Teller, der verhindert, dass das ganze Federbein aus der Karosse fällt.
Sollte ich mir Zentrierringe besorgen oder kann man alles so einbauen? Was meint denn ihr?
Grüße, Griffin. 8)
ich bin recht günstig an Koni Gelb Dämpfer für die Vorderachse gekommen. Die waren für den Astra GSI/16V (Nr:8610-1283) ausgezeichnet. Ich dachte der Vectra A hat die selbe Nummer, hab mich debei aber vertan. Er hat die 1263 :roll: .
Die Dämpfer sind nur leicht unterschiedlich. Hat die jemand schonmal so verbaut?
Die Achslasten beider Fahrzeuge müsste ja gleich sein (16V-Astra <-> 16V-Vectra). Der obere Federteller und das Domlager passen auch an den Astra-Dämpfer. Der Teller zw. Domlager und Karosserieaufnahme hätte in der Mitte durch die größere Bohrung ca. 1,5mm Spiel, wird aber durch das Domlager zentriert und durch die große Mutter fest geschraubt. Der einzige der eventuell bissl hin und her rutschen könnte wäre der oberste Teller, der verhindert, dass das ganze Federbein aus der Karosse fällt.
Sollte ich mir Zentrierringe besorgen oder kann man alles so einbauen? Was meint denn ihr?
Grüße, Griffin. 8)