guten und günstigen tuner im 86er PLZ bereich (augsburg)

Diskutiere guten und günstigen tuner im 86er PLZ bereich (augsburg) im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi jungs! suche einen günstigen und guten tuner, der meinem xe ein bißchen feuer unterm arsch macht ;) hydsros klappern im kalten zustand schon...
T

Tobi B

Dabei seit
01.01.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
hi jungs!

suche einen günstigen und guten tuner, der meinem xe ein bißchen feuer unterm arsch macht ;)

hydsros klappern im kalten zustand schon ziemlich, könnte man ja in einem aufwasch machen, hab ich mir so gedacht :roll:

mehrleistung sollte im rahmen von ca. 1200-1500 euro sein, was kann ich dafür erwarten?

oder was soll ich machen lassen? dachte so an nocke kopfbearbeitung. bin da nicht so der fachmann, drum bin ich ja hier :wink:

hoff ihr könnt mir da weiterhelfen..

gruß tobi
 
  • guten und günstigen tuner im 86er PLZ bereich (augsburg)

Anzeige

corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
He Tobi, da gibts es keinen gescheiten! Komme selber aus 86er :wink:
Für deinen Kostenbereich würde ich ne Kopfgearbeitung bei Mechanobot oder DSOP machen, ein paar Nocken und nen Chip! Ein paar ARP´s und ne C20Let Kopfdichtung...


Gruß Xarre
 
T

Tigicruiser

Dabei seit
31.12.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augustdorf
Was bringt denn die LET Kopfdichtung beim C20xe, und was zum Geier sind APR?
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
EDS-Stützpunkt

Fahr doch einfach zum EDS-Stützpunkt Süd...da kannst ja einiges ausprobieren...ist doch gleich ums Eck..ansonsten SKN-Rieger oder in M Digitec..die sind auch recht gut...und Hipo ist ja auch gleich ums Eck in Kolbermoor !
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi du!

komme auch aus Augsburg

naja tuning mäßig wüsste ich da jetzt direkt nix aber vergiss es zumindest für das geld

kannst vielleicht nen anständigen chip einbauen scharfe nocken und einzeldrossel und dann wird nicht mehr viel übrig sein von dem geld und wenn du es einbauen lässt sowieso nicht mehr!

also wenn das auto nicht wirklich ein neueres bj ist komplett ohne rost und lack und alles top zustand dann würd ich an dem nicht mehr viel machen das stinkt dir nur irgendwann für das weggeworfene geld


zu den hydros in meinem xe cali ( hat ca 170t drauf) hört man die auch nur die ersten sekunden da musste viel mit ölen probieren das liqui moly zeugs für die hydros hat bei mir wirklich wunder bewirkt, also ich hab erst den reiniger rein dan das hydros zeugs und wie gesagt der läuft eigentlich ziemlich ruhig bis auf die ersten 10 sek wenn er richtig kalt war aber das können ja auch die kolben sein die sich erst ausdehen
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Ich würde zu ne Kopfbearbeitung von DSOP greifen! Bearbeiten mit Nocken liegt so um de 1000 Euro! Für den rest. evtl noch Ansaugbrücke mitmachen lassen und nen passenden Chip!
Was ich nicht machen würde ist das Teil vondem, das Teil von dem etc!

BlueCorsa
 
T

Tobi B

Dabei seit
01.01.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
hi!

erstmal danke für die antworten!

mein astra wird gerade neu aufbaut, und da soll der motor nicht zurückbleiben :) hat 120t drauf

preis war ja nur mal so ein anhaltspunkt, will ja net 250pferde rausholen, bissl mehr wie standart halt...

eds süd, haben die für den xe was?

hab von DSOP schon was gehört, wo sind die?

gibts da auch ne hp?

danke, gruß tobi
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Re: EDS-Stützpunkt

Fahr doch einfach zum EDS-Stützpunkt Süd...da kannst ja einiges ausprobieren...ist doch gleich ums Eck..ansonsten SKN-Rieger oder in M Digitec..die sind auch recht gut...und Hipo ist ja auch gleich ums Eck in Kolbermoor !

Dare Devil hat mir mal geschrieben das die nur Teile vertreiben...

Und man sollte das Geld nicht dem falschen Tunner in den hals schmeißen Preis/Leistung sollte schon passen

Xarre
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
da muss ich blue corsa recht geben wenn überhaupt dann das teil zu nem vernünftigen tuner bringen der dir den kompletten umbau erledigt und anschließend ne leistungsprüfung macht und dann siehste was es gebracht hat bzw gleich nen vertrag machen dass ne bestimmte leistung gebracht werden soll oder so

an nem xe kannste viel fahrspaß haben aber nicht für kleines geld das ist das problem da steckste in das tuning mehr geld rein als die karre wert ist.
aber jedem bleibt ja überlassen was er mit seinem geld macht
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wegen den klappernden Hydros:
Bau die mal aus und lass die komplett auslaufen, evtl. in ´nem frischen Öl ´ne Weile auf´m Kopf liegen lassen (so über Nacht), dann in gutes Öl tauchen, einsetzen und es sollte gut sein ... da is minimalst Dreck drin, der die Bohrung evtl. kurzzeitig verstopfen kann ... bei mir hat´s viel geholfen :wink:

Zum Tuning: Kopfbearbeitung, Nocken, PowerCap, Gruppe A, "Chip", sind aber um einiges mehr als 1.500€, aber dafür geht halt auch was :wink:
 
T

Tobi B

Dabei seit
01.01.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
hi!

ja wenn dann möcht ich schon alles bei einem machen lassen...

gruppe a hab ich ja schon.


mit den hydros bin ich mir nicht so ganz sicher, was kann noch klappern wenn er kalt ist? is halt nicht nur kurz, sondern schon länger bis er warm ist..



gruß tobi
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
die kolben klappern glaub ich auch aber nicht lange weil die sich ja durch wärme ausdehnen.... aber normal sind es wohl die hydros
 
T

Tobi B

Dabei seit
01.01.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
ja gut, das wird sich zeigen...


gruß tobi
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ja wenn der motor eh zerlegt wird sollte das ja kein thema sein... erzähl halt dann was du machen lässt usw und was du für erfahrungen gemacht hast nur erhoff dir wie gesagt leistungsmäßig jetzt nicht die welt zumindest für das geld
 
T

Tobi B

Dabei seit
01.01.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
klar, mach ich, schätz da werd ich eh hier nochmal fragen :D


gruß tobi
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
leichtes Kolbenkippen im kalten is bei höherer Laufleistung gut möglich, hatte mein C20XE auch, wenn er warm war, war´s weg, dann fehlte sich gar nix mehr :wink:

Bin im Vectra C20XE M2.8 Jetex Gruppe A, PowerCap von Wolf Motorsport, offenem K&N und RDI-Chip gefahren ... ging eigentlich ganz gut, durchzug war gut für die glaub bissel über 1400kg :wink:
 
Thema:

guten und günstigen tuner im 86er PLZ bereich (augsburg)

Oben