Kadett Turbo, Buchner Diagram

Diskutiere Kadett Turbo, Buchner Diagram im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; @FB66Turbo Du hast schon recht was das mit den HW Komponenten angeht, der Buchner hat bloß die ganze Software von EDS rausgeschmissen, unter...
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
@FB66Turbo
Du hast schon recht was das mit den HW Komponenten angeht, der Buchner hat bloß die ganze Software von EDS rausgeschmissen, unter anderem weil auch der MAP Sensor kaputt war, der hat nur noch bis max. 1.2bar LD gemacht! Wenn ich jetzt zu EDS fahre wollen die Sicherlich wieder alles komplett von sich einbauen....dann bin ich ja mit allem drum und dran wieder locker über 1000€ los.....
Meine Hoffnug wäre das Klasen die jetztige Software einfach ordentlich anpasst ohne wieder irgendwas rauszuschmeissen und eigene teuer Komponenten verbaut!

@cmf_gsi16v
Kannst dir vorstellen das ich nicht mehr weiss was das richtige ist!?
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Spooner,lasse dir nichts sagen!!!!!!

Ich würde gegen ein 360ps EDS Auto oder Klasen testen bevor was machst!!!Das Problem ist,keiner wird ehrlich sein,sobald du den Namen Buchner erwähnst wird die Eingangsmessung beim Konkurrent sicher nicht besser aussehen!

Aber ist dir überlassen was du machst,weiss nur das beim Buchner bald ein neuer Prüfstand geben wird.

FB66Turbo:
Wieviele LET,s sind dank EDS gestorben???Ich bitte dich...

Hallo !

Seit wir vor mehr als 8 Jahren die Vollastlambdaüberwachung in unsere Phase-3 Elektronik integrierten ..... und seit dem wir Phase-4 Motoren seit Jahren NUR noch abstimmen , wenn ein Catchtank mit zusätzlicher Kraftstoffpumpe verbaut ist ..... kannst die Motordefekte an den Fingern der Hand eines 100Jährigen Schreiners abzählen .... dem fehlen meist ein paar davon !

Gruß ASH@EDS
 
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
@Spooner ich kann dir nur aus Erfahrung sagen, dass EDS Autos beim Buchner meist ca. 30 - 40 PS weniger haben. Welcher Prüfstand jetzt richtig geht kann ich nicht sagen. Auch die Leistung der EDS/Klasen Autos bricht beim Buchner Prüfstand aufeinmal auf wundersame Weise obenrum ein. Ich denke dass Ergebniss liegt am Prüfstand, zumal du ja sagst du bist auf der Straße zufrieden. Fahr mal auf einen anderen Prüfstand und wenn das dann nicht passt, rufst den Buchner an und sagst er soll nachbessern, da du nicht zufrieden bist. So wie ich ihn kenne macht er das sofort und das Geld sparst dir auch!
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

@Spooner : Bring alles mit , was der Buchner aus dem ECU entfernt hat und natürlich den alten MAP Sensor , dann machen wir die Abstimmung für dich als alten EDS Kunden in diesem Fall KOSTENLOS !

Gruß ASH@EDS
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
@GrungeEngel
Der Buchner ist 600km weit Entfernt...eine Strecke, eigentlich wollte ich da nicht nochmal hin!
 
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
gut dann fahr zu EDS und berichte ob das Auto dann auf der Straße besser geht!
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
spooner,schade,aber wie gesagt,machen kannst du immer was du willst.

EDS: ja über die originale Lambdasonde?LOL

Keiner andere Software bricht so extrem obenherum wie von euch Arno!!!Aber eben das war mein letzer Beitrag zum Thema,ich kann das alles nicht mehr lesen,sorry.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Hallo , EDS macht es Umsonst . Worauf Wartest du noch ?

Das ist das was ich meinte , hast du jemals mit einem von beidem Gesprochen ?

Das es so ein Schnapper wird , konnte keiner Wissen . Aber Arno lässt seine Ansaugbrücke doch nicht unter Wert auf die Strasse .

Finde ich ein extrem Faires Angebot vom Arno . Was es nicht jeden Tag gibt .
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
FB66Turbo:
Der Motor der damals kaputt ging,wurde anstandlos von Buchner repariert!!!

Wieviele LET,s sind dank EDS gestorben???Ich bitte dich...

Wenn Er dass gemacht hat, ist Er dann wirklich eine empfehlung wert, dann kann Ich die Empfehlung auch nachvollziehen, aber dadurch kann Er sicherlich nicht besser Abstimmen oder ?!

Zu 2: Alle haben leichen im Keller, nur deine Aussage beziehen sich vielleicht auf die ersten Tuningjahre der Firmen und wenn was kaputt geht, sind denke bis auf paar Firmen alle Kulant. EGT ist das A und O und viele bauen für 5t€ Motoren und haben keine 150€ für EGT Anzeige und wenn die B-Pumpe mal keine 100% macht oder Düsen zu sind etc. und dadruch die Motoren kaputt gehen, wird es immer auf die Abstimmung geschoben, da kann man nichts machen.


@spooner
Gib 50€ für 2x Prüfstandmessungen aus und dann kann man sehen, ob es paßt oder nicht. Brauchst ja nicht ein laufendes System neu zu optimieren, lass Dich nicht verrückt machen. Wir haben nur geschrieben, daß Diagramm fürn Katz ist, über Fahrwerte kannst Du nur was sagen. Wenn Obenraus die Leistung nicht einbricht, würde Ich nichts ändern, dass kannst Du nur sehen, wenn dein Diagramm z.B. bis 7000U/min geht.
Was neu Abstimmung angeht, wird der Tuner nichts an deiner alten Abstimmung ändern, nur komplett raus schmeißen und es neu machen.

MfG
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
FB66Turbo:

Danke,dieser Beitrag war doch schon viel besser.Ich schlage den spooner das gleiche vor.Soll für 50Euro irgendwo messen gehen und danach weitersehen.
Wenns wirklich so ist,dann soll er Arnos Angebot annehmen.
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hallo !

@Spooner : Bring alles mit , was der Buchner aus dem ECU entfernt hat und natürlich den alten MAP Sensor , dann machen wir die Abstimmung für dich als alten EDS Kunden in diesem Fall KOSTENLOS !

Gruß ASH@EDS
Dass ist mal typisch Arno, dass meine Ich mit Menschlichkeit und Opelianer durch und durch. Nimmt 1 std kostenlos auf die Kappe, damit ein Opelianer zufrieden ist. Sowas kann keiner Arno nachmachen, ist mal Fakt. Ist kein schleimen oder sonst was, die Aussage können hier viele bestätigen.

EDIT:

@cmf_gsi16v
Meine absicht war keinen schlecht aussehen zulassen, nur hier im Forum gibt es User wie z.B. Califaucher@Klaus , seine Aussagen sind 100% Brillenlos und 100% passierte Erfahrungen. Daher nehme Ich seine Erfahrungen sehr ernst und nehme mit auf dem Weg und gehe 100% nicht dort hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
@Spoonie evtl kann ich mal auf den prüfstand von der FH wenn du willst können wir ihn da messen. Der Dynojet ist knapp ein jahr alt.^^
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Das Angebot von Arno ist echt super. Natürlich kommt einem es aber eher so vor, Buchner schlecht dastehen zu lassen, nachdem Arno selber abgestimmt hat. Buchner hatte keine Möglichkeit zum nachbessern und steht dann als der dumme da der nicht abstimmen kann.

Ich würde den Bock auch einfach mal woanders messen, wo keine Saunaähnlichen Temperaturen herrschen und auch der Luftdruck stimmt. Am besten einen MAHA LPS3000 oder ein anderer Prüfstand mit ähnlich gutem Gebläse.
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
cmf_gsi16v hast irgendwie eine hasskappe auf alle ausser buchner
damals als meine messung hier dauernd von klasen leuten angezweifelt wurde, prufstand von eds geht vor usw. hab ich beide autos wo anders messen lassen aufm maha prüfstand

beim cabrio waren es 8ps unterschied.
beim coupe 3 ps lol,

nicht der rede wert.....


ansonsten so wie ich arno kenne, das macht einfach spass bei ihm, der hilft wo er kann und packt auch mit an wenn sein muss. top!

muss ja eigentlich selbst gucken wo du hin fährst, eds hat top angebot da kann man nix sagen, würd aber eifnach vorher trozdem einfach mal verglechmessung machen aus reihner interesse die paar euros, scheiss drauf :D
 
E

earlgrey

Guest
Gott ,was bin ich froh,daß sich hier nur 2 Tuner gegenseitig und forumsöffentlich anzweifeln oder ihre entsprechenden
Vertreter haben.
Wenn man beim Tunen sagt,man möchte nicht alles ausgereizt haben ,ist doch gut wenn darauf eingegangen wird.

Über 6 Jahre mit drei verschiedenen Autos habe ich jedenfalls direkt beim B. keine schlechten Erfahrungen gemacht,
viele Dinge wurden auch nicht berechnet,ich habe aber dem Aufwand entsprechend von mir aus etwas gezahlt.

Auch wenn es bei mir der 2,8 T ist,ich war letztlich (nach Kat und Steuerkettenersatz) durchaus zufrieden.Ich habe
jetzt eine andere SW drauf von einem nicht primär OpelTuner,die mir noch besser gefällt.Dazu bin ich aber eher
zufällig gekommen. Auf keinen Fall war ich mit B. unzufrieden. Forumssprüche aus anderer Richtung runden da
mein eigenes Bild eher nur noch ab.

Wie auch immer ,man muß seine eigenen Erfahrungen machen,und wer sich seine Zufriedenheit von anderen
vermiesen lässt,der muß dann auch die € investieren (wollen). Arnos Angebot erscheint mir allerdings annehmbar.
Zumindest bzgl der € ,die spätere Zufriedenheit mit der Technik wäre dann nachzufragen.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Er kann Umsonst , Messen und ggf anpassen lassen .

Arno wird sich die Abstimmung auch erst mal anschauen . Wenn es nix zu tun gibt , wird er auch nix machen .

Aber mal ein Diagramm bis Drehzahl Ende unter " Normalen " Bedingungen , wäre schon schön für den Nutzer des Motors.

Nicht Voll Ausgereizt , heißt ja nicht das bei 5500 Aufgehört wird zu Messen oder ?

Buchner hin oder her , ich kenne ihn gar nicht aber dem Anschein nach war dort bei diesem Auto alles ein wenig Herzlos. Woran es lag ?

Vielleicht sollte alles Super Billig sein ? EVTL Stimmt die Chemie zwischen Kunde und Firma nicht ? Vielleicht ist zu viel "Provisorisches" am Auto .

Was es nun war werden wir hier niemals mitbekommen. Aber die Tatsache das nur bis 5500 gemessen wurde zeigt aus meiner Sicht das nicht das gemacht wurde was "wir" als Normal ansehen.
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
Ich hatte mal einen Calibra mit PO 3+ (k16 turbolader + nockenwellen + llk + auspuff + dickes vorrohr)

Das war die schlechteste Phase die ich je hatte.... bin damit gegen diverse Feunde/Bekannte gefahren und immer verloren... sogar gegen eine EDS P1. (alles Calibras...)

Das es immer noch Anhänger vom Buchner gibt... ist mir unverständlich
 
Thema:

Kadett Turbo, Buchner Diagram

Kadett Turbo, Buchner Diagram - Ähnliche Themen

Lehrgeld.....: Kadett E mit C20LET.... Auto habe ich fertig gestellt, is ursprünglich ne EDS Phase3...Den Lader habe ich komplett zum Bocki gebracht zum...
C20LET Motor und Teile,Kadett E Turbo,F28,: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
kadett21 Kadett Turbo: Zum ende der Saison war mein Kadett noch bei MTO auf dem Prüfstand zum abstimmen, Tausdo hat abgestimmt. Verbaute Teile: bearbeiteter Kopf mit...
Astra H Z20LEH 313Ps/430Nm in Serien-optik (320Ps nach DIN): Fahrzeug: Astra H Cosmo, ex Z20LEL mit langem M32 (mein neuer für´n Alltag :) ) Motor: Zlet-Block auf 86,50mm, LEH-Kolben leicht modifiziert zur...
Oben