Kadett Turbo, Buchner Diagram

Diskutiere Kadett Turbo, Buchner Diagram im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Sooo, endlich is der Kadett abgestimmt! Ich bin jetzt kein Profi auf dem Gebiet, aber der Buchner war zufrieden mit der Kurve...dann bin ich's...
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Sooo, endlich is der Kadett abgestimmt! Ich bin jetzt kein Profi auf dem Gebiet, aber der Buchner war zufrieden mit der Kurve...dann bin ich's auch mal!
Läuft auf jeden Fall sehr schön und spricht auch untenrum schon gut an!
Verbaut is ein K16-26 Lader welcher komplett überholt wurde, EDS Saugrohr, 52mm Ladeluftverrohrung, großer Ladeluftkühler und LEH Düsen!
 

Anhänge

  • Kadett Turbo Diagram.jpg
    Kadett Turbo Diagram.jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 273
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
wieso dreht der nur bis ~5,5k rpm
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Hhmm,weiss auch nicht warum das da so steht....er dreht aber höher, fährt ja auch schneller als 185km/h....
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Ja,ja....Diesel, wegen der steigenden Benzinpreise dachte ich das wäre doch ganz cool!!!! ;-)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Das EDS-Saugrohr sollte Leistung bis 7500rpm ermöglichen. Ich würd behaupten Ziel verfehlt für Herrn Buchner.
Hab auch noch nicht ein gutes Diagramm für ihm gesehen, warum es immer noch Leute gibt die da hingehen ist mir völlig schleierhaft.
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Wurde mir vom Bocki empfohlen....und ich kann anhand der Fahrleistung auch nix schlechtes sagen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
mit EDS Intake kreuzen sich Leistungskurve und Drehmomentkurve schon bei 5400 upm ...lachhaft

fahr zu EDS und lass den Motor neu abstimmen!
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Is nix mehr von EDS drin....verstehe auch nicht viel von dem was ihr hier kritisiert...aber 327PS sind doch ganz ok, und vom Fahrgefühl is das ganze auch ok! Was sollte denn anders sein?
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
dumme idee hat er s nur falsch auf dem diagramm aufgetragen? Hättest gleich die PO3 von mir nehmen sollen.hättest zwei Fahrten nach Kolbermoor gespart.^^ Btw kannste immer noch haben.
 
asbach669

asbach669

Dabei seit
06.01.2011
Beiträge
314
Punkte Reaktionen
25
Ort
Bayern-Parsberg
Hat da Hans sein Neuen prüfstand schon?? Oder hat er sein alten Nadeldrucker übernommen?? :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Is nix mehr von EDS drin....verstehe auch nicht viel von dem was ihr hier kritisiert...aber 327PS sind doch ganz ok, und vom Fahrgefühl is das ganze auch ok! Was sollte denn anders sein?

warum schreibst du dann EDS Saugrohr?
du hast ein arg schmales nutzbares Drehzahlband...ist üblich beim Buchner
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
der sollte eigentlich wesentlich besser oben raus gehen, er bricht viel zufrüh zusammen, das war echt kein Schwerz mit dem Diesel, renndiesel drehen in etwa soviel.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also von der Messung her ist der Fall ok.
Max Leistung 5200rpm und bis 5500rpm gemessen. Freier Fall der Leistung muss er ja nicht messen.
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Beschäftige mich erst seit nem halben Jahr mit der Turbo Geschichte....deshalb war ich erstmal mit der Leistung von 327PS zufrieden und bei der Probefahrt fand ich es jetzt auch nicht so schlecht! Was die Linien auf dem Diagramm so sagen kann ich nicht wirklich deuten.... :-( Klar sehe ich das die Drehzahl bis 5590 U/min gemessen sind...aber wie weit das im Normallfall hätte hoch gehen müssen weiss ich halt nicht!
 
T

timmalte

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Also ich will dein Diagramm nicht schlecht reden, 327Ps sind nicht zu verachten! Aber irgendwie läuft da etwas falsch, das EDS Saugrohr ist extra dafür da, dass die Leistung möglichst lange gehalten wird und bei dir fällt sie schon früher ab als mit der Serienbrücke normalerweise. Bis 5500 Umdrehungen sieht das Diagramm gut aus aber danach ist komisch! Schau dir mal andere Leistungskurven hier im Forum an!
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Ich habe ihm im Vorfeld gesagt das ich den Motor nicht unnötig quälen will, also ihn lieber etwas Standfester haben als das er jeden PS rausholt....kann das was damit zu tun haben?
 
Thema:

Kadett Turbo, Buchner Diagram

Kadett Turbo, Buchner Diagram - Ähnliche Themen

Lehrgeld.....: Kadett E mit C20LET.... Auto habe ich fertig gestellt, is ursprünglich ne EDS Phase3...Den Lader habe ich komplett zum Bocki gebracht zum...
C20LET Motor und Teile,Kadett E Turbo,F28,: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
kadett21 Kadett Turbo: Zum ende der Saison war mein Kadett noch bei MTO auf dem Prüfstand zum abstimmen, Tausdo hat abgestimmt. Verbaute Teile: bearbeiteter Kopf mit...
Astra H Z20LEH 313Ps/430Nm in Serien-optik (320Ps nach DIN): Fahrzeug: Astra H Cosmo, ex Z20LEL mit langem M32 (mein neuer für´n Alltag :) ) Motor: Zlet-Block auf 86,50mm, LEH-Kolben leicht modifiziert zur...
Oben