Kennt sich jemand mit den grössen bei turbonetics aus

Diskutiere Kennt sich jemand mit den grössen bei turbonetics aus im C20LET Forum im Bereich Technik; Weiss ja nicht wo das Problem ist ... wenn du z.b. in D bestellst bekommst nen GT3582R um die 1400-1500€ ...
  • Kennt sich jemand mit den grössen bei turbonetics aus

Anzeige

Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
ein Lader ist immer nur so gut wie sein umfeld.
alles außer China-Lader ist für unseren gebrauch voll in Ordnung
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
nein problem gibts keines!!
der turonetic lader kostet laut dragcali 1450 mit versabd und zoll!
soll auch um einiges besser sein sprich ansprechverhalten und druck oben raus
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Wieso fahren denn eigentlich so wenig Leute einen Turbonetics-Lader,wenn der angeblich viel besser sein soll,als z.B. ein Garrett-Lader. Wenn der wirklich so toll wäre,warum fährt Stephan Klasen dann lieber GT35 auf dem Speedy?
Mfg Markus
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Wieviel Deutsche Anbieter haben T-netics im Programm?

Das ist einfach ein verkanntes Produkt welches zu Garrettpreisen in Deutschland sicherlich ähnlichen Absatz finden würde!
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
@Turbo-Manta
weil große tuner es vormachen und alle so sein wollen und ich denke auch das viele die neu anfangen es einfach so vorgemacht bekommen und sich nicht trauen da es sich ja auch um viel geld handelt. Ich würde auch andere sachen probieren wenn die kohle da ist. Werde auch T-netics verwenden.MFG
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Bei mir ist auch schon lange die Entscheidung für nen GTK gefallen. Im Winter sollte es soweit sein. Mhh ich hab mich für den GTK entschieden den ich einfach mal was neues Probieren möchte und da es recht viel postive Resonace vom großen Land über den Teich kommt wird es auch Probiert. Werde ihn direkt vom Hersteller beziehen

MfG
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Wieso fahren denn eigentlich so wenig Leute einen Turbonetics-Lader,wenn der angeblich viel besser sein soll,als z.B. ein Garrett-Lader. Wenn der wirklich so toll wäre,warum fährt Stephan Klasen dann lieber GT35 auf dem Speedy?
Mfg Markus

Also da liegst du richtig falsch,Markus...Schau mal wieviele Drag-Autos in den den Staaten Netics fahren...Bei uns hier in Griechenland ebenso.Schau mal in Schweden VS-Motors z.b oder auch in Ungarn wo das richtige Dragster im Höhepunkt Europas ist..Da würd ´teils nur Netics verwendet.
Finde einfach das es in Deutschland nicht genügend Werbung gab,sowie wenige Anbieter.
Garrett gibt es schon ewig Netics wiederrum erst seit paar Jahren.
Sind hallt ein paar entscheidente Punkte!
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Ich denke, hier wissen viele auch einfach nicht, daß nur die Gehäuse anders sind und das Mittelteil wieder aus dem Garrett-Regal kommt.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Vielleicht haben se ne CNC im Schuppen stehen...
An den Lagern fummeln se wohl auch bissel was selbst rum.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Klar, die "Haltbarkeit" kommt ja irgendwo aus dem Mittelteil, aber die Strömungstechnischen eigenschaften entstehen ja erst durch das Laufrad und dem schaufellos nachgeschalteten Leitrad (Diffusor).
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja da macht jeder "Tuner" sein Süppchen. Schau dir mal HKS Lader an.
Mein Garrett Lader wird auch nicht Original bleiben und einige Änderungen erfahren. ;)
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Stefan,
wenn du mal ein bischen testen willst,dann tausche mal deinen 35er gegen einen Netics GTK550 Lader um.
Auto abstimmen und ausprobieren...
Würste merken,das sich dort ein bemerkbarer Unterschied ergibt.

Jeder von uns macht ein Projekt X-Y ...mit z.B GT30 k29 Netics usw.
Wenn die Suppe dann vom Geschmack her passt,dann würd weiterhin dieses Rezept gekocht...Wenn es aber bessere Alternativen gibt im Vergleich zu unserer würd so nie erfahren,wenn jeder das Rezept von jedem kocht.
Hoffe habe mich mit der Suppe verständlich ausgedrückt :)

Regards Akis
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Stefan,
wenn du mal ein bischen testen willst,dann tausche mal deinen 35er gegen einen Netics GTK550 Lader um.
Auto abstimmen und ausprobieren...
Würste merken,das sich dort ein bemerkbarer Unterschied ergibt.

Damit der Lader noch früher pumpt? Bringt mir nichts. Können höchstens ne Nummer größer nehmen. Im Astra kommt ein GT4202R oder vergleichbares rein.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
wie siehts denn mit einer rezirkulations Bypass Regelung aus?
Also die Aktuelle drosselkurve beibehalten, aber die Anlagenkennlinie flacher machen

EDIT: Rechtschreibung :oops:
 
Thema:

Kennt sich jemand mit den grössen bei turbonetics aus

Kennt sich jemand mit den grössen bei turbonetics aus - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Reaktivierung Vectra mit c20let.... Gedächtnislücken/was ist gerade Phase/Bremse 4x100?: Moin zusammen, nach knapp 7 Jahren überlege ich gerade meinen Vectra wieder zu aktivieren. Ist ein 2000er mit LET-Umbau Da ich mich in der...
Opel F13 / F15 / F17 Unterschiede? Welches hält am meisten?: Moinsen, da bei meinem F17 im Meriva nun mittlerweile auch die Lager gefressen haben und sich der Ganghebel beim Lastwechsel bewegt wollte ich nun...
Wegfahrsperre: Moinsen, ich habe mal ne Frage in die Runde bei meinen alten Z20LER kam es sporadisch vor das er nachdem anlassen sofort wieder ausging und die...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Oben