Kadett Turbo, Buchner Diagram

Diskutiere Kadett Turbo, Buchner Diagram im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; 958mBar Umgebungsdruck ,42°C Umgebungstemperatur, Zwischen 4500 und 4505upm in 5 upm aufeinmal 10 Kw mehr Verlustleistung, 250PS am Rad ??
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
958mBar Umgebungsdruck ,42°C Umgebungstemperatur, Zwischen 4500 und 4505upm in 5 upm aufeinmal 10 Kw mehr Verlustleistung, 250PS am Rad ??
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
der Buchner...ihm ist völlig egal ob seine Abstimmung zeitgemäß ist für gewisse verbaute Komponenten wie K26xyz,K29 oder sonstwas,Intake...er stimmt ab nach seinem Prinzip und fertig.Kunde abkassieren und Abfahrt.Gerade mit Saugrohren die nicht Serie sind muß man explizit gewisse Erfahrungswerte haben bzw.aufwendige Abstimmungsprozedren neu abfahren die nötig sind.Großen Aufwand will meist keiner bezahlen.Auf sowas hat der Buchner für C20LET absolut null Bock.Dann kommt sowas unbefriedigendes raus.Ich hab das alles schon selbst erlebt.KAnn man hier nachlesen.

Wie gesagt,ich würde einen guten alten C2oLET nur jemanden abstimmen lassen der dafür noch Liebe und hohe Erfahrungswerte hat!
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Max Leistung ist auch nicht wirklich wichtig ausser für Leute die sich an einem Diagramm einen rubbel. Aber denke auch da wäre wesentlich mehr drin gewesen. So hättest du auch stino Software fahren können.
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
@spooner:

lass dir nichts erzählen.
Du bist mit der Perfomence auf der Strasse zufrieden und das zählt.
Das was beim Buchner auf dem Papier steht entspricht nicht der realität.Fahr so und geniesse deinem Kadett.Dein Auto wurde sicher TOP Abgestimmt.

Hier drinnen mögen nicht viele den Buchner,weil er druckt keine Wunderdiagramme aus.
 
Barisb23

Barisb23

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
gratulation..hoffe du hast spasss damittt..... jeder muss seine erfahrung selber machen.....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
naja,er ist noch zufrieden.
mein Cali fuhr garantiert nicht zufriedenstellend mit Buchner Abstimmung und hatte 359 PS in der Hütte gemessen.Auf der Heimfahrt >1060°AGT !
weiß die Allgemeinheit das ich seit dem jahrelang zufrieden EDS Abstimmung fahre.Völligst zufrieden,keine Probleme,Schäden.Sind auch keine Änderungen vorgenommen worden.
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
Jeder muss seine Erfahrungen machen.Fakt ist der Buchner kann Abstimmen.

Wer weiss,kann sein das spooner voher bei EDS war und nicht zufrieden.

Und jetzt mit seine Buchner Software zufrieden.So ist das leben.

Verwette mein Arsch das es mehr zufriedene Buchner Kunden gibt als EDS.C20LET Bereicht wohlgemerkt.
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
na ja fahre mit k26,5 eds saugrohr und eds abstimmung, wurde bis 7200 gedreht und da hab ich noch ca 340ps
höchste leistung 375 bei ca 6252 u/min
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wenn er einen guten Tag hat kann er es. Möglich.
Nur seine Art scheint auch nicht so zu sein als würde es ihn interessieren o.ä.
Wenn ich sehe das in der Fiat Coupe Szene er gerade deswegen so angesehen wird - ich weiß ja nicht.
Auch wurscht, wenn man gegen anredet tut man sich auch keinen Gefallen.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
J
Verwette mein Arsch das es mehr zufriedene Buchner Kunden gibt als EDS.C20LET Bereicht wohlgemerkt.

Nenn mir mal einen oder zeig mir mal ein ordentliches Buchnerdiagramm. Deine Bemerkungen klingen sehr nach einem altbekannten User, Jxxx. Will hier aber nichts aufwirbeln.
Fakt ist dass die Vorteile des EDS-Saugrohrs nicht genutzt wurden. Dass ein kleiner leichter Kadett deswegen schlechte Fahrleistung bringt wagt ja keiner zu behaupten.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Jeder muss seine Erfahrungen machen.Fakt ist der Buchner kann Abstimmen.

Wer weiss,kann sein das spooner voher bei EDS war und nicht zufrieden.

Und jetzt mit seine Buchner Software zufrieden.So ist das leben.

Verwette mein Arsch das es mehr zufriedene Buchner Kunden gibt als EDS.C20LET Bereicht wohlgemerkt.

ich kanns einfach nicht empfehlen mit einem C20LET zum Buchner zu fahren.
Ich hab genug darüber geschrieben warum,und in Vergangenheit berichtet.Was er kann hat er nicht gezeigt und umgesetzt.Vorhandenes Potenzial bei weitem nicht ausgenutzt,wäre es top gewesen,würde ich heute noch fahren und schwärmen.
Ich mag net mehr drüber schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
@spooner
Nicht falsch verstehen, hier hast DU ein Diagramm rein gestellt und muß Du halt negativ wie positive meinugen gefallen lassen. Die Jungs möchten nur dein bestes und keinem hier mit absicht schlecht machen.

Was deine Kurve angeht, kann Ich bis auf das 327PS nichts positives sehen. So wie FinnBär schrieb, ist das ein schöner Diesel diagramm, kein LET. Suche Dir ein Prüfstand, wo Du bis ca.7000U/min ausdrehen kannst und dann kann man mehr dazu schreiben. Was den Tipp von Bock angeht, kann Ich es verstehen, wenn Du bei Buchner in der Nähe bist, sonst nicht. Bock sein Vectra mit K26-29 ist damals sein Motor entweder während der Abstimmung oder kurz danach der Motor hobs gegangen, daher kann Ich den Tipp nicht nachvollziehen :smile:

Im ganzen ein schlechtes Diagramm, wo gerade die Leistung anfängt zu rocken, bricht es ab, komisch.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Jeder muss seine Erfahrungen machen.Fakt ist der Buchner kann Abstimmen.

Wer weiss,kann sein das spooner voher bei EDS war und nicht zufrieden.

Und jetzt mit seine Buchner Software zufrieden.So ist das leben.

Verwette mein Arsch das es mehr zufriedene Buchner Kunden gibt als EDS.C20LET Bereicht wohlgemerkt.

Das glaubst du doch selber nicht , was du da schreibst oder ?

Die Kurve / das Diagramm ist für die Tonne . Andere Tuner würden sich für so einen Ausdruck Entschuldigen.

So eine Kurve kann man nur heraus geben , wenn einem ein Blau Äugiger Newbie gegenübersteht.

Viel Mühe scheint da nicht hinter zu Stecken , das kann jede EDS Standard Software besser. Gerade was die Performance mit dem Saugrohr Angeht.
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
@FB66Turbo
Ansich is die Kritik ja ok, kann auch nicht wirklich nen Unterschied zu einem besser abgestimmten Motor ausmachen weil ich noch keinen anderen gefahren bin...
Was mich ansich ärgert ist das ich vorher versucht habe mich darüber zu belesen und nirgends klar und deutlich zu lesen war das der Buchner immer auf seine Art abstimmt und er keineswegs zu empfehlen ist....mit fahrtkosten und Abstimmen hat das ganze nen Haufen Geld gekostet, und wenn ich jetzt einfach mal zu Klasen, EDS oder sost wo hin fahren kann ich gleich nochmal 500-800€ locker machen...
 
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Ich sags mal so...dass was beim Buchner auf dem Diagramm steht ist mit dem wie sich das Auto fährt, ist nicht zu vergleichen! Warum die Diagramme so schlecht aussehen, bzw er nicht weiter dreht lässt sich nur vermuten.
Bei mir ist die Leistung auch auf dem Prüfstand ab 6000 abgefallen, aber in Realität (Popometer) dreht das Auto bis 7200 voll durch und die Leistung nimmt ab 6000 gefühlt zu. Ich denke diese Diagramme haben sehr viel mit der Konstruktion des Prüfstandes und den Temperaturen zu tun. Ihr könnt euch hier noch sehr lange den Mund fusselig reden, den Buchner wird es nicht interessieren, bzw er wirds nie mitbekommen. Dem Mann zu unterstellen, dass er nicht weiss was er tut, halte ich aber für nicht richtig, da sonst nicht so viele Autos auf dem Hof stehen würden bzw. man so schwer einen Termin bekommt.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wer hat hier das Diagramm mit einem Diesel verglichen? Untenrum würde dem Teil um die Ohren fahren. Bei 2000 U/min liegen gerade mal 200Nm und bei 3000 U/min gerade mal 240Nm. Da liege ich 100Nm drüber im gleichem Drehzahlbereich :mrgreen:

Nee Spass beiseite ... also ich weiss jetzt nicht was der Lader untenrum oder obenraus so kann. Aber so richtig pralle sieht das nicht aus und harmonisch schon garnicht. Untenrum fehlt massiv Drehmoment/Ladedruck und obenraus Leistung. Das Saugrohr ist in diesem Fall also sinnlos und die reinen PS Werte sind da auch egal, wenn diese nur in einem kleinen Drehzahlbereich anliegen. Ich schätze jeder 280PS LET mit Phase 2-3 fährt dem um die Ohren weil der Motor jetzt einfach kein großes nutzbares Drehzahlband hat. Der drückt bestimmt ganz toll bei 4500 U/min und dann? Gehts wieder abwärts ...

Entweder stimmt was mit den Komponenten nicht oder die Software ist einfach nichts.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ansich is die Kritik ja ok, kann auch nicht wirklich nen Unterschied zu einem besser abgestimmten Motor ausmachen weil ich noch keinen anderen gefahren bin...
Was mich ansich ärgert ist das ich vorher versucht habe mich darüber zu belesen und nirgends klar und deutlich zu lesen war das der Buchner immer auf seine Art abstimmt und er keineswegs zu empfehlen ist....mit fahrtkosten und Abstimmen hat das ganze nen Haufen Geld gekostet, und wenn ich jetzt einfach mal zu Klasen, EDS oder sost wo hin fahren kann ich gleich nochmal 500-800€ locker machen...

Hast du denn mit einem der beiden mal gesprochen ?

Wenn nicht , dann mach das doch mal . Schildere deinen Fall und höre zu was man dir sagt .

Wie schon geschrieben , ich glaube eine Standard Software die schon wo anders gelaufen ist ( bei gleichem Setup) sollte bei dir zu 100% besser laufen , und das letzte Quentchen rauspressen kann man Später immer noch . Es soll ja wohl jetzt erst mal nur Sichergestellt werden , das dein Motor bei Normalen Aussen Temp. und nicht bei 42 Grad Gesund Läuft und was passiert jenseits von 5500UPM ? Wenn möglich zum Fairen Preis.
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Rufe am Montag mal bei Klasen an, mal schauen ob es denen möglich ist die jetzt Vorhandene Software so anzupassen das alles passt und es nicht wieder sooo viel Geld kostet.....
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
@spooner
Nur ein Tipp, wenn Ich viele HW sachen von z.B. EDS verbaut habe, Die auch was Motorleistung angeht beeinflussen, dann frage Ich erst dort wegen der Abstimmung an. Da Du ja ein Intake von EDS drin hast, kannst Du davon aus gehen, dass EDS i.v.m. EDS Intake/ K16-26 mal was Abstimmung angeht vorteile haben sollte, da es ja dort entwickelt worden ist.
Zu Abstimmung kann Ich nur schreiben was mit i.v.m. EDS Intake angeht, dass auch Klasen-Motors eine Top adresse ist. Hab dort mit deiner HW kombination i.v.m K16/26 Leistungen gesehen, wo ca.350PS bis Drehzahlende ( 7500U/min ) anliegen. Schade daß Du dich von einem Typen was Abstimmung angeht Dich zu gequatscht haben gelassen hast, wo Er darin wirklich ein Profi ist und nur aus persönlichen gründen EDS nicht empfehlen tut :)

Hab EDS/Klasen was Abstimmung bzw Motorenbauen/Kombination/Preis i.v.m. Opel Turbo Motoren angeht nur sehrgute Erfahrungen gesammelt, daher gehen meine empfehlungen nur in diese Beiden richtung, muß aber nicht heißen, das Andere nicht so gut sind. Motorenbauen können viele Firmen sehrgut, aber Abstimmung ist so eine feine sache, sowas kann man bis einem gewissen Punkt über die Jahre lernen, aber die Beiden können es richtig gut und haben aufjedenfall mehr drauf. Leider gibst da unterschiedliche Meinungen, daher lies dich durch im Forum z.B. Erfahrungsbereich, dass hätte Dir sicherlich weiter geholfen.

Fahr mal lieber auf einem Prüfstand, wo man richtige Daten bekommt ( LD, mehr Drehzahl etc. ) und stelle es Online, vielleicht ist es die Abstimmung nicht so schlecht, wie auf dem Diagramm zu lesen ist.

MfG
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
Spooner,lasse dir nichts sagen!!!!!!

Ich würde gegen ein 360ps EDS Auto oder Klasen testen bevor was machst!!!Das Problem ist,keiner wird ehrlich sein,sobald du den Namen Buchner erwähnst wird die Eingangsmessung beim Konkurrent sicher nicht besser aussehen!

Aber ist dir überlassen was du machst,weiss nur das beim Buchner bald ein neuer Prüfstand geben wird.

FB66Turbo:
Der Motor der damals kaputt ging,wurde anstandlos von Buchner repariert!!!

Wieviele LET,s sind dank EDS gestorben???Ich bitte dich...
 
Thema:

Kadett Turbo, Buchner Diagram

Kadett Turbo, Buchner Diagram - Ähnliche Themen

Lehrgeld.....: Kadett E mit C20LET.... Auto habe ich fertig gestellt, is ursprünglich ne EDS Phase3...Den Lader habe ich komplett zum Bocki gebracht zum...
C20LET Motor und Teile,Kadett E Turbo,F28,: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
kadett21 Kadett Turbo: Zum ende der Saison war mein Kadett noch bei MTO auf dem Prüfstand zum abstimmen, Tausdo hat abgestimmt. Verbaute Teile: bearbeiteter Kopf mit...
Astra H Z20LEH 313Ps/430Nm in Serien-optik (320Ps nach DIN): Fahrzeug: Astra H Cosmo, ex Z20LEL mit langem M32 (mein neuer für´n Alltag :) ) Motor: Zlet-Block auf 86,50mm, LEH-Kolben leicht modifiziert zur...
Oben