Kadett Turbo, Buchner Diagram

Diskutiere Kadett Turbo, Buchner Diagram im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; was wollt ihr nur bezwecken mit höher drehen?der Motor bricht mit der Leistung weit vor 6000 upm schon ein.Auf anderen Prüfständen wird das...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
was wollt ihr nur bezwecken mit höher drehen?der Motor bricht mit der Leistung weit vor 6000 upm schon ein.Auf anderen Prüfständen wird das genauso aussehen.
Bei mir hatte Buchner bis 7000 gedreht,(Temperatur 49° in der Hütte)da lagen noch ~315 PS an.Dennoch enttäuschender Wert in Bezug auf EDS Abstimmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Arnos Angebot klingt mehr als fair! Nach Marl fahren, abstimmen lassen und glücklich sein! Fertig...
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Warum wird der Buchner noch angefahren ?
332 Ps am Rad mit Bocki K16/26 Lader, Klasenwellen, der eierlegenden Wollmilchsau und JuParts AGA ab Lader !
Über 300 Ps von 5000UpM bis 7800UpM abgestimmt von KlasenMotors.

Gruß
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Na dann Fahr das Buchner Zeug mal woanders auf der Rolle.
Ohne 50 Grad Temperatur wird auch nicht soviel dazu korrigiert.

Oder verstehe ich deinen Beitrag jetzt falsch?
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Also ich würde das Angebot von EDS gerne annehmen...habe versucht ne PN zu schicken, aber euer Postfach ist voll! Rufe am Montag mal durch...
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Ob er danach die Wahrheit sagt?

Warum bitte soll ich danach die Unwahrheit sagen???? Mir geht es einzig und alleine darum ne gute Abstimmung zu bekommen, ne bessere Möglichkeit als jetzt kann ich nicht bekommen!
Und was soll es mir bringen wenn ich nachher nicht sage ob er Gefühlt besser oder schlechter läuft!
Das wäre doch auch endlich mal nen ordentlicher Vergleich welcher anderen die an meiner Stelle sind im Vorfeld sagen welche Wahl die bessere ist!!!!
Hätte ich mir gewünscht.... Und da ich keinen der Tuner vorher Persönlich kannte und somit keine Vorurteile habe kann ich das denke ich mal recht Objektiv beurteilen!
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Naja also EDS und PO Phasen kann man ja mal überhaupt nicht vergleichen!
Jeder hier im Forum weiss wie deine entscheidung danach ist,nämlich du wirst sagen EDS ist besser....jeder weiss auch warum!
Und wie hier mit Buchner umgegangen wird naja,was ich über Klasen teilweise gehört und gesehen haben....jeder hat seine Leichen und jeder hat seine guten Seiten!
Fahr auf nen anderen Prüfstand und schau wie es dort aussieht!
Weiss nicht wer die frage gestellt hat,doch ich kann mir von mir sagen das ich gerne und vollkommen zufrieden mit Buchners Software auf nem P4 Motor bin!
EDS hat mir nichtmal ansatzweise gefallen!
Zu Thema Langlebigkeit will ich bei EDS gar nicht erst anfangen,doch was sagt ein Tuner immer dazu?Sind immer die Kunden schuld.
Und das Arno mit so nem Angebot ankam,war fast schon klar:)
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
*EINTRAG VON DER ADMINISTRATION GELÖSCHT* User verwarnt
 
Zuletzt bearbeitet:
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Hey,hey....was'n hier los!!??!? Ihr müsst auch nicht immer so schreiben als ob ich der Blödmann bin der hier am Rand steht und den gerade alle verarscht haben oder es vorhaben....kommt irgendwie so rüber!
Ich habe selber nicht einmal was gegen den Buchner gesagt und werde es auch nicht machen, es können sicher auch jedem mal Fehler unterlaufen...Problem ist für mich halt jetzt noch folgendes...und zwar...Der Buchner hat mir NGK Zündkerzen mit nem höheren Wärmewert reingedreht(NGK R BKR7EKC) damit hat er ihn dann abgestimmt, jetzt fängt das Auto an zu ruckeln wenn ich von unten durchbeschleunige....Dann habe ich spasseshalber mal andere Kerzen reingeschraubt (NGK BCP6ET) damit lief er wieder ohne zu ruckeln, ca. 100km später fängt er wieder an zu ruckeln!!!! Was kann das schon wieder sein? Kann ja nicht angehen das ich alle 100km neu Kerzen brauche!? Der Buchner sitzt 600km eine Strecke weg von mir...da habe ich eigentlich keine Lust mehr drauf, zumal ich schon zweimal da war! Ich dachte eigentlich ich lasse den Motor einmal ordentlich abstimmen und dann bin ich fertig.... :-(
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Popcorn Party.
Ein Prost auf José.
Der ist wieder dabei!!
Schade muss jetzt schlafen gleich um 2 aufstehen und arbeiten.
Schade :-(

Ach noch was er kann auch gegen mich fahren.
Da sind 2 Tuner dran gewesen(EDS und Klasen) und sind keine 360 ps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Der Wärmewert bei NGK läuft genau andersrum wie bei Bosch somit ist die NGK 7er Kerze die vorher drin war eine kältere Kerze und tendenziel für dein Setup und Leistung vom Wärmewert besser geeignet als eine 6er NGK Kerze. Sofern der Elektrodenabstand nicht größer wie 0,5 - 0,6mm ist bei diesen Kerzen denke ich nicht das die Kerzen die Ursache für dein Ruckelproblem sind das es mit den neuen Kerzen wegwar ist wahrscheinlich ein zufall gewesen. Evtl hattest du beim Kerzen wechsel auch die Batterie ab und das STG hat seine Lernwerte verloren und deswegen ging es wieder.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Die 7er Kerzen sind bei mir auch drin und so wie Samy sagt musste man den Elektrodenabstand verkürzen.
Und man sollte schon wissen was man schreibt!
Jemand irgendwelche vorwürfe zu machen,weiss nicht ob das so gut ist!
Der Stefan sagt ja selbst das er nicht die C Motoren mag,da halt viele ankommen wo man erstmal Stundenlang fehlersuche betreiben muss!
Und die Autos vom Stefan laufen allesamt!
Der Klaus wiederrum ist Glücklich über EDS,was er ne Zeitlang auch nicht war!
Also es sollte jeder mal seine Erfahrung machen und glücklich damit sein!
Also lass dich nicht fertig:)
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
@Spooner

Wie lange warst du vor Ort?
Und wie oft hat Buchner die Software "angepasst"?

Gruß
Dave
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
War von morgens 8 bis ca. 13 Uhr da, wer den Buchner kennt weiss das man zwischendurch mal Wartezeiten hat.... Denke so ca. 5 mal hat er abgestimmt...
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Also....um das mal nicht so ohne Auflösung stehen zu lassen hier mal meinn Fazit!!!!

Habe meinen Lader vom Bocki revidieren lassen,der Lader arbeitet echt super! Vom Bocki habe ich darauf hin die Empfehlung bekommen zum Buchner zu fahren...gesagt getan. Der Buchner ist von seiner Art her mit Sicherheit keine Rheinische Frohnatur :) aber trotzdem nett und hat wenn man mal nachgefragt hat auch alles erklärt was er da so macht! Letztendlich....mag sein das es schönere Diagramme gibt, mag aber auch sein das es an den hohen Temperaturen liegt welche auf dem Prüfstand herschte...aber das Auto fährt sich echt top, und da hört auch bei 5500rpm nix auf zu schieben....Hatte dem Buchner im Vorfeld gesagt das ich bei dem Auto lieber auf ein paar PS verzichte ihn aber dafür auch in zwei Jahren noch fahren kann, und ich denke mit dieser Aussage meinerseits hat er auch gearbeitet....Kunde is König und so..... ;-)
Das Angebot welches ich von EDS bekommen habe ist wirklich sehr nett und echt ne Starke Sache, aber das Auto bleibt jetzt erstmal so wie es ist! Bei der nächste Leistungsstufe oder nem neuen Projekt werde ich deshalb auch denke ich mal bei EDS mein Geld ausgeben da ich mir aufgrund des Angebotes denke das der Kunde hier wirklich was zählt und ich halt gerne auch mal nen anderen Tuner ausprobieren möchte um diebezüglich meinen Erfahrungsbereich zu erweitern!
So, das wars! Auto läuft Top, ich bin zufrieden...Danke an Bocki und Buchner!!!!!
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Sehe gerade das du in Frankenberg wohnst. Da wäre es doch nicht weit mal nach Kreis Motorsport zu fahren, um den Bock mal messen zu lassen. Da ist wenigstens die Halle offen und keine Sauna integriert.
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Werde mit Sicherheit das Auto auch nochmal irgendwo auf den Prüfstand stellen um mal Werte zum Vergleich bei besseren thermischen Bedingungen zu haben! Aber wie gesagt, das Auto läuft top, und ich denke 327 PS in nem Kadett sind nicht übel...Ich fahre Sonntags mal über die Landstrassen damit und dann stelle ich ihn wieder weg! Is also kein Vietelmeile Renner....hatte einfach mal Bock auf sowas, und für meine Zwecke is das Teil echt Top!
 
T

Turbo~Tigra

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
ich hatte dieses thema mal vor wochen gelesen und mir fiel es wieder ein da ich selbst in den letzten wochen beim hans auf dem prüfstand war.

die leistungsblätter sehen vom hans in der tat etwas ungewähnlich aus, doch letzten endes dient es ja als anhaltspunkt und nicht als ein amtliches dokument!
bei leistungen jenseits der 300ps ist es doch am ende egal ob die maschine 310 oder 320ps liefert.
wenn er nach seiner modifikation und auf seinem prüfstand 310ps heraus bekommen und bei einer vergleichsmessung auf einem anderen prüfstand 320 gemessen werden, dann spricht das doch nur für denjenigen der das motorsteuergerät angepasst hat!
dabei ist es doch vollkommen egal wer es letzten endes angepasst hat.

man soll sich 5 leistungsprüfstände herauspicken und überall eine vergleichsmessung machen lassen. ich gehe jede wette ein dass KEINER gleich misst.
mal ehrlich jungs, wenn man sich jenseits der 300ps über 5-15ps aufregt die vielleicht nicht drin sind, dann frage ich mich ernsthaft ob man den bezug zur realität verloren hat!
macht einfach eine vergleichsmessung auf einem anderen prüfstand. nimmt die quersumme der gemessenen leistungen, dann habt ihr es mehr oder weniger amtlich.

über das fachwissen und die kompetenz eines hans buchner bedarf es keiner weiterer diskussion.
der mann betreibt die sache im motorsportbereich wahrscheinlich länger als jede andere sehr bekannte und/oder weniger bekannte werkstatt.
 
Thema:

Kadett Turbo, Buchner Diagram

Kadett Turbo, Buchner Diagram - Ähnliche Themen

Lehrgeld.....: Kadett E mit C20LET.... Auto habe ich fertig gestellt, is ursprünglich ne EDS Phase3...Den Lader habe ich komplett zum Bocki gebracht zum...
C20LET Motor und Teile,Kadett E Turbo,F28,: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
kadett21 Kadett Turbo: Zum ende der Saison war mein Kadett noch bei MTO auf dem Prüfstand zum abstimmen, Tausdo hat abgestimmt. Verbaute Teile: bearbeiteter Kopf mit...
Astra H Z20LEH 313Ps/430Nm in Serien-optik (320Ps nach DIN): Fahrzeug: Astra H Cosmo, ex Z20LEL mit langem M32 (mein neuer für´n Alltag :) ) Motor: Zlet-Block auf 86,50mm, LEH-Kolben leicht modifiziert zur...
Oben