Immernoch vibrieren der ganzen karosse!

Diskutiere Immernoch vibrieren der ganzen karosse! im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen! Am sonntag wollte ich entlich mal zum ring, also hab ich heute noch die linke antriebswelle gewechselt, damit mit den vibrationen...
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Hallo zusammen!

Am sonntag wollte ich entlich mal zum ring, also hab ich heute noch die linke antriebswelle gewechselt, damit mit den vibrationen schluss ist.
Leider war es bei der anschliessenden probefahrt so, als ob ich gar nichts gemacht hätte, ganz im gegenteil, ich hatte das gefühl das es fast noch schlimmer geworden ist!
Die vibration geht bei 80km/h los und ist am schlimmsten zwischen 110 und 120!
Was ich anschliessend gemacht habe:
Hintere ATW's mit fett gefüllt, Kardanwelle geprüft (unterlagsscheiben sind richtig montiert) nichts festgestellt.
also habe ich die kardan am hinteren diff um 90 grad verschoben und wieder festgeschraubt! keine verbesserung!
habe danach die hinteren räder abgeschraubt und alles auf dem lift mit 110km/h gefahren, die vibration war immernoch da! alle 4 räder sind auf 5g genau ausgewuchtet.
bei einer probefahrt habe ich die sicherung 19 gezogen um den 4x4 auszuschalten damit ich das 4x4 getriebe auschliessen konte, auch keine besserung!

bin echt ratlos! bei 125 km/h spüre ich fast nichts mehr.
Die ganze karosse und das lenkrad vibrieren unterschiedlich stark, jeh nach geschwindigkeit. die besagte vibration tritt nur bei teillast und schubbetrieb auf, bei vollast und bremsmanövern ist alles still und weder das lenkrad noch die karosse vibrieren. daraus schliesse ich, das es weder was mit den bremscheiben noch mit den rädern zu tun hat!
die vorderen querlenker habe ich mit einem hebel auf spiel geprüft, auch da war kein fehler zu finden!


Hat jemand eine idee?
will den "ringtermin" nicht wegen der scheiss vibration absagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
ohne kardan binich noch nicht gefahren!

Nach dem ersten schock, dass das problem nach der 2ten vorderen ATW immernoch da ist, war ich vorher nochmal kurz auf der strasse.
Richtig krass ist es nur zwischen 110 und 120! danach spürt man es nicht mehr! vorher nur leicht!
Das problem ist nur bei teillast und bei schubbetrieb da! bei gezogener sicherung 19 verändert sich nix
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
vermute das kommt von den Vorderrädern.Auflagefläche Felge/Bremsscheibe reinigen,metallisch blank machen,Zentrierung überprüfen.Testen ob sich was bessert.
Sind die Räder frisch gewuchtet nach dem Tausch der AW?wenn nein,nachwuchten.Haben Felgen einen Schlag?
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Also habe heute die Kardan demontiert und auf dem lift laufen lassen: Problem immernoch vorhanden
danach die vorderen bremsscheiben (330 mm) abgenommen und erneut probiert: Vibration nur noch ganz leicht spürbar!

So kann es für mich nur DIE RADNABE und DAS RADLAGER sein! aber irgendwie will mir das in der werkstatt keiner glauben! hattet ihr schonmal probleme mit nabe und lager?

Spürbares spiel ist keines vorhanden


gruss
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
wieso die Nabe oder Lager?die größte Unwucht kommt doch von der großen Bremsscheibe
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
ich hatte mal extremes vibrieren ,- und da war eine stoßdämpfer mutter nicht angezogen sondern lose

das schüttelte so durch wie wenn ein total defektes 2 massenschwungrad eingebaut is ;)

überprüfe das mal
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Die bremsscheibe ist 500 km alt.. und kann an der weder irgendwelchen seiten noch höhenschlag messen!

Dreh langsam durch...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
der Rundlauf mag ja super sein,aber eine Unwucht an der Scheibe kann ja trotzdem vorliegen.
Wobei ich glaube das die Räder ausschlaggebender sind.Die haben höhere rotierende Masse auf größerem Umfang als ne Bremsscheibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Schau mal ob an der bremsscheibe die wucht fräsungen dran sind!
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
es reicht mitunter schon wenn irgendwo dreck drinne ist oder etwas nicht sauber aufliegt.

motorbock hinten mitte ok? awellen innengelenke vorne OK`? wobei die beim beschleunigen eher die probleme machen!

reifen mal getauscht? woanders wuchten lassen?
 
B

Brabham

Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
8932 Mettmenstetten
Guten Tag Dj Nitrous


Die Arbeiten die du ausgeführt hast sind ungenau beschrieben.
Ich als Antriebsspezialist schlage vor, dass du mich anrufst.
Ich möchte dir bei der Beratung beistehen.
Meine Telefonnummer: 044/764 18 16
 
Thema:

Immernoch vibrieren der ganzen karosse!

Oben