Jaulen / Pfeifen wenn sich Ladedruck aufbaut

Diskutiere Jaulen / Pfeifen wenn sich Ladedruck aufbaut im C20LET Forum im Bereich Technik; Kann ja wirklich sein, dass es nen doofer Zufall ist. Dann schick ich den einfach und gut :) Ist ja alles kein Thema :) Wollte es halt nur vorher...
sirsiggi

sirsiggi

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
1
Kann ja wirklich sein, dass es nen doofer Zufall ist. Dann schick ich den einfach und gut :) Ist ja alles kein Thema :) Wollte es halt nur vorher ausschließen, so langsam gehen mir die Abgaskrümmerdichtungen aus :p

Mal vorher noch eine Frage... kann ich nicht mal komplett ohne sämtliche Ladeluftverrohrung und sämtliche Leitungen fahren? Sprich ohne Rückschlagventile/Ladeluftregelventil/etc.

Quasi Socken über Ansaugstutzen und sonst nix dran? Merke das ja schon auf den ersten Meter fahrt ob er noch pfeift.

Solangsam hab ich ja das Gefühl, dass mir noch irgendein Bauteil einen Streich spielt... wer weiß welche Maus sich im LLK versteckt hat :roll:
 
  • Jaulen / Pfeifen wenn sich Ladedruck aufbaut

Anzeige

Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Ja diese Lader kosten richtig nerven und Geld.Jedes mal frisches TWS ist nicht billig :evil:
Mach ein originaler K16 dann hast ruhe,alles andere ist ein bastel
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
und wenn du die wg irgendwie mechanisch öffnest und offen fixierst, das sich kein ladedruck aufbaut. ob dann das geräusch weg ist?!
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
kannst auch an der ladedruckanzeige beobachte. einfach fahren und sobald er anfängt ladedruck aufbauen mal drauf achten ob das jaulen dann auch anfängt, quasi ob es dann zeitgleich mit dem ladedruck kommt. es sollte falls es vom lader kommt, um so mehr druck er macht desto lauter wird es!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
um so mehr druck er macht desto lauter wird es!

nein nicht immer.Das hat mit Unwucht vom Läufer zu tun,die höchste Unwucht kann schon bei relativ niedriger Wellendrehzahl am höchsten sein.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
ich würde einfach die schläcue am lader alle abmachen (saugseite ) und mal hören wenn er im stand läuft bzw. per hand mal gas geben.wenn es der lader ist hört man das DEUTLICH
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
sirsiggi

sirsiggi

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
1
was für ein Lader?und von wem?

Weil diese Frage auch des öfteren per PN kam will ich hier nochmal auflösen an der Stelle.

Beide Lader waren in Ordnung! Ein Lader war von Vmax, der andere vom User Let-Vectra. Beide haben mit der Geräuschentwicklung nichts zu tun gehabt.

Wie immer lag der Fehler wieder an der Unfähigkeit des Benutzers :D

Geräusch kam von Ladeluftverohrung. Ein Rohr war leicht oval, beim zusammen bauen und abdrücken hielt dieses noch problemlos dicht bis knapp 2 Bar! Aber bei der Probefahrt muss hier direkt die Schelle auf die ovale Stelle gerutscht sein, somit nicht mehr abgedichtet. Doof nur, dass ich mich die ganze Zeit auf das "Abdrücken" verlassen habe und davon ausgegangen bin, dass es daran nicht liegt. Tja manchmal sollte man eben alles doch doppelt und dreifach kontrollieren.

Trotzdem Danke für die Hinweise :)

P.S.: Und nicht immer gleich dem Lader die schuld geben ;)
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hi Da schmeis ich doch meine frage auch gleich dazu
Mein k16 lader pfeift wenn er kalt ist auch immer sehr laut,aber nur wehrend dem warmfahren bis temp ungefähr 60-70 Grad.
Fängt an sobald sich der Lader im Druckbereich befindet.
Wenn Motor und Turbo alles schön warm ist ist das Pfeifen auch weg.
Hab diese Symptome auch schon von anderen let fahrern gehört,und die LAder halten aber auch alle noch.
mfg felix
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi Da schmeis ich doch meine frage auch gleich dazu
Mein k16 lader pfeift wenn er kalt ist auch immer sehr laut,aber nur wehrend dem warmfahren bis temp ungefähr 60-70 Grad.
Fängt an sobald sich der Lader im Druckbereich befindet.
Wenn Motor und Turbo alles schön warm ist ist das Pfeifen auch weg.
Hab diese Symptome auch schon von anderen let fahrern gehört,und die LAder halten aber auch alle noch.
mfg felix
Geräusche sind Anzeichen einer fälligen Instantsetzung.
naja...die meisten Leute fahren die Lader bis wirklich alles Schrott ist und fast nichts mehr verwendbar ist bei einer Instantsetzung.Je länger so damit gefahren wird desto eher sterben diese Lader aus weil es von KKK nix mehr für C20LET Lader gibt außer Standart K16 Reperatursätze.Wenn die Wellen und Räder und Gehäuse alle verschruppt sind dann gibts eines Tages auch keine guten instantgesetzte Lader mehr.
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Fakt ist Jaulen=Schrott oder bald Schrott den jaulen tun wenn nur die Kompressor kisten
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
ja warumm pfeift er nur wenn er kalt ist ?
Wenn ich ihn jetzt im stand warmlaufen lassen würde und dann erst fahre würde mann nichts hören.
Oder schleift da villeicht schon was durch die ölkohleabkagerungen und dann durch die ausdehnung wegen der wärme legt sich das pfeifen.
Mfg felix
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Was hat der Lader denn gelaufen??

Die ablagerungen hinterm Hitzeschild verursachen die Geräusche nicht
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
3 kaputte ? :lol:
ich habe einige gute gebunkert

Naja nee meinte schon Gute ;)

Was heisst denn einige? :lol:

Bei mir muss dann einer auf Reserve reichen ;)

Aber gut, ich schweife ab.... :D

in 10 Jahren hat sich einiges angesammelt :) von Serienlader-K26-K26,5-K29+einige Ersatzteile von Altladern.Die Lader werden alle nach und nach aufbereitet.Der K29 hat Optimierungsmaßnahmen erhalten,ist wieder einsatzbereit.
Kaltheulen kenne ich daher von einigen Ladern....man sollte den Lader austauschen um größeren Schaden zu vermeiden.Ist einfach so :wink:
 
Thema:

Jaulen / Pfeifen wenn sich Ladedruck aufbaut

Jaulen / Pfeifen wenn sich Ladedruck aufbaut - Ähnliche Themen

Ladedruckschwankungen LEH: hallo zusammen, fahre einen astra h opc z20leh mit großen llk, vrx remus 70mm ab lader und vectra c ansaugung. mir fehlt es seit ner zeit an...
Oben